Hilfestellung TT-Gebrauchtkauf 2.0 TFSI

Audi TT 8J

Guten Tag miteinander,

ich bin neu hier, habe jedoch dieses Forum bereits einige Male besucht, da für mich seit längerer Zeit feststeht, dass mein Wunschauto ein Audi TT ist, den ich mir in den nächsten 3-4 Wochen, als Gebrauchtfahrzeug, gerne kaufen möchte (Schmerzgrenze € 25.000,-).

Ich liebäugle mit einem 2.0 TFSI, da er vom Spritverbrauch und gebotenen Leistung m.E. viel hergibt; andererseits wären die Quattro-Versionen zu teuer. Wenn er dann nicht unbedingt silber ist, umso besser.

Ich finde die S-Tronic-Schaltung interessant, habe aber hier unterschiedliches gelesen ... von toll bis zu anfällig. Ich wäre diesbzgl. für Infos dankbar.

Da ich natürlich eine so umfangreiche Ausstattung wie möglich haben möchte, wäre ich desweiteren für Infos dankbar, d.h. was kann/sollte mein Wunsch-TT unbedingt haben (können), worauf wäre zu achten (u.a. habe ich hier häufiger von Problemen mit bestimmten Sitzen vernommen - Falten, etc,), Jahrgang, Kauf am besten über einen Audi-Händeler wg. Car-Life und Gebrauchtwagen plus? Ist es ggf. sinnvoller bis kurz nach Weihnachten mit einem Kauf zu warten?

Herzlichen Dank.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dr.rer.pol


Ich find' den gut, abgesehen davon, dass mir das Coupé weniger gut gefällt als der Roadster 
doc

Ansichtssache,

ICH

finde das Coupé 1000mal schöner, der Roadster ist langweilig, würde ich mir nie kaufen, da fehlt die schicke Dachlinie, ist eben Geschmackssache...

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mistfinger


Vorbesitzer war Audi AG; ein Werks-/Mitarbeiterwagen.

Ich habe bei einem Audi Händler auch mal wegen einem orangen TT angefragt. Mir wurde ebenfalls erzählt, dass der TT ein Werkswagen sei. Erst als ich ihn auf diesen

Artikel

ansprach sagte er mir, dass Sixt der Vorbesitzer war. Jedoch werden alle Autos von Audi technisch geprüft.

Zitat:

Original geschrieben von Mistfinger


Vorbesitzer war Audi AG; ein Werks-/Mitarbeiterwagen.

Hmm - warum steht dann in der Beschreibung unter "Weitere Ausstattung" Ex-Mietwagen? 🙂😕

Dass ein oranger TT einmal ein Werksdienstwagen von Audi war, halte ich für sehr unwahrscheinlich, denn die Farbe ist nicht für die Mitarbeiter freigegeben. In Ausnahmefällen wird diese für das Management oder als Abteilungswagen erlaubt, wodurch sich auch die verhältnismäßig vielen Kilometer erklären würden.
Wahrscheinlich wird er aber aus dem Sixt-Kontingent sein. Trotzdem viel Spass damit. Die Farbe ist einfach nur der Hammer.

Danke Dir.
Im Kaufvertrag heißt es, "Vorbesitzer: Audi AG/Mieter".

Der Schnee wird bald verfliegen und der TT in der Sonne erstrahlen:-).

Ähnliche Themen

wo auch immer die orange Granate herkommt, reinsetzen, losdüsen und Spaß haben.

Meiner war ein Vorführer, er braucht weder mehr Öl als die anderen noch konnte ich sonstige Problemchen feststellen die nicht eh jeder TT hat ;-)

ich möchte gar nicht daraufherumreiten, weil es an sich eh egal ist..
und wie gesagt Glückwunsch zum Kauf, so oder so ein gutes Geschäft.

aber wenn es einer von Sixt wäre müsste dann nicht auch die Firma Sixt im Fahrzeugschein / Brief als Vorbesitzer stehen?
Oder werden die Fahrzeuge nur von Audi an Sixt verliehen?! Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen..kennt sich da jemand aus?

