hilfe zu einstellung von EFH

Opel Vectra B

Tech2....... wer kennt sich damit aus

moin,
hab die möglichkeit ein tech2 zu bekommen und wollte mal fragen ob jemand weiß, wie dit funzt mit dem comfort-schliessen der fenster (mit fb fenster schliessen).........dann die einstellung für "fremdradio".

was muß ick da beim tech2 machen?

ps. hatte vorher nie so ein ding in der hand

bitte um schnelle antwort, muß dit ding in 2 tagen zurück geben.

83 Antworten

Komfortschliessung kann man programmieren lassen. Ist ein Feature vom Omega.
Öffnen per Knopfdruck nicht...

Ich kenns z.B gar nicht Ohne :-) bisher hatten Veccis die ich gesehen hab das auch dabei :-)

Siehste... wieder was gelernt..

Bin mir immernoch sehr sicher, dass mein Vectra B Facelift Limo 09/2001 auch die Fenster per Knopfdruck an der FFB und per Schlüssel im Schloss (auf halten) die Fenster auch geöffnet hat. Da hatte ich mich ja noch gefreut, dass das geht (erst nur mit Schlüssel) und dann kam halt einer um die Ecke, dass man das ganze auch per FFB machen könnte. Ich glaube das hatte sogar jemand hier bestätigt. Ich hab mir das ja nicht zusammen geträumt.....🙄

Es muss irgendwie gehen. Ich versuch mal raus zu kriegen , welcher Kontakt (Schaltplan) zum öffnen der Türen ist und ob das Signal bei längerem drücken anstehen bleibt, dann hätte ich eventuell ein Signal zum öffnen der Fenster.
Muss doch irgendwie zu schaffen sein.

Sorry, für mein umständliches Deutsch. 😁

falls sich hier jemand doch das modul holen sollte.
das steuergerät der zv ist vorne rechts im fußraum.

Fensterschließung erst beim Doppellock:
 
Schliessimpuls Doppellock: schwarz/blau (li. Stecker)
Komfortschliessung: braun/schwarzem (li. Stecker)
Masse: Braun (2,5 mm²)

das ist aus einem anderen forum zu diesem thema:

Es ist natürlich auch eine andere, relativ einfache Variante möglich.
Diese habe ich auch bei meinem Vectra gemacht, mit DWA.

Die Deadlock Leitung (zwei mal abschließen) einfach mit der Komfortschließleitung brücken.
Ergebniss: Die Fenster fahren allesamt zu, wenn zwei mal per Funk abgeschlossen wird.

ob das stimmt kann ich leider nicht sagen.

Ähnliche Themen

Tach,

das ist nicht mehr das Problem. Fenster runter/auf per Schlüssel im Schloss oder FFB.
Aber trotzdem danke für den Denkanstoß.

Das mit Fenster auf per ffb interessiert mich auch.
Bitte um Info wenn es was neues dazu gibt

ich habe diese liste im netz gefunden:
12 poliger Stecker:

1. NB
2. Verriegeln Schloss Fahrer (braun/rot)
3. Klemme W Zündschloss (rot)
4. NB
5. NB
6. Entriegeln Schloss Fahrer (braun/weiß)
7. ZV Verriegeln (schwarz/gelb)
8. ZV Entriegeln (schwarz/rot)
9. Dauerplus (rot)
10. NB
11. Masse (braun)
12. NB

28 poliger Stecker:

1. Schloß Fahrer Verriegeln (rot/blau)
2. Schloß Fahrer Entriegeln (rot/weiß)
3. NB
4. NB
5. NB
6. NB
7. NB
8. NB
9. NB
10. Schloß Fahrer Diebstahlsichern (schwarz/blau)
11. NB
12. NB
13. NB
14. Multitimer (schwarz/weiß)
15. Türkontakt (rot/weiß)
16. Türkontakt (rot)
17. NB
18. NB
19. NB
20. NB
21. Diagnose (braun/weiß)
22. NB
23. NB
24. Komfortleitung Fensterheber (braun/schwarz)
25. NB
26. NB
27. NB
28. NB

wenn man die kabel ZV Entriegeln (schwarz/rot) und Komfortleitung Fensterheber (braun/schwarz) brückt dann müssten doch bei öffnen dann die fenster mit runter gehen oder sehe ich das falsch.
der öffnungsimpuls liegt bei ca 0,75 sekunden.

die zv ist übrigens masse gesteuert.

Hi,

und was hat man davon, wenn beim Öffnen der ZV die Fenster öffnen...?
Wenn du nurmal den Kofferraum öffnen oder was aus dem Auto holen oder ins Auto legen willst, erhöht das den Verschleiss der eFh immens, wenn die jedesmal auf- und wieder zufahren. In meinen Augen unnötige Spielerei...

Gruß cocker

das ist ja auch noch die frage:
gehen die scheiben beim öffnen mit runter oder doch erst beim längeren tasten druck?

Deine Antwort
Ähnliche Themen