Hilfe zum Fahrzeugkauf
Hallo liebes Forum,
ich habe heute meinen C220d von 09/16 verkauft und interessiere mich für den folgenden Wagen:
https://link.mobile.de/NvqDKWWd17kBeZeZ6
Ich würde mich über jegliche Tips zu diesem Fahrzeug/ Mängel worauf ich achten sollte bedanken und eure Meinung dazu bitte hören.
Lieben Dank im voraus
Boris
120 Antworten
Tolles Angebot, sehr schöne Kombination, wenn alles passt, würde mich dieser "Unfallachaden" nicht stören
Sehe ich auch so, selten in so einer Kombination zu finden. Die meisten haben nur Stoffsitze und die Baujahre 2020-2021 haben meist kein Multibeam. Preis ist im Vergleich zu anderen auch i. O. Bin so heiß, ich könnte mit dem Finger löten.
Also die Preise scheinen allmählich wieder zu fallen, ich habe mir zu dem Preis letzte Woche einen BMW 330ix gekauft.
Auch nochmal meine Einschätzung zu Unfall in Verbindung mit den entstehenden Kosten. Ich hatte das unangenehme Vergnügen sehr viel Glück zu haben besser gesagt hat das Auto mich mit seinen Assistenten gerettet.
Es waren letztlich "nur" überwiegend kosmetische Arbeiten. Richtig kaputt waren nur Felgen und Reifen rechts die sowie die Frontschürze die einen kleinen Riss/Bruch unten rechts hatte samt der daran anliegenden Unterbodenplatte. Dazu dann im Achsbereich rechts vorne ein paar Sachen die vorsichtshalber getauscht wurden. Alles andere war intakt aber durch minimale Dellen oder Kratzer beeinträchtigt ( kleine Delle Kotflügel rechts, Kratzer und kleine Delle Beifahrertür). Die Rechnung wird wohl um die 23k€ liegen.... Kein Rahmen verzogen oder Airbag aufgegangen nichts. Fahrzeug war noch fahrbereit( bis auf die Felgen), keine einzige Fehlermeldung im Display.
So wie ich das sehe wurde durch den Gutachter alles auch nur erdenklich mögliche abgerechnet. Ob das auch sinnig ist, dafür fehlt mir die Fachkenntnis. Aber die Werkstatt dürfte sicher bei der Reparatur etwas Gutes für die Jahresbilanz tun.
Mich kümmern sogenannte Unfallschäden bei Vorliegen einer belegbaren Reparatur gar nichts mehr. Sobald nachvollziehbar ist, dass es nicht in einem zwielichtigen Hinterhofbetrieb mit Bauschaum und Spachtel für einen dummen Käufer aufbereitet wurde...
3000-5000€ Schaden hat das Kfz ja gefühlt schon, wenn eine Kastanie drauf fällt
Zitat:
@Comfort_Paket schrieb am 13. November 2022 um 07:42:25 Uhr:
Apropos unfallfrei: ich schaue mir am Montag einen jungen Stern an, der nicht unfallfrei ist. Reparierter Schaden am Heck mit ca. 2.800 € Aufwand, was ja heute schnell zusammen kommt. Ich habe da zwar ein Störgefühl, weil es eben diesen Schaden gab, aber wenn es in der Markenwerkstatt gerichtet wurde …
Wie seht Ihr das?Schönen Sonntag
Null Bedenken. Wichtig ist die Dokumentation des Schadens, dass du das beim Wiederverkauf belegen kannst, dass es nur 2800 waren. Also bis 10000 brutto bei einer Vertragswerkstatt habe ich persönlich keine Bedenken, darüber muss man immer im Einzelfall betrachten.
Zitat:
@froggorf schrieb am 13. November 2022 um 08:28:59 Uhr:
Also die Preise scheinen allmählich wieder zu fallen, ich habe mir zu dem Preis letzte Woche einen BMW 330ix gekauft.
Bist du jetzt unter die Sammler gegangen? 🙂
Zitat:
@froggorf schrieb am 13. November 2022 um 08:28:59 Uhr:
Also die Preise scheinen allmählich wieder zu fallen, ich habe mir zu dem Preis letzte Woche einen BMW 330ix gekauft.
Den zweiten weiß-blauen, das hätte ich nicht gedacht; viel Freude damit und allzeit gute Fahrt
Zitat:
@cartman666 schrieb am 13. November 2022 um 09:56:58 Uhr:
Zitat:
@Comfort_Paket schrieb am 13. November 2022 um 07:42:25 Uhr:
Apropos unfallfrei: ich schaue mir am Montag einen jungen Stern an, der nicht unfallfrei ist. Reparierter Schaden am Heck mit ca. 2.800 € Aufwand, was ja heute schnell zusammen kommt. Ich habe da zwar ein Störgefühl, weil es eben diesen Schaden gab, aber wenn es in der Markenwerkstatt gerichtet wurde …
Wie seht Ihr das?Schönen Sonntag
Null Bedenken. Wichtig ist die Dokumentation des Schadens, dass du das beim Wiederverkauf belegen kannst, dass es nur 2800 waren. Also bis 10000 brutto bei einer Vertragswerkstatt habe ich persönlich keine Bedenken, darüber muss man immer im Einzelfall betrachten.
Danke, guter Tipp. Es geht bei mir auch um einen 400d von 2019. Möchte explizit keinen MoPf mit der Wischerei überall.
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 13. November 2022 um 14:16:44 Uhr:
Zitat:
@froggorf schrieb am 13. November 2022 um 08:28:59 Uhr:
Also die Preise scheinen allmählich wieder zu fallen, ich habe mir zu dem Preis letzte Woche einen BMW 330ix gekauft.Bist du jetzt unter die Sammler gegangen? 🙂
Naja Sammler ist übertrieben, aber das Angebot war sehr verlockend und unsere C Klasse ist mit dem Motor alles andere als eine glückliche Wahl gewesen. Daher der Wechsel.
Zitat:
@Comfort_Paket schrieb am 13. November 2022 um 14:40:20 Uhr:
Zitat:
@froggorf schrieb am 13. November 2022 um 08:28:59 Uhr:
Also die Preise scheinen allmählich wieder zu fallen, ich habe mir zu dem Preis letzte Woche einen BMW 330ix gekauft.Den zweiten weiß-blauen, das hätte ich nicht gedacht; viel Freude damit und allzeit gute Fahrt
Ich hätte das ehrlich gesagt auch nicht gedacht, aber der Wagen ist toll und ich werde demnächst die Fotos im entsprechenden Forum hochladen, am Mittwoch wird er geholt. Ich hätte nicht erwartet, dass ich so schnell mit BMW warm werde, auch wenn ich immer noch sehr auf MB stehe
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 13. November 2022 um 16:00:33 Uhr:
Du gibst echt die wunderschöne grüne C-Klasse ab?
Den bekommt die Tochter nächstes Jahr, sie wird dann 18 und hat dann ein perfektes Auto.