Zitat:

Original geschrieben von ascrgolf3


Die Farbe ist einfach nur der Hammer.

Für die städtische Müllabfuhr auf jeden Fall, fehlt nur noch die Schaufel hinten dran. 😁

sensationell solche Beiträge...meiner ist auch nicht orange, und ich will mir auch keinen orangen kaufen.
Aber Geschmäcker sind halt verschieden! und es ist definitiv nicht langweilig...

Zitat:

Original geschrieben von gassel



Zitat:

Original geschrieben von ascrgolf3


Die Farbe ist einfach nur der Hammer.
Für die städtische Müllabfuhr auf jeden Fall, fehlt nur noch die Schaufel hinten dran. 😁

Die Farbe tut unserem grauen Verkehrsalltag gut. Bei der Farbpalette der Hersteller wird man ja depressiv.

Und gleich vorbeugend: meine Audis waren/sind grau weil ich muss und es immer noch die angenehmsten Farben aus dem Einheitsbrei sind. Ansonsten gerne auch rot, gelb, orange, giftgrün.

Ist der Verkäufer eigentlich nicht sogar verpflichtet darauf hinzuweisen, wenn es sich um einen Mietwagen oder ein Taxi gehandelt hat?

Zitat:

Original geschrieben von DonJuelz


ich möchte gar nicht daraufherumreiten, weil es an sich eh egal ist..
und wie gesagt Glückwunsch zum Kauf, so oder so ein gutes Geschäft.

aber wenn es einer von Sixt wäre müsste dann nicht auch die Firma Sixt im Fahrzeugschein / Brief als Vorbesitzer stehen?
Oder werden die Fahrzeuge nur von Audi an Sixt verliehen?! Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen..kennt sich da jemand aus?

In den neuen Briefen steht der Vorbesitzer

NICHT

namentlich, sondern es steht nur die Anzahl der Vorbesitzer im Brief. So war es bzw. ist es bei meinem Leon BJ 2005

*Doppelpost* Sorry🙄

Zitat:

Ist der Verkäufer eigentlich nicht sogar verpflichtet darauf hinzuweisen, wenn es sich um einen Mietwagen oder ein Taxi gehandelt hat?

Es MUSS im Kaufvertrag stehen, dass es sich um einen Mietwagen handelt. Ansonsten könntest du vom Kauf zurücktreten.

Hallo,

also der Verkäufer MUSS angeben, ob es ein:

Mietwagen
Fahrschulwagen
Taxi
Re-Import

war!

Es ist nichts ungewöhnliches, daß der Wagen als Halter Audi AG drin stehen hat und es an einen Dritten (z. B. Mietwagenfirma) weiterverleast/-mietet hat - hab das schon öfter gesehen.

Das kein Vorbesitzer mehr im Brief steht ist falsch. Im Brief (jetzt Zulassungsbescheinigung Teil II) steht nur noch der letzte Vorhalter, all früheren nicht, können aber beim KBA erfragt werden. Ein guter Indikator ist, sich die Papiere vor der Neuzulassung zeigen zu lassen, wenn im Schein (Zulassungsbescheinigung Teil I) nur 12 Monate (statt 36 Monate) Tüv steht, war's ein Mieter. Früher stand da auch noch Selbstfahrervermietfahrzeug bei Mietwagen drin - ob das nach der Neufassung der Papiere immer noch so ist, weiß ich leider nicht.

Es ist u.a. auch erwähnt: Mietwagen; Vorbesitzer 1 - stimmt also alles. Macht mir nichts aus; zumal der Preis mehr als fair ist und der Wagen in einem Top-Zustand ist.
Problematisch wird es nur, falls die Holländer Weltmeister werden würden ... dann muss der Wagen wohl in die Garage:-).

Also ich denke die Mieter haben den TT, wie es von Audi empfohlen wird auf den ersten Km schonend eingefahren 😉
Nee, Spaß beiseite. Ist ein guter Preis und gerade mit der Garantie kannst du nix falsch machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen