hilfe zu einstellung von EFH

Opel Vectra B

Tech2....... wer kennt sich damit aus

moin,
hab die möglichkeit ein tech2 zu bekommen und wollte mal fragen ob jemand weiß, wie dit funzt mit dem comfort-schliessen der fenster (mit fb fenster schliessen).........dann die einstellung für "fremdradio".

was muß ick da beim tech2 machen?

ps. hatte vorher nie so ein ding in der hand

bitte um schnelle antwort, muß dit ding in 2 tagen zurück geben.

83 Antworten

Danke dann weiß ich das auch !

Hallo,

ich muss leider allen widersprechen.
Ich hatte einen vectra b facelift 09/2001.
Dort wurde die omegasoftware drauf gespielt und dann konnte ich per knopfdruck fenster schließen und öffnen, in jeder position. Und für die übervorsichtigen, der einklemmschutz funktioniert.
Ich beschäftige mich wieder mit dem thema sehr intensiv, weil ich einen Calibra bj. 95 v6 automatik habe, dort ein zv Steuergerät vom vectra b "EK" kiekert eingebaut habe. Ich versuche auch die fenster per fb zu bedienen, da ich bereits weiß, dass es funktioniert.
Zur zeit funktioniert nur per Schlüssel die komfortschließen funktion. Einmal nach rechts drehen und die fenster schließen.
Habe bei meinem calibra schon so einige kleine originale spielerein nachgerüstet wie....
Tempomat ausm omega, vectra b usw. geht auch,
automatisch abblendender innenspiegel mit ambientebeleuchtung mittelkonsole,
Lenkrad mit radio fb inklusive höhenverstellbarer lenksäule aus einem vectra b eingebaut,
BC bedienung wie beim vectra b am wischerhebel,
gestern die blinkeransteuerung per arbeitsrelais und dioden gebastelt,
erst heute wieder, die innenraumbeleuchtung "an" mit dimmung, bei betätigen der fb bzw. Auto auf,
vectra b oder auch omega b türleuchten nachgerüstet.
Das nächste wird die komfortschaltung für die Fenster inklusive schiebedach werden.

Wer nun endlich raus bekommen hat wie die fenster mit fb wieder auf gehen.... immer her mit den infos.
Ich bin zwar fleißig am Schaltpläne wälzen, habe aber leider momentan noch keine vernünftige Lösung.

Mfg

Omega-Komfortschließung hatte ich beim Vectra B auch. Fenster öffnen geht mit dieser Schaltung am Vectra B nicht!

Es gibt da so eine einfache Schaltung mit kleiner Platine, da soll es wohl möglich sein. Bitte mal Suchfunktion benutzen.

das würd mich als Frischluftfanatiker interessieren...

hab aber nix gefunden zum Thema Öffner.

Ähnliche Themen

Das der Einklemmschutz am Fenster funktioniert ist ja klar, nur beim Schiebedach funktioniert der Einklemmschutz beim Vectra B nicht.

Hallo,

ich rede vom öffnen und schließen über den originalen Vectra B Schlüssel per FB.
Das ging bei mir auch im Vectra B nach der Programmierung.
Leider wird hier immer nur vom Komfortschließen gesprochen. Ich will wieder beides.
Gibt es denn keinen Vectra B Fahrer der diese Funktion auch nutzt...auf und zu per Schlüssel FB ohne irgendwelche Platinen? Hatte ich ja damals auch nicht drin.

MfG

Im Sommer war das wirklich sehr praktisch, wenn man bei einer Bullenhitze auf dem Weg zum Auto schon die Fenster öffnen kann.
Das nutze ich beim Vectra C auch. Klar...nicht vergleichbar von der Technik, aber es geht ja hier um die Funktion.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Vectra666


......Gibt es denn keinen Vectra B Fahrer der diese Funktion auch nutzt...auf und zu per Schlüssel FB .....

Oder ist hier vielleicht ein ex-Omega-Fahrer, der bestätigen kann, daß Fenster öffnen mit FFB nicht geht. Ist ja die gleiche Technik.

P. S.: Aber es fehlt ja auch der 3. Knopf an der FFB

Hi,

ich hatte nur die üblichen zwei Knöpfe vom Vectra B Schlüssel.
Knopf Auto zu Schlüssel FFB original Vectra B --> gedrückt halten = Fenster schließen
Knopf Auto auf Schlüssel FFB original Vectra B --> gedrückt halten = Fenster öffnen

Das geht 100%. Das Auto war nicht mit irgendwelchen Zusatzmodulen oder ähnlichen bestückt. War auch nicht verbastelt. Alles original!!!

Ich kann das garnicht glauben, dass kein Vectra B Fahrer das Fenster Komfort Öffnen und Schließen mal programmieren lassen hat. ...was fürn deutsch...😉 😕

Also, es handelte sich um einen Vectra B 09/2001 Facelift selection comfort Ausstattung, der mit der ZV Software vom Omega, Fenster auf und zu per schlüssel drücken oder schlüssel ins Türschloss, konnte.

Zitat:

Original geschrieben von Vectra666


Hi,

ich hatte nur die üblichen zwei Knöpfe vom Vectra B Schlüssel.
Knopf Auto zu Schlüssel FFB original Vectra B --> gedrückt halten = Fenster schließen
Knopf Auto auf Schlüssel FFB original Vectra B --> gedrückt halten = Fenster öffnen

Das geht 100%. Das Auto war nicht mit irgendwelchen Zusatzmodulen oder ähnlichen bestückt. War auch nicht verbastelt. Alles original!!!

Genauso funktioniert es bei meinem 98er VFL. Ich habe da nix herumprogrammiert und die Erstbesitzer waren ein älteres Ehepaar, also auch nicht die potentiellen Autobastler.

Ha!😁
Ich habe es doch gewusst. Das geht.
Vielen Dank schrotti_999.

Beim stromlaufpläne vectra wälzen, habe ich gesehen, dass der schalter zv s41 anders aufgebaut ist als der vom omega.
Der geht in zwei richtungen und nicht nur in eine.
Ich befürchte nur, dass der multitimer mit im spiel ist.
Ich muss mal sehen einen solchen schalter zu besorgen und dann entsprechenden an das zv steuergerät verkabeln und dann sollte es eventuell klappen.
Wird sicherlich erst was im nächstem jahr.
Ich melde mich sobald ich es versucht habe.

MfG

Habs gerade doch beim omega gefunden.
Der geht such in zwei richtungen.

Hallo,

Na längerer Zeit habe ich es fast geschafft.
Ich habe vom Kumpel (vectra b) das bereits umprogrammierte zv Steuergerät von ihm in den calibra eingebaut. Die fenster schließen auch per Knopfdruck der ffb. Erstes erfolgserlebnis🙂😁😁

Jetzt muss ich es nur noch schaffen die Fenster auch per Knopfdruck ffb wieder zu öffnen.

Nur wie????

Ich werde erstmal Pläne wälzen.

ja sag mal spinn ich denn... also mein Vecci hatte die Schließung per Fernbedinung original drinne scheinbar.
Tür zu gedrückt und gehalten und die scheiben gingen hoch...

Meines Wissens wurde da nichts umprogrammiert. Und der Erstbesitzer war das Autohaus als Vorführwagen wird man sicher nicht gebastelt haben... oder etwa doch ?

Kann mich entsinnen das hatte sogar mal mein A Vectra mit Alarmanlage... :-)

Achja Einklemmschutz ging übrigens immer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen