Hinterachse belasten?!?!

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

ähm Frage: ist es ratsam jetzt im Winter die Hinterachse zusätzlich zu belasten (mit zwei Sandsäcken oder ähnlichem) wegen besserer Traktion?? Wenn ja wie schwer sollten sie (die Sandsäcke) sein??

Danke im Vorraus.

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes-Boss


Ich denke eher, dass du 65:35 meinst, weil 65:45 würde eine Hinterachsbelastung von 110% ergeben, wobei 65:35 eine Hinterachsbelastund von 100% ergibt.

Die Prozentrechnung stimmt, lieber "Mercedes-Boss".

Aber

Hinterachsbelastung

??

Du meinst Gewichtsverteilung. Oder?!? 😛

Servus,
CAMLOT

Hi leute,
Mercedes C-Klasse hat eine Verteilung von vorne ca. 55% und hinten ca. 45%!
Bei BMW 3er sind es vorne ca. 45% und hinten ca. 55%!
Bei Audi A4 sind es vorne ca. 60% und hinten ca. 40% (Frontantrieb)!
Wenn man aber bedenkt das man (ich) mestens was im Kofferraum hat (zb. 40Kg Hund) sieht es bei Audi nämlich garnicht mehr so gut aus, dann hat er schnell mal 50:50 und BMW 35:65 und Mercedes 45:55!!! Von wegen Audi ein Winterauto!!!
Und wenn man in den Skiurlaub fährt hat man meistens ja auch noch jedemenge Gerümpel im Kofferaum.

Ihr habt ja alle recht:
Ich meinte die Gewichtsverteilung pro Achse, also 55% vorne, 45% hinten....

Zitat:

Original geschrieben von OnkelErl


Mercedes C-Klasse hat eine Verteilung von vorne ca. 55% und hinten ca. 45%!
Bei BMW 3er sind es vorne ca. 45% und hinten ca. 55%!

Wie macht das BMW? Werden die schon mit Hund im Kofferraum geliefert? 😛

Ähnliche Themen

Ist dir das neu?

Tja paquito, nicht nur Mercedes baut gute Autos!
Zum einen liegt es daran, dass bei BMW z.B. die Batterie im Kofferaum sitzt, ist jedenfalls beim 5er so, und die wiegt auch nicht wenig!
Viele meinen immer weil der Motor vorne sitzt ist auch das ganze Gewicht vorne! Dies ist halt ein Irrglaube, da hinten u.a. das Reserwerad, der Tank, Fensterscheiben (T-Modell) und der ganze Antriebsstrang sitzt!
Übrigens: Diese Werte habe nicht ich erfunden, sondern sie standen mal in einer Autozeitung (mot, Auto oder Auto Bild), weichen natürlich von Modell zu Modell ab!

Habe ich einen BMW?
Meine Batterie ist auch hinten im Kofferraum montiert! 😛

CAMLOT

Zitat:

Original geschrieben von OnkelErl


da hinten u.a. das Reserverad, der Tank, Fensterscheiben (T-Modell) und der ganze Antriebsstrang sitzt!

Und das ist beim BMW alles vorne? 😛

Vielleicht sind die vorne sitzenden Fahrer sportlicher und damit schlanker :-) Ist ja auch egal wie, nur sie schaffen eine nahezu 50:50 Verteilung bei all ihren Modellen. Das hilft sicherlich im Winter. Wenn du z.B. in einem Audi den Kofferraum belädst und damit beim Anfahren die Vorderachse noch mehr entlastet wird, ist das sicherlich nicht traktionsfördernd. Ergo lade ich mir bald meine Gummidingens in den Kofferraum.

In den 7 Jahren mit meinem A4 hatte ich nie Traktionsproblem - die erwarte ich mir jetzt in der C-Klasse.

Der Frontantrieb des A4 hat im Winter Vorteile - trotzdem fahre ich jetzt C-Klasse - und war mir beim Kauf dessen auch bewußt.

Ich werde mir wahrscheinlich einen 20 kg Sack mit Sand/Splitt besorgen und im Kofferraum mitnehmen (für den Skiurlaub lasse ich den dann in der Garage, denn da hab ich ausreichend Glumpert im Kofferraum - dafür sorgt schon meine Frau).

Zitat:

Original geschrieben von MBSchwuppdich


Ergo lade ich mir bald meine Gummidingens in den Kofferraum.

???

Wie darf man das jetzt verstehen?

Gummi-Gehwegplatten?

😁

newC - wir hatten damals einen A4 mit 101 PS im Fuhrpark (ohne Traktionskontrolle) , wenn der Nässe sah, drehte er schon durch!

wuddel - die gibts auch, Fallschutzplatten genannt. Meist auf Spielplätzen, damit sich unsere lieben Kleinen nicht die Birne stossen. Ich nehme (siehe weiter oben) so ein Teil, welches du von Baustellen her kennst. Da stellt man für gewöhnlich die Baken rein. Achte in der nächsten Baustelle mal drauf.

Zitat:

Original geschrieben von MBSchwuppdich


...traktionsfördernd. Ergo lade ich mir bald meine Gummidingens in den Kofferraum.

Wow, MBSchwuppdich, Respekt!

Traktionsfördernd sind aber nur die gerippten! 🙂

Ich hab auch immer ein paar Gummi-Dingens im Handschuhfach.

Aber Du gleich kistenweise im Kofferraum?! 😁

Herzliche Grüße,
CAMLOT

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Wow, MBSchwuppdich, Respekt!

Traktionsfördernd sind aber nur die gerippten! 🙂

Ich hab auch immer ein paar Gummi-Dingens im Handschuhfach.

Aber Du gleich kistenweise im Kofferraum?! 😁

Herzliche Grüße,
CAMLOT

@ Camlot & MBSchwupp

Ich wusste gar nicht, dass ihr beide, anscheinend sehr

rege und engagiert

, bei den Pfadfindern tätig seid:

Allzeit bereit?

😁

Camlot, meinst du gerippt oder genoppt? Denk dran, dass Spikes hier in der Bundesrepublik verboten sind.

wuddel, du müsstest wissen, ein Camlot und ein Schwuppi schlafen nie, sie ruhen nur, daher allzeit ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen