Hinterachse durchgerostet
Hallo,
Ist das auch schon jemand passiert? Hinterachse links durchgerostet.
Wenn ja, was wurde draus?
W 212 Bj 2009, 150.000 km.
Schöne Grüße
Benzkirch
Beste Antwort im Thema
Neuigkeiten in Sachen Hi-Achse............
Rückruf wird es keinen geben!
Bei diversen Typen wird der Wartungsumfang ergänzt um die Begutachtung der Hi-Achse, gibt eine neue
SI35.00-P-0009A
Beim 171, 172, 203, 204, 205, 207, 212, 218, 231, 253
Wird noch besser, der Kulanzrahmen wird auf 15J seit Ezl. festgelegt. Volle Kostenübernahme, egal wie die Wartungshistorie aussieht.
Hut ab...............
2410 Antworten
Zitat:
@jw61 schrieb am 06. Juli 2024 um 16:36:51 Uhr:
Die 2 Monate nehme ich immer mit.
Meines Wissens, wird die neue Frist für die HU nicht mehr einfach auf 24 Monate ab Untersuchung geklebt, sondern immer auf 24 Monate nach Ablauf der vorherigen HU. Dann bringt das Überziehen außer potentieller Probleme nichts.
Gruß
Achim
Wieso das - hat der Staat Geld zu verschenken...😕
Iss' ja ganz was neues.
😁
Ähnliche Themen
Kann ich mir meinem Motorrad bestätigen. Aus Versehen, weil ich gepennt hatte, eineinhalb Monate überzogen, da wurde nichts zurückdatiert.
Ich habe den "alten" TÜV Termin im kalten und verschneiten Januar bewusst zweimal um jeweils zwei Monate überzogen, bis ich den Mai erreicht habe.
Mann - ihr seid ja alles Steuerbetrüger...🙄
Hoffentlich muss ich nicht um meine Rente bangen - nicht dass dann nicht mehr genug Kohle im Staatssäckel sind..😎😁😎
Zitat:
@migoela schrieb am 8. Juli 2024 um 10:59:40 Uhr:
Mann - ihr seid ja alles Steuerbetrüger...🙄
Hoffentlich muss ich nicht um meine Rente bangen...😎😁😎
Keine Sorge, die gesetzliche Altersversorgung ist die einzige, die Weltkriege, Währungsreformen und Inflationen überlebt hat. Sie wird auch den Überzug der TÜV-Termine überstehen. 😁
Zitat:
@cumberland_68 schrieb am 8. Juli 2024 um 11:02:34 Uhr:
Zitat:
@migoela schrieb am 8. Juli 2024 um 10:59:40 Uhr:
Mann - ihr seid ja alles Steuerbetrüger...🙄
Hoffentlich muss ich nicht um meine Rente bangen...😎😁😎Keine Sorge, die gesetzliche Altersversorgung ist die einzige, die Weltkriege, Währungsreformen und Inflationen überlebt hat. Sie wird auch den Überzug der TÜV-Termine überstehen. 😁
Na dann bin ich ja beruhigt - uff...😛
Also stimmt der Satz vom Norbert doch noch : Die Rente is' sicheeer (uff hessisch)...😁
Zitat:
Also stimmt der Satz vom Norbert doch noch : Die Rente is' sicheeer (uff hessisch)...😁
Sicher ja, ausreichend in der Regel nicht. 😉
Zitat:
@cumberland_68 schrieb am 8. Juli 2024 um 11:08:52 Uhr:
Zitat:
Also stimmt der Satz vom Norbert doch noch : Die Rente is' sicheeer (uff hessisch)...😁
Sicher ja, ausreichend in der Regel nicht. 😉
--
Stimmt - jetzt wo Du es sagst fällt mir das das erste Mal so richtig auf.
Rente gibt's - die Frage ist halt nur wieviel...🙄
Der Norbert - der alte Fuchs...😁
Aber besser zurück zur HA - sonst gibt's noch Ärger mit der Redaktion hier...🙂
Zitat:
@migoela schrieb am 8. Juli 2024 um 11:16:52 Uhr:
Zitat:
@cumberland_68 schrieb am 8. Juli 2024 um 11:08:52 Uhr:
Sicher ja, ausreichend in der Regel nicht. 😉
-
Rente gibt's - die Frage ist halt nur wieviel.
Kriegst doch jedes Jahr ne Renteninfo.
Daraus errechnet man das Netto, fertig.
Zitat:
@general1977 schrieb am 8. Juli 2024 um 01:03:05 Uhr:
Zitat:
@jw61 schrieb am 06. Juli 2024 um 16:36:51 Uhr:
Die 2 Monate nehme ich immer mit.Meines Wissens, wird die neue Frist für die HU nicht mehr einfach auf 24 Monate ab Untersuchung geklebt, sondern immer auf 24 Monate nach Ablauf der vorherigen HU. Dann bringt das Überziehen außer potentieller Probleme nichts.
Gruß
Achim
Schon lange vorbei. Das gab es zwar mal, aber nur recht kurz. Es wurde klammheimlich wieder die vorherige Lösung übernommen. Der Grund waren verfassungsrechtliche Bedenken. Bei allen Verkehrsmitteln außer den Kraftfahrzeugen gilt: Frist ab Untersuchung. Und das Verfahren vor dem Verfassungsgericht wollte man nicht haben. Weil eine Änderung bei Schiffen, Flugzeugen und Eisenbahnen war nicht vorgesehen. Bei letzteren gibt es sogar die Verlängerung um zweimal ein Jahr auf acht Jahre bei geringer Laufleistung.
...auch ich halte mich strickt dran, die 2 Monate "Überziehung" mitzunehmen, nach nun über 20 Jahren macht es sogar mein Frauchen so und gibt mir ihr Auto auch erst gegen Ende des 2. Überziehungsmonat zum TÜV mit...
...hab wie ein anderer auch mein Auto vom kalten Wintertüv bis Ende April/Anfang Mai hochgeschoben...
Gruß
Nur 2 Monate? Warum so zaghaft? Macht doch bis kurz vor 4 Monate, kostet im Ernstfall nur 15 Euro. Oder gleich richtig, 4-8 Monate überziehen als Schnäppchen für nur 25 Euro....😁
Gruß
Hagelschaden