Hilfe zum Fahrzeugkauf

Mercedes E-Klasse W213

Hallo liebes Forum,
ich habe heute meinen C220d von 09/16 verkauft und interessiere mich für den folgenden Wagen:

https://link.mobile.de/NvqDKWWd17kBeZeZ6

Ich würde mich über jegliche Tips zu diesem Fahrzeug/ Mängel worauf ich achten sollte bedanken und eure Meinung dazu bitte hören.

Lieben Dank im voraus
Boris

120 Antworten

Schönes Auto, aber der Preis ist m. E. zu hoch für dieses Baujahr. Der Mattlack ist sauempfindlich und (Nach-)Lackierungen sind sehr schwierig.

Die Ambientebeleuchtung kann nicht mehrere Farben gleichzeitig darstellen und auch automatische Farbwechsel (Farbszenen, "Animationen"😉 sind nicht möglich. Das ging erst ab MJ 2018 (ungefähr ab dem Sommer 2017) mit der "Premium-Ambientebeleuchtung".

Bei den Displays (vor allem beim linken) auf weiße Ränder bzw. Wolkenbildung am Rand achten.

Wurde der teure Getriebeölwechsel (ab ca. 500 €) schon durchgeführt?

Hallo,

Bei einem so frühen Baujahr fällt mir ein:
- relativ langsames Comand -> Update erst mit MJ 2019
- weiße Ränder am Wide Screen
- OM642 -> Ölkühlerthematik

Danke für die Infos, Wolkenbildung wie bei den EdgeLEDs beim TV?
bezüglich Ölkühler: sicher das es bei dem Baujahr des Motors noch Thema ist?
Würde mich über weitere Tips freuen

2-Zonen Klima...also die kleine.

Mich persönlich würden 2 Dinge stören:
1. 4 Farben im Innenraum (Hellbraun / Dunkelbraun / Weiß / Schwarz) .... das wäre mir zu viel des Guten
2. der Lack (ein kleiner Kratzer und schon gibt es ein größeres Problem)

Das wäre für mich nun auch nicht stimmig, Nugatfarbe zu Wurzelholz passt mE. nicht und Miko sollte auch Wurzelholz sein. Wenn dann Nugat dann dunkel (Schwarz) wäre, wärs geschmackvoller.

Muss zugeben, von der Ausstattung definitiv ein Eyecatcher und nichts von der Stange. Da hat auf jeden Fall damals schon jemand das grosse Kreuz in der Bestell Liste gemacht. Bis auf wenige Ausnahmen dürfte er wohl der Vollausstattung nahe kommen (z.B elektr Heckrollo oder 3 Zonen Klima fehlen noch oder?!)
Der Innenraum ist schon von der Farbkombination sehr extravagant, würde ich mir ggf mal in natura anschauen wie das wirkt bzw ob es zu unruhig wirkt.
Nächstes Thema: Magno Lack, finde die Farbe interessant, aber auch hier genau auf evt Kratzer/ Beschädigungen achten. Kann man bei Matt Lacken nur schwer korrigieren/ nachlackieren.
Zum Thema Preis finde ich ihn trotz der üppigen Ausstattung als zu teuer angesetzt, das Fzg geht schon Richtung 6 Jahre! Und das in Kombination mit der Laufleistung von 90.000km schon too much. Schätze ihn auf einen damaligen Preis von ca 100 TEUR Liste und würde ihn jetzt bei ca 41.000 EUR einordnen!
Fazit: schönes Auto, dennoch würde ich mir den optischen und technischen Zustand genau vor Ort ansehen und preislich noch deutlich nachverhandeln.

Gruß, Dominik

Zitat:

@Andy64 schrieb am 9. November 2022 um 18:29:01 Uhr:


Das wäre für mich nun auch nicht stimmig, Nugatfarbe zu Wurzelholz passt mE. nicht und Miko sollte auch Wurzelholz sein. Wenn dann Nugat dann dunkel (Schwarz) wäre, wärs geschmackvoller.

Ist doch alles Geschmackssache.
Wenn es dem TE gefällt ok.
Hier werden schon manchmal schwarze Wagen mit allem schwarz in den Himmel gehoben.
Da frage ich manchmal habe ich Augenkrebs.
Leben und Leben lassen.

@BBB01, das Auto sieht toll aus, aber es steht seit über 150 Tagen beim Händler. In der Zwischenzeit wurde der Preis lediglich um 2000 Euro reduziert worden. Da sich der Markt allmählich normalisiert, gehe ich davon aus, dass der Preis sinken wird und auch muss.

Zitat:

@froggorf schrieb am 9. November 2022 um 19:32:55 Uhr:


@BBB01, das Auto sieht toll aus, aber es steht seit über 150 Tagen beim Händler. In der Zwischenzeit wurde der Preis lediglich um 2000 Euro reduziert worden. Da sich der Markt allmählich normalisiert, gehe ich davon aus, dass der Preis sinken wird und auch muss.

Danke für den Kommentar, wo hast das mit den 150 Tagen gesehen?

Meine Frau hat auch ein bisschen mitzureden und fährt voll auf die Sitze und das Armaturenbrett ab. Die Klavierlackmittelkonsole kmleistung und Baujahr stört mich ehrlichgesagt auch ein wenig, aber die Gesamtausstattung finde ich wiederum sehr lecker.
Den Wert würde ich auch auf 40k Euro schätzen, der Händler möchte aber keinen Cent vom Preis runter gehen.

Bin etwas unentschlossen. Freitag ist Probefahrt und Anschauen..

@BBB01, die Mittel Konsolen haben wir immer folieren lassen und da war der "Klavierlack" verschwunden. Ich nutze die App "Autouncle" und da kann man sehen wie lange das Auto steht und wie sich die Preise entwickelt haben. Ich halte das für zu teuer, aber mit der Standzeit kann man sich noch verhandeln

Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 9. November 2022 um 19:28:02 Uhr:


Da frage ich manchmal habe ich Augenkrebs.
Leben und Leben lassen.

Das beides passt schlicht nicht zusammen.

@ TE
Das Fahrzeug ist sicher speziell und das wissen auch die Händler. So ein Auto verkauft man nicht über den Preis. Man braucht den, der sich darein verguckt. Und der zahlt halt auch etwas mehr, weil er das woanders so kaum findet.

Hallo Zusammen

Das ist ein ganz feines Auto! Die Farbzusammenstellung ist in der Tat gewagt - muss einem halt gefallen. Ist Geschmacksache.

Die Designo Belederung gefällt mir immer wieder.

Ich kann mich Tom9973 nur anschließen, der Wagen wird seinen Käufer finden.

Wenn ich mich in etwas verguckt habe, habe ich oft die Sorge, dass solch ein Käufer um die Ecke kommt und schneller von Entschluss ist.
Danach fällt mir auf, dass ich den höheren Preis im Nachhinein gerne gezahlt hätte.

Letztlich wie bei Immobilien - alle schimpfen über die unfassbar hohen Preise, aber sie werden gezahlt. Es nutzt nichts festzustellen, dass der Wert niedriger ist. Der zahlende Käufer bestimmt letztlich den Marktwert.

Meine 5ct.

Grüße aus Hessen
Konstantin

Laut Servicehistorie wurde die letzte Inspektion 09/21 gemacht und der Händler sagt er macht den nächsten Service und trägt das bei MB ein.
Kann ich irgendwie die MB100 dazu bekommen oder sind die Händler Gewährleistungen identisch?

Kann ich die nächste Inspektion dann normal wieder bei Mercedes machen lassen?

Die Wartungslücke macht mich jetzt unruhig, obwohl der Wagen 150 Tage beim Händler steht..

Deine Antwort