hilfeeee Flugrost bei neuwagen

Ford Focus Mk3

Hi ihr lieben

Wir haben ein Problem entdeckt, gestern unsren 2,5 Monate alten FoFo(frost weiß)

wieder mal gewaschen.
Und was sehen wir, lauter kleine rote Punkte.

Flugrost meinte unser Autohändler.

Wir politur gekauft. Heute poliert und es ist immer noch da.

Autohändler meinte zu ihm hin und es bei denen entfernen lassen.

Is dies sinnvoll?
In wie fern is Flugrost gefährlich fürs auto.

und wie passiert des??? Das Auto is neu. Dezember gebaut. Dezember abgenommen von uns...

Vielen Dank im voraus für eure antworten :-)

Lieben Gruß anita

14 Antworten

Flugrostentferner nehmen. Und ja das ist normal, sieht man halt bei einem weißen Auto entsprechend besser.

In der Winterzeit klebt sich halt der ganze aufgewirbelte Dreck samt Streuzsalz schön am Lack fest und dann rosten die Metallpartikel. Wenn man es länger ignoriert geht es dementsprechend tiefer in den Lack.

Völlig normal und bei jeder Farbe vorhanden. Hier ein paar Bilder:

http://i1177.photobucket.com/.../...51665e859a7931b196_zps38fa591f.jpg

http://i1177.photobucket.com/.../...2c685acda220435821_zps561e97d5.jpg

http://i1177.photobucket.com/.../...25754b8cb99f7a2ccc_zps847b7fde.jpg

Zitat:

Original geschrieben von anime



und wie passiert des??? Das Auto is neu.

Leider ist es den Schmutzpartikeln egal, ob das Auto neu ist oder nicht. Die entstehen trotzdem. Hauptsächlich wenn Fahrzeuge einfach so Bremsen und die Benutzer dabei noch die Bremsscheiben abnutzen. Und wenn es dann noch etwas feucht ist und im besten Fall noch Streusalz dazu kommt und Du da auch noch lang fährst, dann klebt das Zeug an Deinem Auto.

Also am besten Auto ordentlich wachsen um den Lack zu schützen, nur bei trockenem Wetter fahren, und wenn es doch mal mistig ist, am besten nur da lang, wo Leute Mit Carbon oder Keramikbremsen und Edelstahlauspuffanlagen rumfahren (Cocoa Beach fällt mir da ein, aber da gibt es glaube eh keinen Winter).

Strassenbahn- und Zugtrassen sind übrigens auch geniale Partikelgeneratoren.....

Das "Problem" mit dem Flugrost ist normal, und besteht bei allen Autos mit Scheibenbremsen.
Nur je größer die Bremsscheiben und daher auch die Felgen werden, umso auffälliger wird das dann auch.
Grundsätzlich ist der Flugrost abgesehen von der unschönen Optik (welche sich beim Waschen mit etwas nachhelfen mit den Fingernägeln wieder entfernen läßt) kein Problem, solange der Lack nicht beschädigt ist oder wird....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von markus0481


....etwas nachhelfen mit den Fingernägeln wieder entfernen läßt....

...und ich Depp kauf jedes Jahr 6 Flaschen Flugrostentferner....dabei habe ich sogar noch paar Schraubendreher in der Garage...

Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe


Völlig normal und bei jeder Farbe vorhanden. Hier ein paar Bilder:

http://i1177.photobucket.com/.../...51665e859a7931b196_zps38fa591f.jpg

http://i1177.photobucket.com/.../...2c685acda220435821_zps561e97d5.jpg

http://i1177.photobucket.com/.../...25754b8cb99f7a2ccc_zps847b7fde.jpg

interessante Farben. Womit da wohl gereinigt wurde? Aber schön sauber danach 🙂

Mit Flugrostentferner? Danach ganz normal abwaschen und dann Waschanlage oder per Hand waschen...

In dem fall war es autofinesse iron out. Im Normalfall nehme ich ironX

Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe


Völlig normal und bei jeder Farbe vorhanden. Hier ein paar Bilder:

http://i1177.photobucket.com/.../...51665e859a7931b196_zps38fa591f.jpg

http://i1177.photobucket.com/.../...2c685acda220435821_zps561e97d5.jpg

http://i1177.photobucket.com/.../...25754b8cb99f7a2ccc_zps847b7fde.jpg

Gut das ich ein rotes Auto fahre :-)

Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Mit Flugrostentferner? Danach ganz normal abwaschen und dann Waschanlage oder per Hand waschen...

Ach ne?^^ Mich interessierte das Produkt, dass so Farben dabei schmeisst.

Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe


In dem fall war es autofinesse iron out. Im Normalfall nehme ich ironX

Ah, gefunden. Danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von O.Berg



Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe


Völlig normal und bei jeder Farbe vorhanden. Hier ein paar Bilder:

http://i1177.photobucket.com/.../...51665e859a7931b196_zps38fa591f.jpg

http://i1177.photobucket.com/.../...2c685acda220435821_zps561e97d5.jpg

http://i1177.photobucket.com/.../...25754b8cb99f7a2ccc_zps847b7fde.jpg

Gut das ich ein rotes Auto fahre :-)

Da hast du den Flugrost genau so drauf 😉

Hey habe bzw. Hatte das gleiche Problem wie du. Auch nen Frostweiß lack. Zudem kommt noch das in meinem Ort ne Eisengießerei ist, was das ganze noch schlimmer macht 🙂....Ich hatte auch Flugrostentferner benutz hat aber immer Rückstände gegeben. Ich kann nur Reinigungsknete empfehlen !!! Damit bekommst du alles weg selbst den Dreck der sich über lange Zeit auf dem Lack festgesetzt hat. Es nimmt zwar ganz schön Zeit in anspruch aber es lohnt sich! Hatte fast ein Jahr ruhe mit dem Flugrost. Beim weißen Auto sieht man es halt am meisten🙁
Einfach ein bißchen Spüli in ne Sprühflasche mit Wasser und die Stellen vorher einsprühen. Dann mit mäßigem Druck über die Fläche gehen. Die Knete benutzt du im prinzip wie ein Schwamm. Am besten das Auto vorher abspritzen damit du keine kleinen Steinchen oder groben Dreck mit über den Lack ziehst....
Hier der link.

http://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_2?qid=1394209891&%3Bsr=8-2

lg.

Oh eine Gießerei im Ort ist natürlich ganz schlecht, aber dafür bekommst wahrscheinlich keinen Eisenmangel.😁

Zitat:

Original geschrieben von racemondi


Oh eine Gießerei im Ort ist natürlich ganz schlecht, aber dafür bekommst wahrscheinlich keinen Eisenmangel.😁

😁 bestimmt nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen