Hinterachse durchgerostet

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,
Ist das auch schon jemand passiert? Hinterachse links durchgerostet.
Wenn ja, was wurde draus?
W 212 Bj 2009, 150.000 km.
Schöne Grüße
Benzkirch

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Neuigkeiten in Sachen Hi-Achse............
Rückruf wird es keinen geben!
Bei diversen Typen wird der Wartungsumfang ergänzt um die Begutachtung der Hi-Achse, gibt eine neue
SI35.00-P-0009A
Beim 171, 172, 203, 204, 205, 207, 212, 218, 231, 253

Wird noch besser, der Kulanzrahmen wird auf 15J seit Ezl. festgelegt. Volle Kostenübernahme, egal wie die Wartungshistorie aussieht.

Hut ab...............

2411 weitere Antworten
2411 Antworten

Zitat:

@cumberland_68 schrieb am 13. Juli 2024 um 10:13:14 Uhr:


Erstmal nach den Kosten für die Bremsleitungen fragen. Bei meinem MB-Vertragshändler (keine Niederlassung) wurden bei beiden betroffenen 212ern je ca. 450 EUR zzgl. Steuern für den Austausch der Bremsleitungen im hinteren Bereich kalkuliert (natürlich nur im Zusammenhang mit der Hinterachs-Aktion, weil dann schon alles abgerüstet ist). Fand ich fair.

Es gibt definitiv auch noch MB Häuser mit fairen Preisen wo die Mitarbeiter versuchen, vernünftige und preiswerte Lösungen zu finden.

Welche denn? Hier im Ruhrgebiet ist fast alles bei Lueg und da bin ich eher unzufrieden als bei fair und gut.

Zitat:

@cumberland_68 schrieb am 13. Juli 2024 um 10:13:14 Uhr:



Es gibt definitiv auch noch MB Häuser mit fairen Preisen wo die Mitarbeiter versuchen, vernünftige und preiswerte Lösungen zu finden.

Wenn man (bzw. die MB Vorgaben) sie denn lassen würde.

Ja, ich sehe bei 200 Eur/h da auch eher wenig Spielraum.
Mir kam es damals so vor, als wenn die gar keine Lust auf sowas haben, trotz ausgebauter HA.
Und dann gabs den Abwehrpreis.
Ach bin ich erleichtert das Thema gelöst zu haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mj_wagner schrieb am 12. Juli 2024 um 15:20:24 Uhr:


@AndyW211320 Ist echt ein leichtes Thema, der Rost an den Bremsleitungen. Man kann nur jedem empfehlen, nach dem Kauf sofort alles einzuwachsen / fetten.
An sich blamabel für eine Auto wie einen Mercedes.

Absolut. Hatte ich 2013 versäumt.
Naja, bin jetzt noch gut bei weg gekommen mit dem Teilersatz ab Achse. 1kg Wachs hat der Wagen an Gewicht zugelegt. Da rostet nichts mehr. 🙂

mich hat es jetzt auch getroffen. Auto hat 88tkm gelaufen und ist von 2010. Das beste oder nichts....

Img-20240712-wa0000

Was willst? Werk steht zu seinen Fehlern und bezahlt das. Versuch das mal bei BMW oder Audi.

Trotzdem ärgerlich.🙄
Mit 88000 Km ja eher ein „Standfahrzeug“…

@Hampi21

Um welches Modell handelt es sich wenn man fragen darf…?

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 15. Juli 2024 um 18:45:05 Uhr:


Was willst? Werk steht zu seinen Fehlern und bezahlt das. Versuch das mal bei BMW oder Audi.

Oder bei Tesla. Was man da so ließt. Bohaaa.

Zitat:

@hampi21 schrieb am 15. Juli 2024 um 14:11:09 Uhr:


mich hat es jetzt auch getroffen. Auto hat 88tkm gelaufen und ist von 2010. Das beste oder nichts....

Seit wann hast Du den Wagen und wann war der das letzte Mal in einer Mercedes Werkstatt?

Gruß
Hagelschaden

200 CGI T-Modell

Zitat:

@migoela schrieb am 15. Juli 2024 um 18:51:21 Uhr:


Trotzdem ärgerlich.🙄
Mit 88000 Km ja eher ein „Standfahrzeug“…

@Hampi21

Um welches Modell handelt es sich wenn man fragen darf…?

123

Seit April und war im Oktober 2024 bei MB für große Inspektion inkl. TÜV vorstellig. War auch beim Vorbesitzer immer nur bei MB.

Auto bekommt jetzt am 01.08 eine neue Hinterachse; Mike Sander bereits erfolgt, siehe Anlage, neue HA wird nachversiegelt. Bremsleitung vorne links ist auch stark korrodiert.

Und nein, das Auto war nie in stark gesalzenen Regionen unterwegs, kam aus erster Hand (Nachbar), kenne den Wagen seit ca. 12 Jahren.

Ich ziehe den Hut vor MB, daß die für den Fehler einstehen, aber das Loch sieht schon übel aus

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 16. Juli 2024 um 07:05:39 Uhr:



Zitat:

@hampi21 schrieb am 15. Juli 2024 um 14:11:09 Uhr:


mich hat es jetzt auch getroffen. Auto hat 88tkm gelaufen und ist von 2010. Das beste oder nichts....

Seit wann hast Du den Wagen und wann war der das letzte Mal in einer Mercedes Werkstatt?

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@hampi21 schrieb am 16. Juli 2024 um 10:22:08 Uhr:


Seit April und war im Oktober 2024 bei MB für große Inspektion inkl. TÜV vorstellig. War auch beim Vorbesitzer immer nur bei MB.
....
Ich ziehe den Hut vor MB, daß die für den Fehler einstehen, aber das Loch sieht schon übel aus

Danke für die Antwort. Du hast den Wagen seit ein paar Monaten und bekommst dennoch, für einen 14 Jahre alten Wagen, die Hinterachse komplett auf Kulanz. Ohne Ausreden oder Bedingungen an die Service Historie (Scheckheft/Services nur bei Mercedes o.ä.).
Schön, dass Du dies auch nicht als selbstverständlich ansiehst.

Dass dieses Rost Thema kein Ruhmesblatt für Mercedes ist bleibt natürlich auch richtig.(höflich formuliert, man könnte es auch als Armutszeugnis bezeichnen). Es ist ja auch nicht die erste Rostthematik bei Mercedes, da haben sie ja (leider) in diversen Baureihen reichlich Erfahrung....😎
Bei meinem S212 wurden im Alter von 9 Jahren auch erste Anzeichen Rost entdeckt, der neue Besitzer wird da wohl auch aktiv werden müssen in 1-2 Jahren.

Gruß
Hagelschaden

den Besitzersprung sehe ich da unproblematisch und durchehend und pünktlichst ist er immer nur bei MB Scheckheftgepflegt. Selbst wenn die die Bedingung hätte, kann er erfüllen. Ich hoffe, daß nach neuer HA und Teilersatz Bremsleitungen nach Mike Sander nur noch ggfs. die Steuerkette ein Thema werden kann.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 15. Juli 2024 um 18:45:05 Uhr:


Was willst? Werk steht zu seinen Fehlern und bezahlt das. Versuch das mal bei BMW oder Audi.

Eigentlich auch Toyota!
Bei meine vorherige Avensis d4d, Baujahr 2005, 2.0 tdi hat Toyota im Jahr glaube ich 2020 die Airbags alle getauscht.Es war echt erstaunlich, da die Autos schon ziemlich Alt waren.Aber war es Rückrufaktion und es ging um Sicherheit der Kunden!
LG Yaro

Deine Antwort
Ähnliche Themen