Hilfestellung Fiat Grande Punto

Fiat Punto 199

Hallo zusammen,

was sagen die Experten hier zu folgendem Auto:

http://ww3.autoscout24.de/classified/268036064?asrc=st|as

Mir ist außer, dass laut Scheckheft jetzt eine Inspektion fällig ist, welche jetzt sofort zusätzliche Kosten für mich aufwirft, nichts negatives eingefallen.

Was sagt ihr dazu? Eine preis Einschätzung?

PS: Hoffe das ist hier im allgemeinen Forum richtig

Danke und Liebe Grüße Marvin

51 Antworten

Hm, ich weiß nicht... Setze ihm doch die Pistole an die Brust... so nach dem Motto: Sind bis heute Abend meine fehlenden Papiere nicht da, trete ich vom Kauf zurück...

Hast du denn schon die komplette Summe gezahlt?

Das mit der Pistole auf die Brust wollte ich gleich wenn ich Ihn anrufe und nachfrage machen. Nein ich habe 1000€ angezahlt.

Vielleicht hat er den Wagen ja auch für mehr verkauft..

Lg

Hm, kann man nicht wissen, aber du hast ja ein Vertrag mit ihm und dieser ist ja nicht nichtig und er kann nicht vom Kauf zurück treten... Bleiben wir mal gespannt... Gespannt auch, ob du deine 1000€ überhaupt wieder findest/bekommst...

Habe nochmal telefoniert. Also er hatte heute morgen nochmal mit seiner Bank telefoniert da die Papiere heute auch nicht angekommen sind diese haben Ihm nochmal versichert die Papiere rausgeschickt zu haben, er wartet nur noch bis morgen ab.
Er hat sich hundertmal bei mir entschuldigt, dass das so gelaufen ist oder läuft und das es normalerweise nicht der fall ist. Hat mir von seiner Seite aus ohne das ich irgendwas angesprochen habe angeboten, dass wenn die Papiere morgen nicht da sind ich einen Leihwagen von ihm bekomme für die Zeit bis die Papiere da sind. Morgen Früh telefonieren wir nochmal miteinander und dann mal schauen wie ich mich letztendlich entscheide.
Lg

Ähnliche Themen

Schöner Zug von ihm auch wenn ich die Vermutung habe das irgendetwas im Busch ist... Aber warten wir mal ab, muss ja nicht so sein 🙂

Hmm mein Dad findet das ganze auch nicht so toll und verlangt auch eigentlich das der Händler mir mit dem Preis entgegen kommen soll. Ich für meinen Teil denke aber wenn irgendwas im Busch wäre würde er garnicht auf meine Anrufe reagieren oder mir mit so etwas entgegen kommen. Muss mich nur morgen entgültig entscheiden, Mittwoch sind die 14 Tage um das heißt ich kann nicht mehr vom Kaufvertrag zurücktreten.
Ich werde morgen nochmal berichten 🙂
Lg

Du kannst ihn ja unter Druck setzen und drehst den Spieß nun etwas rum... Sagst ihm morgen, wenn du dein Auto oder den Leihwagen holst, dass du doch nicht so überzeugt vom GP bist und du im Netz dir noch ein paar Andere Angebote angeschaut hast.

Zitat:

@Italo001 schrieb am 16. April 2015 um 12:50:56 Uhr:



Zitat:

@Mrvn schrieb am 16. April 2015 um 12:31:54 Uhr:


Meiner Mutter kommt das komisch vor, weil sie meint das der er den TÜV Bericht ja eigentlich direkt bekommt und die Autopapiere müsste er ja sowieso haben da ihm der Wagen gehört..

Lg Marvin

Das ist nicht komisch, wenn der Händler den Ankauf vorfinanziert hat durch seine Hausbank ist der Brief dort hinterlegt und wird erst ausgehändigt, wenn der Verkauf ansteht. Im Grunde genommen gehört der Wagen der Bank.....

Genau so ist es ! LG

Zitat:

@guenni100560 schrieb am 20. April 2015 um 21:12:02 Uhr:



Zitat:

@Italo001 schrieb am 16. April 2015 um 12:50:56 Uhr:


Das ist nicht komisch, wenn der Händler den Ankauf vorfinanziert hat durch seine Hausbank ist der Brief dort hinterlegt und wird erst ausgehändigt, wenn der Verkauf ansteht. Im Grunde genommen gehört der Wagen der Bank.....

Genau so ist es ! LG

Ergo gehören dann alle Autos der Bank? Auch bei Vertragshändler oder Niederlassungen? Oder sind diese von den jeweiligen Hersteller?

Zitat:

@digi-pex schrieb am 20. April 2015 um 21:42:32 Uhr:



Zitat:

@guenni100560 schrieb am 20. April 2015 um 21:12:02 Uhr:


Genau so ist es ! LG

Ergo gehören dann alle Autos der Bank? Auch bei Vertragshändler oder Niederlassungen? Oder sind diese von den jeweiligen Hersteller?

Die meisten Vertragshändler haben ihre eigenen Banken mit Sonderkonditionen, wie zb. Fiat-Händler alles über die Fiat-Bank laufen lassen, auch Gebrauchtfahrzeuge, nicht nur Neuwagen. Das hat für die Händler auch steuerliche Gründe, wieso die sowas betreiben.

Zitat:

@guenni100560 schrieb am 20. April 2015 um 23:59:54 Uhr:



Zitat:

@digi-pex schrieb am 20. April 2015 um 21:42:32 Uhr:


Ergo gehören dann alle Autos der Bank? Auch bei Vertragshändler oder Niederlassungen? Oder sind diese von den jeweiligen Hersteller?

Die meisten Vertragshändler haben ihre eigenen Banken mit Sonderkonditionen, wie zb. Fiat-Händler alles über die Fiat-Bank laufen lassen, auch Gebrauchtfahrzeuge, nicht nur Neuwagen. Das hat für die Händler auch steuerliche Gründe, wieso die sowas betreiben.

Aha, ok... Wusste ich nicht... Dachte immer, dass viele kleine Händler sich die Autos kaufen und wieder verkaufen und Besitzer und Eigentümer sind...

Zitat:

@digi-pex schrieb am 21. April 2015 um 00:01:51 Uhr:


Aha, ok... Wusste ich nicht... Dachte immer, dass viele kleine Händler sich die Autos kaufen und wieder verkaufen und Besitzer und Eigentümer sind...

Machen sie auch. Um die zu finanzieren, haben Händler in der Regel bei ihrer Geschäftsbank (wo du auch dein Konto hast) einen Kredit laufen, was Sicherheiten erfordert. Ich kenne es so, dass die Händler ihren Bestand in kurz laufenden Raten abzahlen. Je länger ein Wagen steht, desto mehr Kapital bindet er, weil schon viel abbezahlt worden ist. Nach 6 Monaten oder so ist der Kredit getilgt und der Wagen gehört dem Händler. Daher haben die ein großes Interesse, diese Standuhren schnellstmöglich wieder loszuwerden, mit Angeboten oder Tageszulassungen, was beim Vertragshändler die Verkaufsziele sichert und somit Extraprämien bringt.

Daher stimmt es, dass die Wagen der Bank gehören. Wenn einer verkauft wird, will die Bank den Restwert sehen, bevor sie den Brief herausrückt. Normalerweise kein Problem, weil zwischen Vorlauf für Versand / Kundenzulassung und Bezahlung bei Abholung nur 1-2 Tage vergehen. Wenn sich die Auslieferung wegen irgendwelcher Probleme hinzieht, weil einer Mängel bei der Abholung sieht, kann für nachfolgende Kunden schon mal das laufende Kapital knapp werden. 😉

Also es sieht wie folgt aus:
Papiere nicht da, die Bank sagt weiterhin das Sie die Papiere letzte Woche Mittwoch per normalen Brief an die Post gegeben hat. Er hat schon einen Mitarbeiter bei der Zulassungstelle sitzen der mir 5 Tageskennzeichen holen soll. Also ich kann mein gekauftes Auto heute abholen mit den Tageskennzeichen. Er setzt sich mit der Zulassungstelle in Verbindung bzgl. wie das aussieht mit neuen Papieren. Sofern nach den 5 Tagen immernoch keine Papiere da sind holt er mir auch dann erneut 5 Tageskennzeichen. Ich sollte aber heute dann schon den kompletten Restbetrag bezahlen, das habe ich aber verneint. Dann hat er gesagt ich kann ja 500€ behalten erstmal. Bin aber eher dafür das ich hälfte hälfte mache und quasi 2,500€ erstmal noch behalten bis Papiere da sind. Bzgl. wie ich dann darauf versichert bin habe ich vergessen zu Fragen..
Was haltet ihr von der Geschichte und dem Vorgehen? Das kommt mir alles plausibel rüber hat sich wieder zich mal Entschuldigt und gesagt das Ihm das unangenehm ist.
Lg

Wie gesagt, alles irgendwie koscher... Ich hätte ihm eine Frist von maximal 5 Tage gegeben, zumal neue Papiere nicht im Nu erstellt werden...
Zu deiner Feage: Du bist mit den 5 Tage Kennzeichen automatisch versichert, ansonsten hätte er keine bekommen.Es wird automatisch eine Vollkasko Versicherung abgeschlossen.

Gruß digi

Wollte jetzt vom Vertrag zurücktreten, da er darauf beruht das ich insgesamt 4500 jetzt zahle aber ich nur 2500 zahlen will bis ich Papiere habe. Daraufhin hat er gesagt das dann 15% vom Kaufpreis als entschädigung fällig werden, steht auch so im Vertrag, ja, ABER Vertraglich wurde der 16.03 als Abholtermin festgehalten wenn er nicht eingehalten hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen