HILFEEEEEE!!!!
Hallöchen,
mein Auto hat seit einiger Zeit sehr...ich nenns ma außergewöhnliche Eigenschaften. Kurz nach dem Winter ging es schlecht an. Daraufhin wurde mir vom Boschservice gesagt ich sollte die Kontake hinter dem Zündschloß wechseln lassen. gesagt getan. Nach 2 Wochen geht das Theater wieder los-Zündkerzen gewechselt...2 Wochen war Ruhe. Dann gab der Anlasser ein sehr bösartiges Geräusch von sich bei jedem Starten oder drehte nach. Seit 1 Woche fällt mein Tankzeiger beim Zündungdrehen komplett nach unten, die Kontrolllampen gehen an aber bleiben nicht wie gewohnt 3 Sekunden an sondern gehn nach einer millisekunde wieder aus. Dieses Summen was man beim Zündungdrehen hört kommt wie es lust und laune hat. Mein Radio geht aus und an und das im Sekundentakt aber nur wenn wie gesagt die Lampen und Tankzeiger ausfallen. Heute wurde nun der Anlasser gewechselt, was dieses böse krachen schonma beseitigte ...alles ging 4 Startversuche gut bis beim Zünden wieder alles an lampen und zeigern einbrach. Beim ersten mal springt er auch supi an, nur nach jedem einkaufsbesuch macht er solche probleme.
Feststellung von mir: tankzeiger und lampen fallen nur aus, wenn betriebstemperatur erreicht ist und radio während des Einkaufsbummels oder ählnliches nicht das bedienteil abgenommen wurde.
Für ein Lösungsvorschlag wäre ich mehr als dankbar, bevor mein "faschingsauto" mich zum wahnsinn treibt.
43 Antworten
Du schriebst doch: Anlasser gewechselt, JETZT sind jetzt die Probleme mit den Anzeigen da.
Ist der Fehlerspeicher leer, oder nur nicht auslesbar?
doch aber danach gings wie gesagt außer eben geräusche vom anlasser. wie gesagt das mit den lampen und zeigern erst seit einer woche, wie aus dem nichts. und zündschloßkontakte wurden von einer werkstatt gewechselt, hab da vertrauen das die sich auskennen 🙂
werkstatt... man hofft es, ja, aber auch ein azubi macht mal versehentlich falsch (zum beispiel) der fehler tritt ja dan erst sekundär auf.
auch wenn wir jetzt aber nicht weiter wissen, warum das so ist, wir vermuten jedenfalls dass das KI putt ist, keine Gewähr auf die Angaben
Ums auf den Punkt zu bringen: Er springt jetzt normal an und läuft auch normal, nur die Anzeigen "spinnen"?
läuft normal, anzeigen spinnen und wenn die spinnen springt er nicht an. laut fehlerspeicher ist aber alles ok.
Springt er denn jetzt immer zuverlässig an? Ist irgendwie alles n bisschen durcheinander...
Kann sich ja auch gegenseitig bedingen, im KI ist immerhin die Wegfahrsperre.
Und wie ist es, wenn er dann fährt (was er ja scheinbar tut), funktioniert dann das KI komplett? In dem Fall vielleicht Wackler Versorgung MStG, Relais 109 oder Ähnliches. Dann kriegt man es auch nicht ausgelesen und kommt gar nicht erst an die Fehler ran...
Müsste man halt noch wissen, welcher Motor.... 🙄
EDIT: Mist, ihr wart schneller....bekräftigt aber meinen Verdacht.
da_baitsnatcha
101 ps .. 1.6er... oder MKB?
Ja Doktor, nur wenn die Wegfahrsperre greift, hast Du einmal die Anzeige im KI und dann auch den Eintrag im Fehlerspeicher, daß das KI gesperrt ist. Wir denken alle in die gleiche Richtung, das KI hat ein Problem.
Ich meinte mehr das Szenario: KI hat keinen Saft und das MStG schaltet nicht frei. In dem Fall keine Lampe und kein Eintrag. Vielleicht isses ja auch beides...
Aber wir können jetzt lange rumrätseln, bevor es mehr Infos gibt...
Und wer sagt überhaupt, dass ich Dr. bin?
da_baitsnatcha
Wenn er einmal an ist, läuft er wie ne 1. Da funktionieren auch alle lampen und zeiger. arbeitskollegen meinte auch obs vielleicht nur nen wackler wäre weils bei ihm genauso war. der typ von der werkstatt meinte auch das es die wegfahrsperre ist. aber warum geht er dann immer beim ersten mal perfekt an ohne mucken oder sonst was. perfekt und zuverlässig geht er jetzt auch nicht an, muß halt immer bangen das die anzeigen ausfallen bei der Zündung. einmal geht es 3 tage gut und dann gehts wieder los...
Gäbe aber einen Eitrag wegen Unterspannung..😉
hatten wir nicht irgendwann mal was von wegen feuchtigkeit und unerklärlichen fehlern?
Und während der Fahrt geht er dann nie aus oder zickt?
Das KI ist jedenfalls schonmal nicht total zerschossen, ich tippe auf Wackler/Feuchtigkeit in der Versorgung KI oder MStG. Oder eben beides.
EDIT: Ja, sorry. Bin n bisschen lahm heute, warn langer Tag 😁
Zitat:
Original geschrieben von sweety27682
Wenn er einmal an ist, läuft er wie ne 1.
Wann tritt der Fehler auf? Nur beim Kaltstart, bei welcher Witterung? Ich greife Skolems Gedanken mal auf..