Hilfestellung zur Konfiguration - Frauen Frage ;)
Liebes Forum - mein Auto, meiner Konfiguration! Meinen GöGa möchte ich da nicht rumfummeln lassen. Er stieg schon bei 4 Zylindern aus ??
Ich möchte das Auto für klassische Kurzstrecken mit BAB und Stadt Verkehr nutzen - einkaufen, Kids-Taxi und daher stellt sich die Frage was müsste alles rein ins Auto?
Fahre nur 6tsd Kilometer und daher Benziner.
Mir würden Stoff Sitze reichen mit Sitzheizung. Das gibt es wohl beim Pure.
Wichtig wäre mir noch Park Hilfe und Standheizung. Tempomat, Navi und diese Schilder Erkennung. 19"Zoll Felgen darf ruhig sein.
Was wäre eurer Meinung nach wichtig resp. zu ergänzen? Oder ein anderes Modell?
Herzlicher Gruss Ivy
Beste Antwort im Thema
Hallo,
unser RRE Si4 (also der Benziner) kratzt demnächst an den 100Tkm - und war/ist einer der zuverlässigsten Autos der letzten Jahre im Fuhrpark (neben ein paar Volvos auch ABMs: X6,X5,X4,Q7,Q5,A7 usw...).
Eigentlich wäre unser Si4 abgeschrieben aber Mangels schönen und reizvollen Neuerscheinungen fahren wir unseren RRE weiter...
Selbst mein Schwiegervater (fährt derzeit als Alltagskutsche einen Macan) würde es nicht mehr wagen zu sagen, dass man für einen RRE nicht so viel ausgehen darf/kann wie für ein ABM/Porsche. Dein Mann sollte mal in einen ordentlich ausgestatteten RRE sitzen und anschließend in einen X5,X4 usw...dann würde er das über die Automobile aus München ähhhm USA sagen.
Zum RRE:
Benziner passt super zum Kurzstreckenverkehr. Wenn der Diesel-Motor bei Kurzstrecken nicht warm wird klingt er (noch) lauter als sonst. Benziner ist ausreichend flott, sehr leise wenn er nicht getreten wird. OK, wenn Du es auf der Autobahn eilig hast säuft der Beziner-Evoque (Si4) wie ein englischer Kreisligafußballspieler nach einem verlorenen Match.
Da meine Frau meist den RRE fährt ihre Pflichtausstattung:
- Lenkradheizung
- Sitzheizung
- min. 220PS (Si4 hat ausreichende 240PS)
- Automatik
- min. mittlere Soundanlage (Meridian), mit BT, Freisprecheinrichtung usw..
- min. 19 Zoll Räder (fährt sich mit großen Felgen deutlich direkter, dynamischer)
- 14-fach verstellbarer Sitz (nicht nur 8-Fach)
- 4 Türen
- KEINE el. Heckklappe (unsere anderen Autos haben / hatten diese und wir wissen noch immer nicht was der Sinn einer el. Heckklappe ist... es dauert eine gefühlte Ewigkeit bis die Klappe zu/offen, defektanfällig, ...zudem ist das Schließen Training für eine Problemzone vieler Frauen (Unterarme)😉
- KEIN Navi - jedes Smartphone findet besser den Weg (gilt beinahe für alle Werksnavis, egal ob BMW, Audi usw)
Gruß Daniel
75 Antworten
Zitat:
@gini0909 schrieb am 6. April 2017 um 12:36:16 Uhr:
Das sehe ich auch so!!! 😁
Frage schnell: was heisst 2014er Jahrgang - Modell 2014 oder Baujahr 2014?
😁
Wobei, jetzt muss ich es ein bisschen relativieren, du möchtest ja den Benziner. Ich glaub, da gab's keine Probleme. Sonst einfach mal Probefahren, dann merkst du es schon. Die ersten 9-Gang-Automaten wurden im November/Dezember 2013 ausgeliefert.
Ich müsste mal fragen in die Runde: was habt Ihr für eine Bereifung? Zoll Grösse der Felgen und Reifen Breite?
Was käme da auf mich zu? Winter - welche Felgen und Reifengrösse?
Gehen im Sommer 265 und Winter 245 Reifenbreite?
Ich fahre im Sommer
Reifen: 265/45 R20 auf Felge: 8,5x20 "Startech Monostar"
Im Winter
Reifen: 235/55 R19 auf Felge: 19" LR-Original "Style 4"
Du kannst natürlich im Sommer unterschiedliche Felgen/Reifen wie im Winter fahren.
Felgen/Reifen-Kombinationen kannst Du Dir zum Beispiel hier zusammenstellen (klick)
Grüße 😎 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
@intercooler schrieb am 11. April 2017 um 18:02:16 Uhr:
Ich fahre im Sommer
Reifen: 265/45 R20 auf Felge: 8,5x20 "Startech Monostar"Im Winter
Reifen: 235/55 R19 auf Felge: 19" LR-Original "Style 4"Du kannst natürlich im Sommer unterschiedliche Felgen/Reifen wie im Winter fahren.
Felgen/Reifen-Kombinationen kannst Du Dir zum Beispiel hier zusammenstellen (klick)
Grüße 😎 😎
Danke für den E*** Link!
Ja - die Kombination gefällt mir sehr gut - 265er Sommer und Winter 235.
Momentan fahre ich 265 km Sommer und 245 im Winter - aber MB Kombi halt.
So Schmal Spur Reifen sind ja gar nicht sexy.... Muss schon breiter sein 🙂
Oh und eine kleine Information meines Mannes: "Wenn dein Evoque da ist parkt der eh in der Garage....".... Zur momentanen Einbruch Serie der BMWs hier in der Stuttgarter Region......
Er hat quasi einen Schritt übersprungen auf der Überzeuger Treppe 🙂
Jetzt lassen wir das alles schön setzen und könnte hier nochmals fragen:
Vorteil - Nachteil: Gebrauchtwagen (wie alt?) gegenüber Neuwagen
Modell denke ich der Benziner und Dynamic SE mit ein paar Extras und Winterreifen mit Felgen.
Gratuliere 🙂
Die jetzige Modellaufteilung, sprich Pure, SE, Dynamic SE, HSE, Dynamic HSE, Autobiography gibt's erst seit dem Facelift ab September 2015. Vor dem Facelift gab's "nur" den Pure (welcher dem SE entspricht) dem Prestige (welcher in etwa dem HSE entspricht) und den Dynamic (welcher in etwa dem HSE Dynamic entspricht).
Der Benziner ist meiner Meinung nach seit dem Erscheinen im 2011 der selbe. Das 9G gab's ja ab Nov. 2013. Gravierende Mängel gab's mit dem Evoque Benziner nicht wirklich, ausser eventuell das ruppige Schalten der ersten 9G-Automaten (betraf aber eher die Diesel?). Ich bin mal auch den 6G-Automat gefahren, mir kam er einiges träger vor als der 9G, mag aber Geschmackssache sein. Hier im Forum klagen viele noch über die Klimaanlage des Facelift, welche anscheinend übermässig kühlt. Da würde ich bei der Probefahrt ein Auge drauf werfen.
Ich, persönlich, würde schauen, dass er noch Werksgarantie hat. Da der Vorfacelift seit 2011 schon bekannt ist, würde ich eher zum Facelift tendieren, aber auch das ist Geschmackssache.
Wir fahren 18"-Reifen und ich empfinde das Fahrwerk als relativ sportlich. Von dem her würde ich auf 20" verzichten. Aber es gibt sicherlich viele, die sagen, dass das Fahrwerk mit den 20" definitiv nicht zu hart ist.
Was noch? Das Facelift hat ab SE ab Werk das Navi Serienmässig drin, mit dem selben 8"-Bildschirm wie vor dem Facelift, aber mit modernerer Software. Als Option gab's dann das 10.2". Bei diesem grossen Navi muss man unbedingt darauf achten, dass das Connect-Paket drin ist (benötigt eine Sim-Karte), da ansonsten keine Verkehrsmeldungen empfangen werden.
Sonst noch? Was hab ich vergessen?
Gruss, Mauro
Zitat:
@cutf schrieb am 12. April 2017 um 08:34:40 Uhr:
Wir fahren 18"-Reifen und ich empfinde das Fahrwerk als relativ sportlich. Von dem her würde ich auf 20" verzichten. Aber es gibt sicherlich viele, die sagen, dass das Fahrwerk mit den 20" definitiv nicht zu hart ist.Was noch? Das Facelift hat ab SE ab Werk das Navi Serienmässig drin, mit dem selben 8"-Bildschirm wie vor dem Facelift, aber mit modernerer Software. Als Option gab's dann das 10.2". Bei diesem grossen Navi muss man unbedingt darauf achten, dass das Connect-Paket drin ist (benötigt eine Sim-Karte), da ansonsten keine Verkehrsmeldungen empfangen werden.
Sonst noch? Was hab ich vergessen?
Gruss, Mauro
Das mit den Reifen kann ich bestätigen, da der Querschnitt so Einiges zur Federung beiträgt, ist man, was den Komfort betrifft, mit den 18 Zöllern besser dran.
Das Navi ist aber beim SE Facelift nicht serienmäßig dabei (ich habe den, MY2016). Hätte Eur. 800,00 gekostet, ich hab's nicht genommen, weil Handy und GoogleMaps navigiert besser und ist immer aktuell.
Zitat:
@cmoss schrieb am 12. April 2017 um 09:32:33 Uhr:
Das Navi ist aber beim SE Facelift nicht serienmäßig dabei (ich habe den, MY2016)
Ups... entschuldige, du hast recht!
Zitat:
@cmoss schrieb am 12. April 2017 um 09:32:33 Uhr:
Das mit den Reifen kann ich bestätigen, da der Querschnitt so Einiges zur Federung beiträgt, ist man, was den Komfort betrifft, mit den 18 Zöllern besser dran.
Korrekt,
ein Grund weshalb ich meine 20" verkauft und 18" gekauft habe. 😉
Ich glaube aber, die beste Mischung aus Optik, Straßenlage und Komfort wären die 19" (und somit meine Empfehlung). Der Meinung sind auch die meisten der User aus dem englischen DiscoSportForum.
Grüße,
Hauser
Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 12. April 2017 um 09:49:53 Uhr:
Zitat:
@cmoss schrieb am 12. April 2017 um 09:32:33 Uhr:
Das mit den Reifen kann ich bestätigen, da der Querschnitt so Einiges zur Federung beiträgt, ist man, was den Komfort betrifft, mit den 18 Zöllern besser dran.Korrekt,
ein Grund weshalb ich meine 20" verkauft und 18" gekauft habe. 😉
Ich glaube aber, die beste Mischung aus Optik, Straßenlage und Komfort wären die 19" (und somit meine Empfehlung). Der Meinung sind auch die meisten der User aus dem englischen DiscoSportForum.Grüße,
Hauser
Hallo Hauser
Hier muss man aber noch hinzufügen, dass der Disco Sport um einiges komfortabler gefedert ist, als der Evoque. Der DS mit 20" entspricht in etwa dem Evoque mit 18", sogar eher noch etwas komfortabler.
Zitat:
@cutf schrieb am 12. April 2017 um 08:34:40 Uhr:
.Was noch? Das Facelift hat ab SE ab Werk das Navi Serienmässig drin, mit dem selben 8"-Bildschirm wie vor dem Facelift, aber mit modernerer Software. Als Option gab's dann das 10.2". Bei diesem grossen Navi muss man unbedingt darauf achten, dass das Connect-Paket drin ist (benötigt eine Sim-Karte), da ansonsten keine Verkehrsmeldungen empfangen werden.
Sonst noch? Was hab ich vergessen?
Gruss, Mauro
Das 10,2"-Navi mit dem Connect-Pro Paket gab es erst mit der Einführung des RRE-Cabrios...so ab Juni/Juli letzten Jahres. Bei dem Evoques mit dem festen Dach wurde das neue 10,2"-System erst ab MY 2017 (ab Spetember 2016) angeboten.
Zitat:
@cutf schrieb am 12. April 2017 um 09:53:36 Uhr:
Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 12. April 2017 um 09:49:53 Uhr:
Korrekt,
ein Grund weshalb ich meine 20" verkauft und 18" gekauft habe. 😉
Ich glaube aber, die beste Mischung aus Optik, Straßenlage und Komfort wären die 19" (und somit meine Empfehlung). Der Meinung sind auch die meisten der User aus dem englischen DiscoSportForum.Grüße,
HauserHallo Hauser
Hier muss man aber noch hinzufügen, dass der Disco Sport um einiges komfortabler gefedert ist, als der Evoque. Der DS mit 20" entspricht in etwa dem Evoque mit 18", sogar eher noch etwas komfortabler.
Da hast Du recht, hatte gedacht ich sitze in einem Sportwagen, als ich einen Evoque als Ersatzwagen bekommen habe. ABER ich fand den nicht unkomfortabel. Knackig ja, aber dennoch gut.
Insofern, 18" oder 19". Aber das ist ja wie immer eine ganz subjektive Sache.
Grüße,
Hauser