Hilft ein Austausch des Schaumstoffs gegen das bekannte Loch im Sitz?

BMW 3er E36

Ich habe diesen bekannten "Druckpunkt" am Sportsitz ( beim Alcantara ist da gerne mal ein Loch ). Jetzt hab ich gelesen, dass es davon kommt, dass in dem schaumstoff ein Loch ist. erst dann ensteht dieser Druckpunkt. Bei mir ist der noch ned so auffälig.

Hilft der Ausstausch des Schaumstoffs? Oder ned?

Wenn ja, bekommt man später das Leder genauso glatt ohne zusätzliche Falten auf den Sitz bezogen?

Edit: bekannte meinte ich in der Überschrift 😉

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313


Ja, kann man selbst wechseln, gibt es doch ne Anleitung für (sollte GLL aber wissen).
Falls du das Loch in der Seitenwange meinst (falls nicht, beschreibe es mal bitte genauer (Bild?)), da ist dann der Schaumstoff gebrochen, ein Austausch hilft, hatte das selbe Problem auch noch auf der Innenseite der Rückenlehne. Das Leder / der Stoff wird wieder glatt, das wird gut gespannt, keine Angst, wirst du sehen.

 Da ist doch ein Bild😉

Alles klar. Dann werde ich den Schaumstoff mal im März ersetzen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Alles klar. Dann werde ich den Schaumstoff mal im März ersetzen lassen.

Sorry, dass Bild hab ich jetzt erst gesehen😎.

Den Schaumstoff kannst du ruhig selbst wechseln, würde die Rückenlehne auf jeden Fall gleich mit machen.

Sind so 2-3 Stunden Arbeit, geht aber gut von der Hand.

Der Sitzkern kostet so um die 60€ und ist "relativ" leicht selber zu machen, habe ich an meinem auch vorsorglich gewechselt.

Ähnliche Themen

Moinsen,

jetzt bin ich aber erleichtert!😁 Ich dachte, dass nur ich dieses fiese Loch in der Seitenwange/Einstiegseite hatte. Gekauft hab ich meinen damals mit einem Mini-Farbunterschied im schwarzen Stoff, aber dann...

Als ich das Auto dann verkaufen wollte, da bin ich zum Polsterer (der macht auch Markisen usw) gegangen, hab das Auto dort nen Vormittag gelassen und der hat mir die beiden Seitenwangen aufgepolstert und mit schwarzem Leder bezogen. Jetzt hatte er dann eben "Teilleder". Kostete alles zusammen € 70,- für einen Sitz.

so ich hab jetzt mal bei mir nachgesehen, aber ich habe dieses "loch" definitiv nicht. *juchu* 

Deine Antwort
Ähnliche Themen