Hilfe zu Winterädern auf CrossTouran gesucht
Hallo,
ich bin nun kurz davor einen CT 103kW mit DPF und ohne DSG zu bestellen. Das große Winterpaket mit den Winterrädern von VW (195/65 R16 auf Stahlrädern) werde ich nciht mitbestellen, da mir die 195er unter den Radlaufverbreiterungen des CT doch wohl zu sehr nach Schubkarrenrädern aussehen... Ich hätte gerne 205/55 R16.
Der CT ist serienmäßig mit den Funplay-Felgen ausgestattet:
vorne: 6,5J x 17 ET 42 mit 215/50 R17
hinten: 8J x 17 ET 37 mit 235/45 R17
Welche Felge bzw. welche Felgengröße würdet ihr in 16 Zoll für den CT hinsichtlich der Einpresstiefe empfehlen, so dass die 205er nicht so weit im Radhaus verschwinden, sondern möglichst außen so wie die Serienbereifung abschließen?
Ich habe einmal zwei Rechnungen angestellt:
1. Felge VW Atlanta 6,5J x 16 ET 50
vorne: steht 8 mm weniger vor als Serienfelge
hinten: steht 32 mm weniger vor als Serienfelge
2. Felge Rial Oslo 7J x 16 ET 48
vorne: genau gleich wie Serienfelge
hinten: steht 24 mm weniger vor als Serienfelge
So, nun gibt´s doch die Möglichkeit, per Distanzscheibe (z. B. von H&R) die Spur zu verbreitern. Da steht jetzt aber Folgendes im Gutachten von H&R:
Distanzringbreite 25mm (Verkaufsbez. 24mm), 205/55 R16, 7 x 16:
"Einpresstiefe in mm Rad/Gesamt: +55/+30".
😕 Was bedeutet dies? 😕
Würde jetzt diese Distanzscheibe mit der Rial-Felge an der Hinterachse passen? Oder ist da etwas mit der Einpresstiefe nicht in Ordnung?
Vielleicht kann mich ja jemand aufklären?
Viele Grüße
Ecki
9 Antworten
Hallo,
also ich habe beim Händler folgendes für meinen CT gekauft:
6Jx16, Pirelli W210 Snowsport, 205/55 R16 91H
Danke für die Antwort...
Aber weißt du, welche Einpresstiefe deine Felge (Leichtmetall?) hat? Mir geht es ja um den möglichst bündigen Abschluss mit dem Radhaus außen bzw. um eine möglichst breite Spur...
Um gleich weit vorzustehen wie die Serienfelge, müsste deine Felge die ET 36 haben.
Gruß,
Ecki
Die 6J x 16 hat ET50.
Zulässige Rad/Reifenkombis siehe hier, bin aber nicht sicher ob die auch alle für den Crossi gelten:
http://www.langzeittest.de/vw-touran/faq/rad-reifen.php
Hallo,
ich habe für meine Crossi Ronal R 42 6,5 x 16 ET 50 ( noch vom Vorgänger VW Sharan ) und habe mir jetzt die Michelin Pilot Alpin PA 3 dazubestellt. . Hierbei ergab sich das Problem mit der Schneekettenfreigabe, da die Ketten für den Touran nur auf der 6,0 x 16 Felge freigegeben sind. Laut Gutachten von Ronal sind auf dem Crossi aber auch die 6,5 x 16 für Schneeketten freigegeben. Ich hatte mir auch schon die 30mm Spurverbreiterung von H&R bestellt, diese aber wieder storniert, da ich jetzt erstmal schauen möchte wie das ganze wirklich auf dem Crossi aussieht.
Anbei noch der Link zum Gutachten von Ronal.
/.../37940545-112-5-57-50-.pdf
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Ähnliche Themen
Wenn Du eine 7Jx16 ET 48 hast und 24mm Spurverbreiterung verwendest, dann bist du bei einer 7Jx17 ET36
Folgende Rechnung:
Serienfelge vorn:
6.5 Zoll sind 165.1mm | die Hälfte ist 82.25mm | Korregiert um Einpresstiefe steht die Felge 40.25mm nach aussen
Serienfelge hinten:
8 Zoll sind 203.2mm | die Hälfte ist 101.6mm | Korregiert um Einpresstiefe steht die Felge 64.6mm nach aussen
Rial 7J Felge:
7 Zoll sind 177.8mm | die Hälfte ist 88.9mm | Korregiert um Einpresstiefe steht die Felge 40.9mm nach aussen
mit Spurverbreiterung hinten H&R 24 (2x12mm) steht die Felge 52.9mm nach aussen
Um die Serienbreite zu erreichen, müssen H&R 40 (2x20mm) oder 50 (2x25mm) verwendet werden
H&R 40 entspricht: Felge steht 60.9mm nach aussen (etwas weniger als Serie)
H&R 40 entspricht: Felge steht 65.9mm nach aussen (etwas mehr als Serie)
Abrollumfang:
Serie vorn 215/50R17: 1973mm
Serie hinten 235/45R17: 1962mm
Serie Winter 205/55R16: 1927mm (Abweichung zur Sommerbereifung vorn: -2.30km/h und hinten-1.77km/h
Ich stehe auch vor der Entscheidung, Winterfelgen zu kaufen. Nur halt welche...
Die Original Rad/Reifenkombination ist optisch gut, aber technisch Gesehen nicht gerade das Gelbe vom Ei...
Bei 170 TSI - PS möchte ich eigentlich keine 6J Felge fahren. Die ist beim A2 schon grenzwertig! Und auf ner 6J Felge einen 205er Reifen fahren macht wenig sinn. Ketten interessieren mich nicht.
Optimal fände ich eine 7Jx17 Felge mit 205/50R17 Bereifung auf der Vorderachse (da habe ich die option offen, mal eine richtige Bremsanlage zu verbauen 😁 ). Mit der RIAL Campo 7Jx17 ET46 liegt die nur 2.65mm weiter nach aussen, wie Serie.
Aber was mach ich hinten? Mit der selben Rad / Reifen Kombination brauche ich H&R 40 (2x20mm). Stehen dann 1.7mm weniger weit nach aussen, wie Serie.
Der Abrollumfang beträgt 1942mm (Abweichung zur Sommerbereifung vorn: -1.55km/h und hinten: -1.01km/h)
Die 7.5Jx17 Felgen halte ich bei Frontantrieb für zu breit.
Was meint ihr?
Hallo,
danke zunächst für eure Beiträge.
@ davidshoes:
Richtig, ich habe irgandwie nicht beachtet, dass ich ja ca. 25mm Spurverbreiterung an jedem Rad der Hinterachse benötigen würde. Somit käme wohl eher die 50er Spurverbreiterung in Frage...
Aber auch bei dieser steht Folgendes im Gutachten von H&R:
Distanzringbreite 25mm (Verkaufsbez. 24mm), 205/55 R16, 7 x 16:
"Einpresstiefe in mm Rad/Gesamt: +55/+30".
Was hat es mit diesen +55/+30mm Einpresstiefe auf sich? 😕
Könnte mir das jemand ´mal bitte erklären?
Viele Grüße,
Ecki
Es ist die Einpresstiefe der gesamten Achse gemeint. Also +55mm original mit den Felgen, abzüglich der 25mm Spurplatten verbleiben noch +30mm ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Ecki_1.8T
Hallo,ich bin nun kurz davor einen CT 103kW mit DPF und ohne DSG zu bestellen. Das große Winterpaket mit den Winterrädern von VW (195/65 R16 auf Stahlrädern) werde ich nciht mitbestellen, da mir die 195er unter den Radlaufverbreiterungen des CT doch wohl zu sehr nach Schubkarrenrädern aussehen... Ich hätte gerne 205/55 R16.
Der CT ist serienmäßig mit den Funplay-Felgen ausgestattet:
vorne: 6,5J x 17 ET 42 mit 215/50 R17
hinten: 8J x 17 ET 37 mit 235/45 R17Welche Felge bzw. welche Felgengröße würdet ihr in 16 Zoll für den CT hinsichtlich der Einpresstiefe empfehlen, so dass die 205er nicht so weit im Radhaus verschwinden, sondern möglichst außen so wie die Serienbereifung abschließen?
Ich habe einmal zwei Rechnungen angestellt:
1. Felge VW Atlanta 6,5J x 16 ET 50
vorne: steht 8 mm weniger vor als Serienfelge
hinten: steht 32 mm weniger vor als Serienfelge2. Felge Rial Oslo 7J x 16 ET 48
vorne: genau gleich wie Serienfelge
hinten: steht 24 mm weniger vor als SerienfelgeSo, nun gibt´s doch die Möglichkeit, per Distanzscheibe (z. B. von H&R) die Spur zu verbreitern. Da steht jetzt aber Folgendes im Gutachten von H&R:
Distanzringbreite 25mm (Verkaufsbez. 24mm), 205/55 R16, 7 x 16:"Einpresstiefe in mm Rad/Gesamt: +55/+30".
😕 Was bedeutet dies? 😕
Würde jetzt diese Distanzscheibe mit der Rial-Felge an der Hinterachse passen? Oder ist da etwas mit der Einpresstiefe nicht in Ordnung?
Vielleicht kann mich ja jemand aufklären?
Viele Grüße
Ecki
Also ich habe mich nun für die Alutec Blade Felgen für den Winter entschieden. (siehe mein Avatar) Diese kommt in der Dimension 7.5 x16 daher, als Reifen habe ich die Bridgestone LM 25 in 205/55 R16 bestellt. Die Alutec Blade hat eine ET von 45.
Zudem kommen da noch auf der Hinterachse Spurverebreiterungen 2 x 20 mm von Powertech mit Systems I drauf. Diese werden dann auch mit der Funplay Felgen im Sommer draufbleiben. Mein Tuner hat dies nachgemessen, dass auch alles schön passt.
Freu 🙂😁😁 ..................bin dann gespannt wies aussehen wird, wenn alles verbaut ist.
Grüsse
Daywalker
Hallo! Ich habe mir gestern Winterreifen auf meinen CT (125 kw) montieren lassen.Die Felge ist die Rial Flair in der Grösse 7,5 mal 17ET36 und Reifen 205/50 17, passt gut. Reifen gingen auch 225/45 17. Es gab keine Probs beim Tüv. Mfg Moritzo