Hilft ein Software-Update bei Injektor Problem?

Mercedes GLK X204

Hallo,
ich habe aktuell meinen GLK das zweite mal in der Werkstatt wegen des bekannten Injektor Ausfalls. gerade kam der Anruf 'der Wagen ist repariert, der defekte Inkektor ausgetauscht und zusätzlich haben wir in das Steuergerät eine neue Software eingespielt, die schonender mit den Injektoren umgeht, sodass das Problem nicht mehr auftritt'.
Ein Austausch der zwei verbleibenden Problem-Kandidaten auf Verdacht wird nicht durchgeführt, wie auch schon in diversen anderen Threads beschrieben.
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Software-Update? Ich will am Samstag nach Südfrankreich fahren (1055 KM) und wüsste gerne meine Chance, dort auch anzukommen (Surfurlaub mit wirklich viel Gepäck auf und im Auto).

Vielen Dank für Infos schon mal im Voraus
Joachim

Beste Antwort im Thema

Fahrkomfort?
Also:
1. Ich bin fast 200 km im Notlaufprogramm gefahren.
2. Geschwindigkeiten bis 120 km/h waren ´drin, wobei ich den Eindruck hatte bei 2.500 U/min ist Schluß.
3. Du mußt mit den Paddles von 1 - 6 schalten (bergab auch gerne einmal die 7 einlegen) - Fahrstufe "D" bringt den Motor fats zum Absterben.
4. Erhöhter Leerluf im Stand.
5. Motorgeräusch im Leerlauf? Irgendetwas zwischen Lanz Bulldog und Fendt Trecker mit heftigem Rütteln des Autos.
6. Rückwärts rangieren ging praktisch nicht, da der Motor hier augenblicklich abstarb. Anfahren aus der Parklücke war auch nicht so prickelnd, da Du anfangs die Paddles noch nicht wirksam betätigen kannst - dazu muß der Wagen erst einmal rollen. Also steht man mit jeweils abgestorbenen Motor immer ein wenig schräger im fließenden Verkehr, hofft darauf dass man nicht übersehen wird und freut sich dann wenn die Fuhre endlich rollt.
7. Verbrauch stieg auf ca. 14l/100km
8.Beim Beschleunigen muß man aufpassen, dass man nicht von einer Schnecke überholt wird. Grfühl als würde man mit dem Fahrrad immer im 21. Gang anfahren und Beschleunigen.
Tja, Mercedesforever, nun mußt Du entscheiden, ob Du noch von Fahrkomfort sprechen willst. Sicher ist aber: Man erreicht sein Ziel im Notlaufprogramm - allerdings deutlich langsamer.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

wenn ich immer höre man solle Bosch Injektoren einbauen: Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass es sich bei Injektoren um Standardbauteile handelt wie bei Schrauben. Da kann man nicht einfach so den Lieferanten wechseln, da muß dass Steuergerät dazu passen und die mechanischen Anschlüsse auch...

Da muss ich leider wiedersprechen, mein Fahrzeug stand in einer kleinen Werkstatt, da Maastrich den Schleppauftrag an die am nächsten liegenden Mercedes-Werkstatt gibt. Nachdem Mercedes nicht fähig war einen Injektor zu liefern hat die Werkstatt kurzerhand wohl einen anderen eingebaut. Muss zwar jetzt nochmals in die Werkstatt, wenn das Originalteil kommt, aber da die Werkstatt keine Ahnung hat, wann geliefert wird, wollten sie mich nicht so lange warten lassen. Entweder hat mich die Werkstatt angeschwindelt, was ich aber nicht glaube, da das Originalteil ja später, wenn geliefert wird, eingebaut wird. Und den zusätzlichen Aufwand bekommt sie ja nicht vom Konzern bezahlt. Es geht dann doch wohl irgendwie.

Gute Fahrt womit auch immer

Zitat:

Original geschrieben von angeldust_4711


das Grauen geht wohl weiter!

Wo ist Nahetal? Seit Tagen nichts mehr gehört/gelesen!

Ich lebe noch! Aber mein GLK steht nach Nr. 3.

Hallo ihr Lieben !!!

Wie sieht der Service denn vor Ort aus bekommt ihr denn versprochenen Gutschein ???

Und was für ein Leihfahrzeug habt ihr bekommen ???

MFG

Zitat:

Original geschrieben von momo09


Hallo ihr Lieben !!!

Wie sieht der Service denn vor Ort aus bekommt ihr denn versprochenen Gutschein ???

Und was für ein Leihfahrzeug habt ihr bekommen ???

MFG

Nix Gutschein, 1 Flasche span. Wein und kleine Kiste Pralinen.

Erst Injektor A Klasse
zweite Injektor CLK
dritte Injektor B Klasse
also immer nach Verfügbarkeit, aber immerhin auch ein Entschuldigungsschreiben im Paket.

Ähnliche Themen

Naja muss man dann wohl damit Leben !!!

Danke für deine Antwort !

Gute fahrt weiterhin ...

2011 will Ich mir den 250 CDI bestellen ich hoffe das es bis dahin geklärt ist

Hallo Leute,

ich hatte wie eingangs geschrieben bereits 2 defekte Injektoren und bin nach dem Software-Update mit einem unguten Gefühl in den Urlaub gefahren. Der KFZ-Meister von MB sage mir, eine andere Option habe ich nicht und was soll ich sagen:
Gerade bin ich wieder zurück (1200 KM) und es gab keine erneuten Probleme.
Was aber immer noch bleibt, ist das permanent ungute Gefühl 'hoffentlich komm ich heil an', aber das legt sich hoffentlich mit der Zeit.
Also: die von mir selbst gestellte Frage 'hilft der Software-Update bei Inektor-Problemen' kann ich erst mal mit 'ja' beantworten.

Gruß Joachim

Zitat:

Original geschrieben von duck_jibe


Hallo Leute,

ich hatte wie eingangs geschrieben bereits 2 defekte Injektoren und bin nach dem Software-Update mit einem unguten Gefühl in den Urlaub gefahren. Der KFZ-Meister von MB sage mir, eine andere Option habe ich nicht und was soll ich sagen:
Gerade bin ich wieder zurück (1200 KM) und es gab keine erneuten Probleme.
Was aber immer noch bleibt, ist das permanent ungute Gefühl 'hoffentlich komm ich heil an', aber das legt sich hoffentlich mit der Zeit.
Also: die von mir selbst gestellte Frage 'hilft der Software-Update bei Inektor-Problemen' kann ich erst mal mit 'ja' beantworten.

Gruß Joachim

Leider ist das wohl nicht der Normalfall.

Bei mir wurde die software aufgespielt und genau 24 Std. später hatte ich den erste Ausfall eines Injektors. Vorher 6.000 km ohne Ausfall gefahren. Daher zweifel ich daran, dass das Software-Update wirklich hilft.

Gute Fahrt womit auch immer

Zitat:

Original geschrieben von deepblackman



Zitat:

Original geschrieben von duck_jibe


Hallo Leute,

ich hatte wie eingangs geschrieben bereits 2 defekte Injektoren und bin nach dem Software-Update mit einem unguten Gefühl in den Urlaub gefahren. Der KFZ-Meister von MB sage mir, eine andere Option habe ich nicht und was soll ich sagen:
Gerade bin ich wieder zurück (1200 KM) und es gab keine erneuten Probleme.
Was aber immer noch bleibt, ist das permanent ungute Gefühl 'hoffentlich komm ich heil an', aber das legt sich hoffentlich mit der Zeit.
Also: die von mir selbst gestellte Frage 'hilft der Software-Update bei Inektor-Problemen' kann ich erst mal mit 'ja' beantworten.

Gruß Joachim

Leider ist das wohl nicht der Normalfall.
Bei mir wurde die software aufgespielt und genau 24 Std. später hatte ich den erste Ausfall eines Injektors. Vorher 6.000 km ohne Ausfall gefahren. Daher zweifel ich daran, dass das Software-Update wirklich hilft.

Gute Fahrt womit auch immer

Die Software hilft nie und nimmer. Laut Meister geschieht diese Aufspielung bei jedem Anschluss an dasDiagnosegerät, also gibt es faktisch überhaupt keine "besondere Software". Manschmal denke ich, das ist so eine Erfindung um die Leute RUHIG zu stellen.

Allzeit Gute Fahrt

Deine Antwort
Ähnliche Themen