Hinterachse a6 4b 2003

Audi A6 C5/4B

Servus Gemeinde

Mal eine Frage wo ich mit sufu nicht weiter gekommen bin und Google kann mir auch nicht helfen

Mein Auto einen a6 Front Antrieb
2.5 tdi 180 ps
2003 bdh motor

Ich hab den Auto gerade vor n paar Wochen gekauft
Laut vorbezitser welche einen bekannte war musste nur die Lichtmaschine neu gemacht werden und dan wurde einen TÜV nichts im Wege stehen

Leider musste ich feststellen das es nicht so war

Jetzt habe ich nach viel Zeit und neue Teile frisch TÜV und hu bekommen

Heute habe ich mein Auto abgegeben für einen achsvermessung
Da ich letzte Woche auf der Schnee der Auto nicht im Griff hatte // Heck brach nach rechts aus

Befund der Werkstatt Hinterachse Krum

Also habe ich geschaut nach eine gebrauchte Achse
Die bekommt Mann im Netz ab 100€
Jetzt nun meine Frage

Sind alle Hinterachsen von der a6 4b die gleiche ? Oder gibt es Unterschiede
Und wie schwierig wird die umbau was ist zu beachten

Ich danke euch im Voraus für alle Info
Ich möchte am liebsten nicht verkaufen da letztes Jahr der Motor revidiert wurde mit neue zr und einspritzpumpe
Und der Auto von innen 1a ist

ALSO DER FRAGE

SIND ALLE HINTERACHSE VON A6 ab 1998 bis 2005 gleich ?
Und was ist zu beachten bei Kauf einen gebrauchte und Montage

Mit freundlichen Grüßen

14 Antworten

Du benötigst auf jeden FAll eine für einen Frontantrieb, quattro passt nicht. Bin zwar kein Frontiefahrer aber meine die Achse geht relativ einfach zu tauschen, wenn man zu zweit ist. Man sollt ein diesem Atemzuge gleich die Lagerböcke neu machen dann hast ruhe.

hallo

gibt keine unterschiede , solang es keine allradaufhängung ist

nen wechsel ist nicht soo kompliziert , das kann man selbst allein , geht selbst ohne hebebühne wenn`s sein muss , mit ist aber eleganter

Mfg Kai

Gibt es vielleicht irgendwo nen Grobe Plan oder Anleitung ins Netz

Oder hat jemand von euch mal sowas gemacht bei nem a6 frontler

Anleitungen kannst du bei Erwin/Audi herunter laden.

Ähnliche Themen

Danke aber was ist Erwin ? Ich bin nicht bekannt mit so etwas
Oder jemand

google mal Erwin Audi
sind Anleitungen jedoch zu bezahlen

naja ne Hinterachse ist grundsätzlich einfach zu wechseln
nur wenn man die Bremse schon entlüften muss und man das noch nie gemacht hat und eben nicht die Möglichkeiten hat (Werkzeug/Bühne) kann es knifflig werden

Danke

War heute auf der Bühne , wechselten wird nicht schwierig sein

Nur der Frage
Sind alle Achsen von 1998 bis 2005 gleich oder gibt's da verschiedene und wenn ja
Wie erkenne ich die Unterschiede !

Du kannst mal bei Partscats.info deine Autodaten eingeben und dir dann deine Achse mit Teilenummern ansehen. Mit der Teilenummer gehst dann über Google ins Netz und schaust wo diese überall passt.
www.partscats.info

Super info !!

Der a6 würde mit 2 verschiedene Achsen gebaut
Morgen schnell zur der freundlichen mal schauen ob die mir sagen können welche bei mir drinne ist

Weil ich das Nummer nicht finde 🙁

Oder kann da jemand vielleicht auswendig sagen wo die Nummer steht auf der Achse ?

Da die von Nummer in das Programm nicht erkannt wird leider

Also da werden ja 2 Achskörper angezeigt. Deinen Wagen auf die Bühne und einmal mit Bandmaß nachmessen wie lang deine ist.
1480,5mm oder
1490,5mm. Dann weißt du welche von beiden passt.

Zitat:

@Edeens schrieb am 4. Dezember 2015 um 07:39:46 Uhr:


Also da werden ja 2 Achskörper angezeigt. Deinen Wagen auf die Bühne und einmal mit Bandmaß nachmessen wie lang deine ist.
1480,5mm oder
1490,5mm. Dann weißt du welche von beiden passt.

gibt`s da zwei breiten ? bei FWD ?

Mfg Kai

Ja es gibt 2 breiten
Leider für der Kunde schwierig zu erkennen

Das Auto sagte mir :
Mein Audi war wegen sein 180 oder mit einem smalere Achse ausgestattet
Dafür mit 235 17 Zoll reifen ab Werk !
Deshalb müsste man nen smalere Achse montieren

Hatt wohl etwas damit zu tun das audi Problemen vermute mit zu viel Vermögen an der vordere Räder

Aber ich kann nicht sagen
Welche Auto genau die schmale Achse montiert haben musste

Deshalb über VIN oder Fahrgestellnummer bei der freundlichen kontrollieren

So dan endlich ein grosses update

Der dicke hatt einen austausch achse bekommen
( leider zu spät raus gefunden das eine neue achsträger bereits ab 250€ zu kaufen war )

es war ein hölle um mich mit den kaüfern zu vergwissen ob ich die niederige spurbreitte tatsächlich kaufte
jedesmal mit der vin nummer zum händler ...

aber gut
heute angefangen , und beendet
ganse 5 stunden habe ich braucht mit n paar bier zwischendurch 😉

für die leute welche angst haben .,,, es ist einfacher dann ein querlerker zu wechselen

also hab die schritten einwenig aufgezeovhnet

Handleidung zur hinterachse wechselen audi a6 4b c5 ( kein gewähr )

wie ich vor gegangen bin

werkzeuge hergerichtet
nuss 18 16 10
schlussel 10 15 16 17
2 wagenheber
drückluft schrauber ( kleine )

pkw aufbocken
räder runter
bemsanlage runter bzw aufhängen an stossdämfer
der brmmsleitungen und abs leitungen gelöst
steck verbindungen abs und leuchtweiteregelung unter dem hintern zitsbank ausgesteckt und runtergelassen
der lagerböcke ( achslagers gelöst ) ( schrauben ein wenig noch drinne gelassen )
beide wagenhebers unter der stossdämfer aufnahme platziert
ca 3 cm auf spannung gebraucht zur sicherheit
stossdämfers gelöst
dan schrauben aus die lagerböcke genommen
vergiss nicht die leuchtweite regelung ab zu schrauben !!!
dan langsam der achse raus manouvriert

und dann alles in umgekehrte reihenvolgorde eingebaut
Lagerböcke nocht festschrauben
erst alles montiert
und räder drauf gemacht
und hab der räder mit beihilfe zetslatte 3meter und wasserwage eingestellt und dann die böcke verschraubt

natürlich ist eine achsmessung erforderlich !!!

also viel spass bei den wechsel
überlegt euch wie alt die federn sind
und eventuell die stossdämfer
und alle anderes zeug
einfahcer wechseln geht nicht

gruss aus dem allgau wo jetzt der schnee kommen kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen