Hilfeee. Turbolader nach 4 Monaten wieder defekt?
Hallo.
Golf 3. BJ 96
TDI 110PS
AFN
Habe im Juli den Turbolader erneuern lassen.
Hatte Probleme mit der Leistung. nachdem ich LMM getauscht hatte und das Problem noch da war, wurde von einer Werkstatt bestätigt, dass der Turbolader defekt sei.
gleich nach dem Einbau des erneuerten Turboladers war überhaupt keine Leistung. war bei VW, die haben mir das Ladedruckventil erneuert. dann gings ca 1 Monat lang super.
nachher hat es damit angefangen, dass der durchzug erst ab ca. 2000 rpm war.
war wieder beim freundlichen. haben mir das AGR Ventil erneuert. nichts hat sich verbessert.
vor 1 Monat hat es wieder angefangen, dass die leistung mal da ist, mal nicht. dachte dass es der Dieselfilter sein könnte ---> gewechselt. 1 Woche super gelaufen ohne Probleme.
dann paar Tage ganz schlecht.
die Woche beim Freundlichen, LMM in Ordnung aber Turbolader defekt. VTG klemmt wieder. Fehler: Saugrohrdruck Regeldifferenz (0050075-017)
was kann die Ursache sein, dass das VTG so schnell wieder klemmt?
Turbo hat zwar garantie aber, EIN und AUSBAU kostet ja verdammt viel. jetzt auf Garantie reparieren, nach ein paar Monaten kommts dann wahrscheinlich wieder.
Bin für jeden Tip dankbar.
17 Antworten
also ladedruck kann ich leider nicht messen .
aber als ein Kollege im Fahrzeug auf Vollast geht kann ich die Ladedruckschläuche noch zusammendrücken ist soetwas normal und wo sitzt den der ladedrucksensor bitte weill kann ja sein das es da dran liegt das das steuergerät deshalb falschen wert abbekommt zu meinem steuergerät es ist eins von Wendland also kein noname und ich kahm früher in den roten bereich jetzt ca 400 Umdrehungen davor sense und die bescheunigung auch dem entsprechend kann es evtl auch sein das die Düsen defekt sind bzw ESP?
habe heute mal meine Ansaugbrücke ausgebaut und mit Bremsenreiniger gereinigt da war eine ca 5mm Dicke Schlacke im ansaugrohr wo sich der AGR Ventil befindet und der war auch total zugekokst also jetzt alles sauber und er zieht schon mal besser aber es kommt mir vor als ob da immer noch etwas fehlt ladedruckmesser habe ich mir auch ein besorgt für innenraum eins der zeigt einen ladedruck von 0,4Bar an laut VAG-COM 1,4Bar minus Atmosphäre 1Bar macht auch 0,4Bar ist das nicht ein Bisschen zu wenig weill denke das müßte zwischen ca 0,7-0,9 Bar sein .
was könnte noch sein ?
Turbo?
Magnetventil?
Ladedruckventil und wenn ja wo sitzt der?
Habe noch gemerkt wenn ich beim Stillstand bin und gebe Gas auf 2900 Umdrehungen dann Ruckelt der Motor leicht ist das normal?