Hilfe wozu gehört der Tacho??

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo habe diesen alten Tacho bei meinem Opa in der Werkstatt gefunden.

wozu gehört dieser??

hoffe ihr könnt mir helfen.

achja wegdrehzahl ist 975

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golf2Maritim


Passat 32b.

Ja, definitiv Passat oder Santana. Und zwar die ältere Varianten, die noch die Stecker wie der Golf 1 hat. Die neueren 32b hatten die Stecker vom 2er (alte ZE).

Auf dem Ziffernblatt der Verbrauchsanzeige wird sicherlich unten im nicht sichtbaren Bereich auch die Motorvariante drauf stehen.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GLI


Definitiv Polo, die Teilenummer alleine sagt es ja schon. Primitivausstattung ...

Gabs im Polo bis '94 überhaupt was besondres an Ausstattung? Wenn ich mich recht erinnere, war da zB nie ZV, eFH, Servo etc bestellbar.

Zitat:

Original geschrieben von troja_falls


was versteht man denn unter "Formel E"?, wenn ich fragen darf?

😉 neugier siegt 😉

"Formel E" war so ne Art frühe Version von dem, was bei VW jetzt 'Blue Motion' heißt oder bei BMW 'Efficient Dynamics' usw., auf Wirtschaftlichkeit getrimmte Autos, mit langen 5. Gängen (4+E), Start-Stop-Automatik, Schalt- & Verbrauchsanzeige etc. Geboren aus der Wirtschafts-/Ölkrise der End70er bzw Früh80er. Ähnlich wie heute.

Der erste Tacho ist definitiv aus einem 32b mit Vier-Gang-Box(z.B 1,6l 85PS mit 2B2 Vergaser)
Sieht man an den Schaltmarkern im Tacho (weil ohne DZM).
Formel E war das auch nicht. Wir hatten mal einen Santana GX mit der gehobenen Ausstattung (Kopfstützen hinten, Mittelarmlehne hinten, stoffbezogene Türpappen, Leseleuchten hinten, In ekelhaftem Goldmetallic mit Dünnschissbraunem Interieur. Bäh! War schnell wieder weg, der Wagen. Weil der Vergaser auch dauernd Probleme machte.
Jedenfalls hat diese Verbrauchsanzeige auch gerne gesponnen...

Wenn das Auto ein 4+E-Getriebe hatte, dann wären doch sicher auch nur drei Schaltmarkierungen auf dem Tacho, oder?

Zitat:

Original geschrieben von -theMSX-


Gabs im Polo bis '94 überhaupt was besondres an Ausstattung? Wenn ich mich recht erinnere, war da zB nie ZV, eFH, Servo etc bestellbar.

Nö, gab es alles nicht, wie es auch ABS, Klima und Automatik nicht gab. Unter Ausstattung verstand man damals noch so Sachen wie Zeituhr, Türkontaktschalter rechts oder abblendbarer Innenspiegel...

Aber zumindest Tageskilometerzähler, Uhr und/oder DZM hätte es gegeben.

Beim Polo bedeutete "Formel E" übrigens ein 3+E-Getriebe...!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GLI


Wenn das Auto ein 4+E-Getriebe hatte, dann wären doch sicher auch nur drei Schaltmarkierungen auf dem Tacho, oder?

Zitat:

Original geschrieben von GLI



Zitat:

Original geschrieben von -theMSX-


Gabs im Polo bis '94 überhaupt was besondres an Ausstattung? Wenn ich mich recht erinnere, war da zB nie ZV, eFH, Servo etc bestellbar.
Nö, gab es alles nicht, wie es auch ABS, Klima und Automatik nicht gab. Unter Ausstattung verstand man damals noch so Sachen wie Zeituhr, Türkontaktschalter rechts oder abblendbarer Innenspiegel...
Aber zumindest Tageskilometerzähler, Uhr und/oder DZM hätte es gegeben.

Beim Polo bedeutete "Formel E" übrigens ein 3+E-Getriebe...!

War ja auch mit dem 4+E generell angesprochen. Ging nur ums Prinzip 🙂 .

Stimmt, oder sowas wie der zweite ASp rechts.
Erst der Polo 6N ist ein 'richtiges' Auto geworden.

Zitat:

Original geschrieben von -theMSX-


War ja auch mit dem 4+E generell angesprochen. Ging nur ums Prinzip 🙂 .

Das mit dem 3+E war auch mehr zur Belustigung gedacht...

Kleiner Scherzkeks😉, @GLI, zweifelte jetzt wirklich schon an meinem Gedächtnis und forschte in meinen geauen Gehirnzellen - leider ergebnislos - , ob ich schon mal einen Polo mit 3+E unterm Hintern hatte - konnte mich nicht daran erinnern.
Jetzt das Aufatmen: Bin doch noch nicht so verkalkt, wie ich vorhin schon befürchtet hatte..

Grüsse,  motorina.

Ich hab es zur Belustigung erwähnt. Trotzdem gab es das.
Beim Polo Formel E und beim Golf 1,1 Folrmel E war ein 3+E-Getriebe drin. Für die kleinen Motoren gab es damals noch kein Getriebe mit 5 Vorwärtsgängen, daher gab es auch kein 4+E.

Also bin ich doch verkalkt😰😠, @GLI, ... oder wir hatten nur immer die grösseren Motoren beim Golf...
Trotzdem danke für deine Aufklärungsarbeit.🙂

Grüsse,   motorina.

DAS IST EIN GOLF 2 TACHO AUSM DIESEL ist diese ECO anzeige ... drin das gleiche scheiß ding ist im sowirtsgemacht buch seziert worden

du meinst sicher das teil ausm öko golf oder? das sieht SO aus.
denk das ist aus nem benziner.

mfg flo

aha hmmm dann kenne ich den nicht wie es ausschaut hat er ja noch die alte ZE

Hallo!

Passat od Santana 32b!
Estens wegen der Wegstreckenzahl (Golf2: 1,3l=935, Golf ab 1,6l=950)
2. Wegen der orangenen Fernlichtkontrollleuchte, diese kam anfang der 80er kurzzeitig zum Einsatz.
(im Passat, Polo I, Golf I und Bus T3)

Gruß kika-gt

Zitat:

Original geschrieben von Tomstar1986


DAS IST EIN GOLF 2 TACHO AUSM DIESEL ist diese ECO anzeige ... drin das gleiche scheiß ding ist im sowirtsgemacht buch seziert worden

Nee, wie kika schon schrieb, passt die Wegdrehzahl nicht und beim Diesel gab es damals nie eine Verbrauchsanzeige (wie sollte das auch gehen?), sondern nur die Schaltvorschlagsanzeige.

Abgesehen davon würde die Vorglüh-LED fehlen und im Golf 2 gab es nie eine gelbe Fernlicht-LED

Das Ding ist defintiv vom 32b.

Zitat:

Original geschrieben von GLI


Wenn das Auto ein 4+E-Getriebe hatte, dann wären doch sicher auch nur drei Schaltmarkierungen auf dem Tacho, oder?

Ich wollte damit auch nur andeuten, dass dieser Tacho nicht nur Formel-E-Autos vorbehalten war, sondern auch normalen 4-Gang-Autos.

Und für die gelbe Fernlichtkontrolleuchte war sogar ein extra Eintrag im Fahrzeugschein, da ja standardmässig Blau vorgesehen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen