HILFE! WINTERREIFENKAUF!
Hallo an alle hier 🙂 bräuchte mal eure Hilfe 😉
Ich möchte mir neue Winterreifen kaufen für meinen E90 und habe nun einen Reifenhersteller gefunden unzwar von Falken das ist der Eurowinter HS-439 XL MFS mit der Mischbereifung vorne 225/40 R18 92V und hinten 255/35 R18 94V,hat jemand diesen reifen drauf oder erfahrung in dieser grösse als Winterreifen?
Danke in voraus 🙂
PS:Reifen kosten komplett mit Altreifen entsorgung 685,40 EUR bei reifencom!
Beste Antwort im Thema
George , lass die Finger weg von Falken!
Nimm H - Reifen, dafür aber welche, die was taugen...
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
hallo mein freund...Zitat:
Original geschrieben von George 73
Hallo an alle hier 🙂 bräuchte mal eure Hilfe 😉
Ich möchte mir neue Winterreifen kaufen für meinen E90 und habe nun einen Reifenhersteller gefunden unzwar von Falken das ist der Eurowinter HS-439 XL MFS mit der Mischbereifung vorne 225/40 R18 92V und hinten 255/35 R18 94V,hat jemand diesen reifen drauf oder erfahrung in dieser grösse als Winterreifen?
Danke in voraus 🙂PS:Reifen kosten komplett mit Altreifen entsorgung 685,40 EUR bei reifencom!
anbei ein akuteller Reifentest den ich heut entdeckt hatte
Testsieger: Conti, Nokian, Semperit, Dunlop, Godyear
Testverlierer: Vredestein, Hankook, Bridstone, Nankang
allerdings nur 205/16.... AMS
gretz
Nützt ja leider nicht.
Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Nützt ja leider nichts.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
hallo mein freund...
anbei ein akuteller Reifentest den ich heut entdeckt hatte
Testsieger: Conti, Nokian, Semperit, Dunlop, Godyear
Testverlierer: Vredestein, Hankook, Bridstone, Nankang
allerdings nur 205/16.... AMS
gretz
Es zeigt die tendenzen auf, welche besser sind... übertragbar ist es nicht 100%.
war überrascht das hankook so schlecht abgeschnitten hat. (und bridstone)
Der Bremsweg war bei den schlechten reifen mehr als 10% länger. bei nur 50 km/h
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Es zeigt die tendenzen auf, welche besser sind... übertragbar ist es nicht 100%.Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Nützt ja leider nichts.
war überrascht das hankook so schlecht abgeschnitten hat. (und bridstone)
Der Bremsweg war bei den schlechten reifen mehr als 10% länger. bei nur 50 km/h
Hankook kann ich aus meinen Erfahrungen für Sommerreifen absolut empfehlen. Winterreifen eher schlecht. Aber das waren damls die W300, also alte Version.
Hier der aktuelle Winterreifentest 225/40R18
von sport auto
http://www.sportauto.de/.../...den-winter-mit-18-zoellern-5993953.html
Hi Jungs,nochmal danke für eure bemühungen für mich erstmal 🙂 🙂 ihr habt mir sehr geholfen 🙂 ich denk eher mehr an den hinteren reifen da er breiter ist als vorne,wegen den Fahreigenschaften,und ausserdem fällt der Falken weg weil ich weiss warum er so günstig ist der 225er vorne und 255er hinten.........................