Hinterachse aubauen, Bremsen entlüften

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich möchte meine Hinterachse ausbaun, damit ich beim Freundlichen die Gummilager einpressen lassen kann. Nun muß ich ja rechts und links die Bremsleitungen trennen. Muß ich nach der Montage die Bremse dann entlüften?

21 Antworten

Genau darauf wollte ich eigentlich anfangs hinaus... In der Fahrschule habe ich glaub mal gelernt, dass nen Autowagen 2 Kreisläufe hat: HiLi+VoRe und HiRe+VoLi ... Ich habe aber dazu nichts gefunden wie das beim Golf4 oder auch bei anderen Modell (noch) so ist.

Aber eigentlich haben die Autos mit ABS ja 4 Kreisläufe, da ja jedes Rad einzeln "entbremst" werden kann durch das ABS... oder nicht? Wenn es nur 2 Kreisläufe sind dann würden ja zeitgleich immer 2 (diagonale Räder) "gelöst" werden vom ABS.... Das kann ich halt nicht mehr so recht nachvollziehen... Finde dazu aber auch keine Grafik oder so. Aber im Forum hab ich gefunden, dass es noch immer Diagonalbremskreisläufe sind. Versteh halt nur nicht wie das dann mit dem ABS funktioniert... Und wenn es noch Diagonale Kreisläufe sind, warum sollte ich dann alle 4 Sättel entlüften (wenn ich nur einen ab hatte)? Weil es es über das ABS-Gerät wieder verteilt wird (die Luft)?... Ich verstehs nicht und kanns mir auch nicht herleiten...

Ich würde nur den neuen Sattel entlüften wenn die Leitung nicht leer war.

Ja, OK. Das mach ich ja auch 😉 Es ging ja nur mal grundsätzlich um's Prinzip: Was ist wenn die Leitung doch leer läuft oder ich auch selbst mal die Flüssigkeit komplett wechseln will... Ich verstehe/weiß auch gerne Dinge die ich evtl. nie brauch 🙂

Wenn Du komplett wechseln willst brauchst auch keinen Tester da mit der neuen Flüssigkeit die alte rausgedrückt wird, es ist also auch nichts leer.

Ähnliche Themen

du bringt Kreisläufe und regelbare Kanäle sowas von durcheinander.

Ja, das ist mir ja selber schon aufgefallen, dass da (mit der Vorstellung) was in meinem Kopf nicht hinhaut... aber weiter gebracht hat mich deine Antwort da jetzt auch nicht 😉

doch ich hab dich auf deinen Fehler hingewiesen immerhin bist du damit schon weiter als vorher.

Verkomplizier das doch hier nicht so und machs einfach so, wie es dir hier gesagt wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen