Hinterachsbuchsen?! Aufwand/Preis/Infos

BMW 3er E36

Hallo Freunde 😁

kommen wir zügig zum Thema:

Seit ich die Winterreifen drauf hab, hab ich immer so ein recht lautes Abrollgeräusch, dass meiner Meinung nach vom rechten Hinterrad kommt...

Dachte erst da ist vielleicht ein Gewicht abgefallen oder sowas.

Wollte dies dann mit einem Kumpel in einer Selbsthilfewerkstatt richten, aber die hatte schon zu.

Da blieb mir dann nix anderes übrig ausser zu Pit Stop zu fahren *sichmegaschämt* aber ich denke Reifen wuchten sollten die schon drauf haben, auch wenn ich alles andere nicht bei dennen machen lassen würde..

Naja kaum war der Wagen auf der Bühne ging´s schon los...

Dem Mechaniker fiel sofort auf das dass rechte hintere Rad schon fertig ist in der Mitte...also abgenutzt...irgendwie find ich aber das es garnicht so schlimm aussieht...aber is natürlich subjektiv..er erzählte gleich was von 3 Punkten usw...

Da war dann noch jemand in der Werkstatt der aber scheinbar sich auch für die BMW-Modelle interessiert hat, naja der hat sich den mal von unten angeschaut...und ihm ist gleich aufgefallen dass die Hinterachsbuchsen hinüber sind..zuerst hat er sich die hintere rechte angesehen wo das Gumi(ich hoffe das ist Gumi 😁 ) schon leicht fertig ist..

und dann hat er sich das ganze auf der rechten angesehen, und da hat er sich ganz erschrocken..er meint da ist die Hinterachsbuchse komplett hinüber...Hat er mir auch gezeigt, aber wenn man nicht so die Ahnung hat... ..naja ihr wisst schon 😁

Also es sah aus als ob die Buchse sich ca 4 cm nach links ins "innere" verschoben hat...

Der Typ sagte auch das dies eine typische BMW-Krankheit sein soll...

Nun, jetzt fahr ich am Wochenende eine Strecke von ca 1400...
Ist davon abzuraten? oder schleunigst beheben lassen?

Was würde der Spaß kosten?

Teile?

Arbeit bei Bmw oder vielleicht ca. Preise bei einer Freien??

Bin über jede Info und Auskunft froh...

Danke euch im Voraus für das viele lesen...

Gruß

Alex

*edit*

wenn ich die schon wechsle, sollte ich vielleicht im voraus etwas anderes wechseln wenn ich mir schon die Arbeit mache??

Danke...

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kredenschel


Dann erklär mir mal bitte, was BMW bei ner Spur/ Sturzvermessung anders macht, als der Reifen-Müller mit seiner Computerachsvermessung.

Warum sag ich dir wohl,du sollst dir das von deinem BMW-Meister erklären lassen,wenn ichs auch könnte?

Greetz

Cap

Ich weiss jetzt schon was der zu mir sagen wird...

"...wenns der Müller für 50 macht, dann geh zu dem...der macht auch nix anderes als wir und hat zudem noch den moderneren Prüfstand..."

Ich werds morgen mal erfragen.

soooo liebe leutchen, 😁

war eben nochmal bei meinem 🙂 (Lippe 3 in Bad Salzuflen)
hab dann mit meinem Teilemenschen gesprochen, und der hat mich gleich an den Meister verwiesen...der hat meinen Bock auf die Bühne gehoben, und sich alles nochmal angeschaut..

Er kam zu dem Schluß, dass auf jeden fall die linke Querlenkerbuchse(so heißt es also 😁 ) komplett im Eimer ist, und die Rechte auch schon dabei ist aufzugeben...

Dann wollte er aber unbedingt noch eine Fahrt machen, weil er nochwas vermutete...Wie es der Zufall wollte...das rechte Radlager erneuert werden muss...

naja die Rechnung für die beiden Buchsen hab ich hier, habe jetzt 28,55 € inkl. Mwst gezahlt..für das Radlager kommen inkl. Kleinteile nochmal ca. 60€ dazu..

passt schon, sind ja keine horrenden Kosten..den Einbau werde ich selber machen, und die Spur lass ich dann einstellen wenn ich die Alu´s wieder draufmache...denke so lange passt das schon, oder irre ich mich da?

Wollte hiermit halt nur schreiben, was nun im Endeffekt ist...finde das ganz gut damit der Thread wenigstens einen Sinn hatte, vielleicht hat ja nochwer die selben Probs 🙂

Großen Dank nochmal an Cap, und die anderen die mir geholfen haben 😉

Gruß Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen