Hilfestellung zwecks Kauf Argumentation gegen Corsa D
Huhu,
für meine Cousine schauen wir nachher noch einen Corsa C 1.0 an.
Nen Corsa D haben die sich bei sich schon angesehen, es ist ein früher 1.0 Edition in silber 🙄
Der Corsa C ist einer der letzten mit einer guten Ausstattung.
EZ 04.2006 gegen 01.2007 beim Corsa D.
Ich bin eindeutig gegen den Corsa D 1.0 und bräuchte Argumente. 😁
Corsa C:
Pro:
- weniger Gewicht
- weniger Verbrauch
- bessere Ausstattung (Klimaautomatik und "tolles"? Radio - welches seh ich dann - gegen CD30 und normale Klimaanlage)
- einer der letzten und damit keine Kinderkrankheiten
contra:
etwas älter 04.2006 gegen 01.2007
Neutral:
beide haben Kopfairbags
beide sind 5 Türer
Sicherheitstechnisch beide gleich denke ich mal, kein ESP in beiden.
beide km-Stand um die 60.000
Vor allem der 1.0 im Anfangs Corsa D behagt mir nicht. Der ist ja auch noch viel zu lang übersetzt und dann einiges mehr an Gewicht...
Auch ist der Corsa C im Endstadium ein erprobtes Fahrzeug. Da kann nicht wirklich viel schiefgehen.
Ich denke auch, nen Corsa D ist eigentlich so lang wie der Meriva A - der Platz ist echt Verschwendung und der Motor ist sehr schwach.
Preislich aufgerufen wurden für den Corsa D 6.500 € (nach Verhandlungen 6.200 €)
Corsa C mit 5.800 € - Verhandlungen stehen noch aus.
Noch pro oder gesehene Argumentationsfehler?
8 Antworten
Wenn der Cousine die Linie des Corsa D gefällt wird es schwierig, zumal der D etwas größer wirkt. 1.0er bleibt ein kleiner Mootr da kannst du bei beiden nicht viel erwarten.
Ich persönlich würde wegen der Serienreife zu dem C tendieren, zumal er auch etwas preiswerter ist.
Gruß
Kaiser
Serienreife hin oder her - der 1.0 ist auch für den C sehr klein. Desweiteren rate ich (nach schmerzlicher Erfahrung) immer ab von dieser Steuerkettenkrampfader, die gezogen werden muss 😁
Ansonsten ist der C deutlich übersichtlicher, man hat hinten mehr Platz (sieht nicht so aus, ist aber so!) Kofferraum ist Ansichtssache - die hohe Ladekante haben beide, wobei der D sich etwas intelligenter Beladen lässt. Beide haben Vorteile, beide Nachteile.
Ich würd in aller erster Linie auf Geld, Gewicht und Übersichtlichkeit, sowie Zuverlässigkeit gehen bei deiner Argumentation. Wenn ihr den dann anschaut achtet beim C auf die Schaltumlenkung (ist aber sehr einfach zu machen!), wenn ihr den Schaltknüppel wie nen Suppenlöffel rumrühren könnt, dann macht die nicht mehr lange mit.
Steuerkette darf nicht rasseln.
Gummi am Tankstutzen etwas anheben und darunter nach Rost lünkern.
Wenn er das alles nicht hat - Probefahrt. Könnt da dann eigentlich kaum noch was falsch machen, wenn alles in Ordnung ist..
hallo
mein favorit ist eindeutig der C
allein auf Grund der unterhaltskosten in folge ,
gÜnstige Ersatzteilbeschaffung und alle kinderkrankeiten wurden in der letzten baureie behoben ab dem jahr 2004 dazu hat er fast volaustattung die der D nicht bietet ,
im sicherheits aspekt steht der C dem D im nix nach
zuzuglich ist der C noch bei geschickter verhandlung um einiges billiger zu bekommen als der aufgeruffene preis
da geht noch was😉
edit wenn der C unter 50tkm gelaufen hat und ihr ihn zwischen 4800 - 5400 bekommen könntet , hättet ihr ein echtes schnäpchen
mfg
edit auch der 1.ol ist langstecken tauglich😉
ps . investiert 50€ und führt das Fahrzeug bei der probefahrt einem Tüvprufer vor , die sind immer gut angelebt beim preispoker😁
Danke für die Antworten.
Der 1.0er passt im Corsa C "noch" würde ich sagen.
Und ein 2006er Corsa C ist im Vergleich eben einfach "ausgereift" bin ich der Meinung.
TÜV Prüfer war ungünstig heute nachmittag. 😉
Komm vom Corsalein.
Schnucklig kann ich nur sagen.
Einer von den letzten Edition.
In blau mit blauer Polsterung und silberner Innenausstattung.
Sehr schick. Auch mit Lederlenkrad.
Klimaautomatik, Tempomat, Bordcomputer, Nebelscheinwerfer.
und eben den Standard wie el. Fensterheber, el. Spiegel.
Kopfairbags hat er auch, genau wie der Corsa D.
theoretisches Manko:
- Spiegelkappen haben Kratzer.
- leichtes Tuning.
Wobei 15" Felgen mit 195/50er Bereifung - die ich sogar vorziehen würde da schön günstig.
hochwertig durchaus, Irmscher Kühlergrill, obligatorische GSi Grill unten und echte Irmschertürpins.
keine Tieferlegung.
Sonst nix.
pro noch dazu:
- Servicetreu. absolut.
- neue Batterie im Winter.
- Tankrostproblem behoben im April.
Alles nachvollziehbar. Halber DINA4 Ordner von Erst- und Zweitbesitzer. 😁
- 57.000 km erst drauf. Gegen 65.000 beim Corsa D. Nicht die Welt, aber...
- Anschlußgarantieversicherung über CarGarantie bis 04/2013. Übertragbar und verlängerbar.
- Winterreifen in akzeptablem Zustand, 1 Winter geht noch. Und sind die 13", also auch günstig.
echtes Manko:
2 Unfälle. unverschuldet.
Beide bei Opel repariert, nachweisbar.
Der erste ist uninteressant, fast schon werterhöhend da reiner Teiletausch nach Wildunfall.
Der 2. ist hinten rechts oben eine Delle gewesen. Die wurde rausgezogen und lackiert. Bei Opel gemacht. Und Opel hats beim Tankstutzen erledigen offenbar auch nicht gestört.
Preis wären 5.400 €.
5.200 € ohne Lackierung der Spiegelkappen. 😁
Das sollte sich für nen 50er machen lassen.
Vielleicht könnte man noch auf 5.000 € drücken.
Ich würde das Ding nehmen.
Die Unfälle fallen beim vorgesehenen Verkaufsalter nach Cousine nicht so ins Gewicht und sie sind ja gut gemacht.
Cousine ist auch begeistert.
Letztes Wort haben aber naturgemäß die Eltern von meiner Cousine.
Zum Verständnis:
Schaltumlenkung und Steuerkette sind doch bei 2006 kein echtes Thema?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Danke für die Antworten.
Der 1.0er passt im Corsa C "noch" würde ich sagen.
Und ein 2006er Corsa C ist im Vergleich eben einfach "ausgereift" bin ich der Meinung.TÜV Prüfer war ungünstig heute nachmittag. 😉
Komm vom Corsalein.
Schnucklig kann ich nur sagen.
Einer von den letzten Edition.
In blau mit blauer Polsterung und silberner Innenausstattung.
Sehr schick. Auch mit Lederlenkrad.Klimaautomatik, Tempomat, Bordcomputer, Nebelscheinwerfer.
und eben den Standard wie el. Fensterheber, el. Spiegel.Kopfairbags hat er auch, genau wie der Corsa D.
theoretisches Manko:
- Spiegelkappen haben Kratzer.
- leichtes Tuning.
Wobei 15" Felgen mit 195/50er Bereifung - die ich sogar vorziehen würde da schön günstig.
hochwertig durchaus, Irmscher Kühlergrill, obligatorische GSi Grill unten und echte Irmschertürpins.
keine Tieferlegung.
Sonst nix.pro noch dazu:
- Servicetreu. absolut.
- neue Batterie im Winter.
- Tankrostproblem behoben im April.
Alles nachvollziehbar. Halber DINA4 Ordner von Erst- und Zweitbesitzer. 😁
- 57.000 km erst drauf. Gegen 65.000 beim Corsa D. Nicht die Welt, aber...
- Anschlußgarantieversicherung über CarGarantie bis 04/2013. Übertragbar und verlängerbar.
- Winterreifen in akzeptablem Zustand, 1 Winter geht noch. Und sind die 13", also auch günstig.echtes Manko:
2 Unfälle. unverschuldet.
Beide bei Opel repariert, nachweisbar.
Der erste ist uninteressant, fast schon werterhöhend da reiner Teiletausch nach Wildunfall.
Der 2. ist hinten rechts oben eine Delle gewesen. Die wurde rausgezogen und lackiert. Bei Opel gemacht. Und Opel hats beim Tankstutzen erledigen offenbar auch nicht gestört.Preis wären 5.400 €.
5.200 € ohne Lackierung der Spiegelkappen. 😁
Das sollte sich für nen 50er machen lassen.Vielleicht könnte man noch auf 5.000 € drücken.
Ich würde das Ding nehmen.
Die Unfälle fallen beim vorgesehenen Verkaufsalter nach Cousine nicht so ins Gewicht und sie sind ja gut gemacht.
Cousine ist auch begeistert.Letztes Wort haben aber naturgemäß die Eltern von meiner Cousine.
Zum Verständnis:
Schaltumlenkung und Steuerkette sind doch bei 2006 kein echtes Thema?
Hallo.
Schaltumlenkung sollte kein Thema mehr sein,
Steuerkette eigentlich auch nicht mehr, mache aber mal eine Probefahrt von ca. 20- 30km damit der Motor richtig warm wird vor allem das Öl.
Kleine Strecke über BAB oder Landstraße, wenn der Motor ruhig ist und nicht klackert ist alles Ok.
Gruß Werner
Pro C: Reine Opel Eigenentwicklung und kein verkappter Fiat Punto so wie der D.
Ich würde den D Corsa auch nicht nehmen.. alleine wegen seiner Form schon nicht 🙄 das mit dem "leichten Tuning" ist doch eher ein PRO.... 😉 ich fänd's cool 😎 😁 !
30 km sind wir jetzt nicht gefahren. Und wenn jeder Interessent 30 km fährt - würde ich auch nicht wollen.
Wie gesagt, ich find den Corsa C gut. Alles nachvollziebar. Garantieversicherung für nen paar Monate noch. Batterie neu. Tankrost beseitigt.
Das Tuning seh ich auch nicht als das Problem an. Vor allem 195/50 15 ist eigentlich Sparen. An Reifen sind 2 Jahre alte Michelin drauf. 😰
Aber jetzt kommts auf die Verwandtschaft an...
Achso, das Radio ist ein Opera. 😁
Zwar kein MP3 aber das ist das CD30 ausm D auch nicht.