hinterachs buchsen austauschen?

VW Passat 35i/3A

hallo leute,

habe ein problem. laut atu müssen meine hinterachsbuchsen neu. woran kann ich das erkennen, das sie neu müssen und wie mache ich das am besten selbst.

lg mick

18 Antworten

Hehe ja die Tuevgebuehren an sich hmm.. keine Ahnung, ich werd wohl 2-3x hin muessen.
Mit Eintragungen fuer Standheizung, Signalhorn, etc..

Wenn noch was uebrig bleibt, spendier ich nen Getrieboelwechsel 🙂
Den mach ich dann auch selber.. aber so Lager etc.. ne ohne Hebebuehne nix fuer mich.

Gruss
Johannes

Hallo Johannes,

also ich muss da Matze Recht geben. 1500€ für den TÜV... hat was.
Aber mal im Ernst, die Leuts haben echt was locker. Habe heute einen Spezi getroffen, der die erste HU machen musste: 70 Euronen fürs Überprüfen ob die Felgen und Federn im Brief eingetragen sind und sonst das Auto keines Blickes gewürdigt. 3 Minuten und ´nen Aufkleber für 70€!!!

Ohne Worte.... 😁 😁 😁

Gruss Jakker

hey leute,

war in der werkstatt, die buchsen sind völlig i.o. also muss ich mir die arbeit auch nicht machen. (ein glück :-) ) muss nur noch die kleinigkeiten machen, und dann zum tüv.
noch mal vielen dank an euch allen für die infos.

lg mick

Zitat:

Original geschrieben von mick510


hey leute,

war in der werkstatt, die buchsen sind völlig i.o. also muss ich mir die arbeit auch nicht machen. (ein glück :-) ) muss nur noch die kleinigkeiten machen, und dann zum tüv.
noch mal vielen dank an euch allen für die infos.

lg mick

Hallo Mick,

freut mich für Dich. Und wenn die Leuts die Traggelenke und Spurstangenköpfe auch für gut befunden haben, wurden die vom Vorbesitzer sicher schon mal gewechselt. Nochmal freu für Dich.

Gruss Jakker

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen