HILFE! WINTERREIFENKAUF!
Hallo an alle hier 🙂 bräuchte mal eure Hilfe 😉
Ich möchte mir neue Winterreifen kaufen für meinen E90 und habe nun einen Reifenhersteller gefunden unzwar von Falken das ist der Eurowinter HS-439 XL MFS mit der Mischbereifung vorne 225/40 R18 92V und hinten 255/35 R18 94V,hat jemand diesen reifen drauf oder erfahrung in dieser grösse als Winterreifen?
Danke in voraus 🙂
PS:Reifen kosten komplett mit Altreifen entsorgung 685,40 EUR bei reifencom!
Beste Antwort im Thema
George , lass die Finger weg von Falken!
Nimm H - Reifen, dafür aber welche, die was taugen...
19 Antworten
18 Zoll und V ist prickelnd ... aber 650 für 4 Reifen in Mischbereifung? Ich habe 600 für 2 Hinterreifen gezahlt. Hoffentlich bremsen die auch bei Schnee und Nässe.
Ich habe die auch noch in keinem Vergleichstest gesehen.
Zögerliche Grüße
Wenn Du nicht viel ausgeben willst, nimm den Hankook W 310.
Bekommst Du bei reifendirekt inkl. Versand in 2 x 225/40/18 92V und 2 x 255/35/18 94V für 644 Euro.
Noch günstiger wird´s mit dem Kumho. In o. g. Grösse für 484 Euro.
Zumindest bei den Sommerreifen hatte mein TÜV-Prüfer vor Jahren gemeint, dass die mittlerweile gute Reifen herstellen.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
18 Zoll und V ist prickelnd ... aber 650 für 4 Reifen in Mischbereifung? Ich habe 600 für 2 Hinterreifen gezahlt. Hoffentlich bremsen die auch bei Schnee und Nässe.
Ich habe die auch noch in keinem Vergleichstest gesehen.
Zögerliche Grüße
Dann aber als RunFlat, oder?
Für 240 Euro bekomm ich ja schon den aktuellen Conti in 255/35/18 V.
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
George , lass die Finger weg von Falken!
Nimm H - Reifen, dafür aber welche, die was taugen...
Soweit ich das überschauen kann, bieten die namhaften Hersteller keine H-Reifen in der Grösse 255/35/18 an.
Zitat:
Original geschrieben von fireblader1975
Dann aber als RunFlat, oder?Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
18 Zoll und V ist prickelnd ... aber 650 für 4 Reifen in Mischbereifung? Ich habe 600 für 2 Hinterreifen gezahlt. Hoffentlich bremsen die auch bei Schnee und Nässe.
Ich habe die auch noch in keinem Vergleichstest gesehen.
Zögerliche Grüße
Für 240 Euro bekomm ich ja schon den aktuellen Conti in 255/35/18 V.
Ja, RFT
Zitat:
Original geschrieben von fireblader1975
Soweit ich das überschauen kann, bieten die namhaften Hersteller keine H-Reifen in der Grösse 255/35/18 an.Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
George , lass die Finger weg von Falken!
Nimm H - Reifen, dafür aber welche, die was taugen...
Hi,also für 255er hab ich überall geckukt,und für diese Breite hab ich auch keine H Reifen gefunden,nur V,für vorne ja mit 225er mit H Reifen!
Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Dann würde man halt vorne 210 und hinten 240 fahren😛.
😛😛😛 so würde es klappen 😛 😛 ,es ist so ich hab noch diese 18er noch auf mein zweites profilbild,am sonnsten würden mir auch 16er reichen 😉
Also zu dieser Optikdiskussion.
Für den Winter wären 16er mit schmaleren Reifen und hohem Querschnitt sowohl wintertauglicher als auch komfortabeler.
Ich fahre ja auch Mischbereifung im Winter. Und das ausschließlich für die Optik, gebe ich ja zu. Obwohl, im Köln/Bonner Raum haben wir kaum Winter. Die zehn Tage im Jahr kann man vernachlässigen, da macht auch die Mischbereifunggröße keine Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Wenn man Pech hat, ist es nur eine Sekunde ... und keine Tage 😁
?
Zitat:
Original geschrieben von George 73
Hallo an alle hier 🙂 bräuchte mal eure Hilfe 😉
Ich möchte mir neue Winterreifen kaufen für meinen E90 und habe nun einen Reifenhersteller gefunden unzwar von Falken das ist der Eurowinter HS-439 XL MFS mit der Mischbereifung vorne 225/40 R18 92V und hinten 255/35 R18 94V,hat jemand diesen reifen drauf oder erfahrung in dieser grösse als Winterreifen?
Danke in voraus 🙂PS:Reifen kosten komplett mit Altreifen entsorgung 685,40 EUR bei reifencom!
hallo mein freund...
anbei ein akuteller Reifentest den ich heut entdeckt hatte
Testsieger: Conti, Nokian, Semperit, Dunlop, Godyear
Testverlierer: Vredestein, Hankook, Bridstone, Nankang
allerdings nur 205/16.... AMS
gretz