Hilfe zu Kühlmittelverlust
hallo leute
brauchen mal eure hilfe
habe die sufu schon benutzt nur leider nichts gefunden
es geht um einen 118i bj 2005 mit knapp 10.000km drauf
er verliert kühlflüssigkeit innerhalb von 4 wochen ist nun heute die lampe für das kühlwasser angegangen und wir haben ca 2-3 liter nachgefüllt!
wir haben auch einen fleck am boden gesehen, zudem stand auch kühlmittel in dem unterfahrschutz
also haben wir diesen abgebaut und haben das auto auf solchen auffahrrampen hochgefahren und ich habe mich unten drunter gelegt und geschaut, ob denn irgendwo was tropft!
was soll ich euch sagen, er war trocken, also kein tropfen wasser kam raus !!!
also auto angemacht und bei verschiedenen drehzahlen laufen gelassen, aber auch da war nichts zu sehen! hätte doch mal ein tropfen auf dem garagenboden sein müssen?
aber vorher war ja richtig kühlwasser in dem unterfahrschutz gestanden, das man sogar eine spur auf der strasse gesehen hat!
haben sogar die heizung angemacht, um zu sehen ob sich was ändert
das auto war auch schon in der werkstatt da wurde der kühler vermutet und dieser auch getauscht
aber scheinbar war es das auch nicht!
kann es vielleicht der deckel von dem ausgleichsbehälter sein? da habe ich was gelesen, aber ob das bei BMW weiss ich nun auch nicht
vielen dank erstmal fürs helfen
wir sind im moment total ratlos und hoffen nun auf eure hilfe
gruss harry
17 Antworten
Überprüf mal den Wasseranschluss (siehe Foto unten), aber ich vermute mal das es von dem Anschluss kommt. Obs jetzt der Anschluss selber oder die Dichtung defekt ist kann ich dir nicht sagen aber der Anschluss kostet bei BMW um die 21€ und die Dichtung 7,5€
Nr. 8 bzw. 9 : http://de.bmwfans.info/.../cooling_system_water_hoses
Zitat:
@alecm schrieb am 3. September 2019 um 21:50:13 Uhr:
Überprüf mal den Wasseranschluss (siehe Foto unten), aber ich vermute mal das es von dem Anschluss kommt. Obs jetzt der Anschluss selber oder die Dichtung defekt ist kann ich dir nicht sagen aber der Anschluss kostet bei BMW um die 21€ und die Dichtung 7,5€
Nr. 8 bzw. 9 : http://de.bmwfans.info/.../cooling_system_water_hoses
Vielen Dank für den Tipp @alecm ! 🙂
Kannst du mir sagen wie hoch der Aufwand ist, wenn man die Dichtungen selbst tauschen will oder weißt du, was die Werkstatt für so etwas verlangt?
Gruß
Mit einbisschen Geschick und Gefummel könnte ich mir vorstellen das man den Anschluss so rausbekommt, ansonsten muss das Ölfiltergehäuse demontiert werden. Vom Aufwand her würde ich sagen nicht mehr wie 30 Minuten. Falls du das Ölfiltergehäuse ausbauen solltest würde ich dir empfehlen die Dichtung Nr.6 ( http://de.bmwfans.info/.../lubricat_syst_oil_filter_heat_exchanger ) auch mit neu zu machen