Hilfe zum Fahrzeugkauf

Mercedes E-Klasse W213

Hallo liebes Forum,
ich habe heute meinen C220d von 09/16 verkauft und interessiere mich für den folgenden Wagen:

https://link.mobile.de/NvqDKWWd17kBeZeZ6

Ich würde mich über jegliche Tips zu diesem Fahrzeug/ Mängel worauf ich achten sollte bedanken und eure Meinung dazu bitte hören.

Lieben Dank im voraus
Boris

120 Antworten

Zitat:

@BBB01 schrieb am 9. November 2022 um 22:28:42 Uhr:


Man kann wohl 3 Jahre Garantie abschliessen. Den Wagen möchte ich eigentlich solange wie möglich fahren und bei MB stehen entweder nur Brot und Butter Modelle oder sehr teure Wagen ohne Extras und ohne hellem Designoleder. Ich glaube ich sage dem Händler am Telefon morgen ab und warte einfach noch auf den richtigen Wagen..

Probefahrt schadet nicht.

Angebot inkl. der 3 Jahre Garantie machen lassen und morgen hier posten.

Hallo @BBB01 und @212059 als Fachmann für Ausstattungen: was mir aufgefallen ist:
1.) Wieso ist der obere Teil des Armaturenbretts in Holz(-nachbildung) und weiter unten die Mittelkonsole in Klavierlack ?? Wurde das vor gut 5 Jahren noch getrennt angeboten ?
2.) sind dort wirklich Multibeam-Scheinwerfer verbaut ? Bei mir sehen die anders aus (07/2019) -- Im Scheinwerfer links selbst steht übrigens bei mir deutlich lesbar "Multibeam" drin !
3.) der Wagen hat - wie man insbesondere auf dem Foto 2 von 30 deutlich sieht - keine Scheinwerfer-Reinigungsanlage --> gab es die im 213 überhaupt ??
4.) und schließlich: die 20-Zoll-Felgen sind (zumindest, wenn runflat-Reifen verbaut sind) komforttechnisch ganz, ganz weit hinten ! Ich habe diese Felgen / Reifen bei mir drauf, und bin seit gestern froh, wieder die 18-Zoll-non-RF-Winterreifen draufzuhaben... es ist ein himmelweiter Unterschied !!
5.) Zum Preis kann ich nicht viel sagen, außer dass die Gebrauchtwagenpreise derzeit jenseits von Gut und Böse sind...
Edit: 6.) aber auch: der OM 642 ist im Vergleich zum OM 656 vielleicht ein Bauernmotor, aber aus eigener Erfahrung (A207, 350d mit zum Schluss 150.000 km, davon selbst gefahrenen 120.000 km): bis auf einen defekten Thermostaten (blieb offen, also letztlich keine Gefahr der Motorüberhitzung) 0,0 Probleme, zwischen den Ölwechseln (fast immer mehr als 20.000 km) kein Ölverbrauch, nichts ! Gucken, ob der Tank voll war, anlassen und ab in den Urlaub mit öfters mehr als 2.000 km Fahrstrecke ;-) Der Verbrauch lag allerdings ca. 15% über meinem jetzigen OM 656, aber das Cabrio hatte auch nur das 7-Gang-Automatikgetriebe.
OM 642: https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/720292.html
OM 656: https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1113031.html
Wenn ich das richtig im Kopf habe, fährt @OM642red den 213 mit dem 9-Gang-Getriebe... vielleicht liest er das hier und kann sich diesbezüglich äußern ?!?

1. Ja, wurde so angeboten
2. Hat Multibeam, sieht am Design (Hauptscheinwerfer/„Linsen“ innen)
3. Scheinwerferreinigungsanlage gab es nie

Ohne Multibeam sollte der Scheinwerfer so aussehen

.jpg

Soweit ich weiß erfüllt der alte 350d nur die Euro 6c Norm, das ist vielleicht auch noch ein Argument dagegen wenn man das Fahrzeug lange fahren möchte. Mir persönlich wäre der Wagen für den Preis zu alt, Ausstattung und Farbe ist Geschmackssache

Zitat:

Soweit ich weiß erfüllt der alte 350d nur die Euro 6c Norm ...

Laut Wikipedia sogar nur Euro 6b:

https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_213

!

Vielen Dank an alle

Zitat:

@BBB01 schrieb am 9. November 2022 um 15:15:06 Uhr:


Hallo liebes Forum,
ich habe heute meinen C220d von 09/16 verkauft und interessiere mich für den folgenden Wagen:

https://link.mobile.de/NvqDKWWd17kBeZeZ6

Ich würde mich über jegliche Tips zu diesem Fahrzeug/ Mängel worauf ich achten sollte bedanken und eure Meinung dazu bitte hören.

Lieben Dank im voraus
Boris

Standheizung fehlt auch.

Stimmt, ist der 400d 2019 genauso zuverlässig wie der 350d aus 2017? Die gibt es etwa zum selben Preis mit Luftfederung:

https://link.mobile.de/1vJmz3VsdxKC8HYz5

LG
Boris

Zitat:

@BBB01 schrieb am 10. November 2022 um 17:19:33 Uhr:


Stimmt, ist der 400d 2019 genauso zuverlässig wie der 350d aus 2017? Die gibt es etwa zum selben Preis mit Luftfederung:

https://link.mobile.de/1vJmz3VsdxKC8HYz5

LG
Boris

Zudem ist das ein Mercedes Händler, wo Du eine junge Sterngarantie bekommst die Du dann jedes Jahr verlängern kannst, wenn Du bei einem Mercedes Händler/Vertragshändler den Service machst.

Gruß

Zitat:

... ist der 400d 2019 genauso zuverlässig wie der 350d aus 2017.....

Hallo Boris

@BBB01

,

ich kann dazu nur soviel sagen (weil ich sowohl den OM 654 hatte und jetzt den OM656 - als 350 d fahre): der OM 656 ist ein fantastischer Motor .... nur sollte man im Auge behalten, dass er massive Probleme bereiten KANN - Stichwort: Tandempumpe; auch meiner - von 07/2019 - war zur "Operation am offenen Herzen" mit knapp 45.000 km für fast 2 Wochen in der Werkstatt.

Was aber auch auffällt: im entsprechenden Thread liest man seit einiger Zeit nichts mehr von Problemen mit der Tandempumpe. Stattdessen wird jetzt vermehrt über Probleme mit den Schlepphebeln / der Nockenwelle berichtet; aber (noch ?) nicht in größeren Stückzahlen.

Also wenn ich heute nochmal vor der Wahl stünde, einen 6-Zylinder-Diesel zu kaufen: Ich würde den OM 642 bevorzugen, auch wenn dort mit der Einstufung in Euro 6b andere Probleme auftauchen könnten....

Zitat:

@Gerdchen schrieb am 11. November 2022 um 01:12:29 Uhr:



Zitat:

... ist der 400d 2019 genauso zuverlässig wie der 350d aus 2017.....


Hallo Boris @BBB01,
ich kann dazu nur soviel sagen (weil ich sowohl den OM 654 hatte und jetzt den OM656 - als 350 d fahre): der OM 656 ist ein fantastischer Motor .... nur sollte man im Auge behalten, dass er massive Probleme bereiten KANN - Stichwort: Tandempumpe; auch meiner - von 07/2019 - war zur "Operation am offenen Herzen" mit knapp 45.000 km für fast 2 Wochen in der Werkstatt.
Was aber auch auffällt: im entsprechenden Thread liest man seit einiger Zeit nichts mehr von Problemen mit der Tandempumpe. Stattdessen wird jetzt vermehrt über Probleme mit den Schlepphebeln / der Nockenwelle berichtet; aber (noch ?) nicht in größeren Stückzahlen.
Also wenn ich heute nochmal vor der Wahl stünde, einen 6-Zylinder-Diesel zu kaufen: Ich würde den OM 642 bevorzugen, auch wenn dort mit der Einstufung in Euro 6b andere Probleme auftauchen könnten....

Danke, genau für solche Fälle wollte ich ein Fahrzeug mit MB100 Garantie..

Wie bekomme ich die Scheiben am schönsten dunkel, die scheinen beim E400 komplett ungetönt zu sein..

@BBB01, die Scheiben sind nicht getönt, da der Wagen das Akustik Komfort Paket hat. Ich empfehle dir, das Auto zunächst auf dich wirken zu lassen. Wir haben auch verschiedene Modelle und einen ohne getönte Scheiben und ich finde es schön. Klar ist die Sicht auf den Innenraum möglich, dazu kann man aber Abhilfe schaffen, indem man den Sonniboy von Clime Air kauft. Scheiben kann man natürlich nachträglich folieren lassen, aber es sieht nie wie original getönte Scheiben aus, da man Antennen und Heizdrähte immer wieder sehen kann. Muss jeder für sich entscheiden, ich finde dieses Angebot aber wesentlich besser, als den zuvor gezeigten E350d

Zitat:

@froggorf schrieb am 11. November 2022 um 07:18:45 Uhr:


@BBB01, die Scheiben sind nicht getönt, da der Wagen das Akustik Komfort Paket hat. Ich empfehle dir, das Auto zunächst auf dich wirken zu lassen. Wir haben auch verschiedene Modelle und einen ohne getönte Scheiben und ich finde es schön. Klar ist die Sicht auf den Innenraum möglich, dazu kann man aber Abhilfe schaffen, indem man den Sonniboy von Clime Air kauft. Scheiben kann man natürlich nachträglich folieren lassen, aber es sieht nie wie original getönte Scheiben aus, da man Antennen und Heizdrähte immer wieder sehen kann. Muss jeder für sich entscheiden, ich finde dieses Angebot aber wesentlich besser, als den zuvor gezeigten E350d

Danke schön, was würde dich an diesem Fahrzeug stören, worauf sollte ich achten?
Von Climair gibt es anscheinend leider nichts für den w213..

LG

Kann man den originalen Modellschriftzug ich glaube E400d links und 4matic rechts bei Mercedes kleben lassen und was kostet sowas ungefähr?

Deine Antwort