HILFE ! Werkstatt hat meine Sommerreifen entsorgt !??

Audi TT RS 8S

heute komme ich in meine AUDI Werkstatt um mir meine Sommerreifen montieren zu lassen, da werde ich vor die Tatsache gestellt, daß ein Mitarbeiter versehentlich 2 meiner über den Winter eingelagerten Reifen 225/45/17 entsorgt hat.
Die Reifen hatten noch halbes Profil und wären sicher noch ein Jahr gelaufen.
Die Werkstatt überlegt nun bis morgen, ob sie sich an den Kosten für neue Reifen beteiligt oder nicht !
Was soll ich nun machen ?????

26 Antworten

Servus zusammen,
also wenn ich das alles hier so lese,
krempelt sich mir die Hutschnur hoch
oder sollte man sich vor lachen nicht mehr einkriegen?
Fakt ist doch, sie haben Eigentum entsorgt und beschädigt und müssen dafür gerade stehen.

Oder sehe ich da was mit falschen Augen?

Gruss aus der Lüneburger Heide.

Hi,

ganz wichtig:
Da es ja eine Audi Werkstatt ist:
Schreib einen Beschwerdebrief an Audi der
sich gewaschen hat und steck in ins Fax.
Den Namen der Werkstatt und den Ansprechpartner
gleich mit dazu.
Ich würde im Hinterkopf behalten, an Auto-Bild zu
schreiben und das Audi gleich mitteilen!!!
0800-FAXANAUDI

Und dann rufst Du 2..3 Tage später bei der
Servicehotline an und fragst, wie der Stand der Dinge
ist und machst richtig Druck, sonst geht da kein Rad rum. (0800-AUDISERVICE).
Den Anruf wiederholst Du 1 Mal die Woche bis Du
fabrikneue Reifen drauf hast und die Felge wieder
i.O. ist.

Ich denke den Audihändler trifft der Blitz beim Scheissen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß sich Audi
da schon kümmert.

Schliesslich kostet solch bodenlose Inkompetenz
die Audi-AG Kunden.

Ich würde nie um nimmer auf gebrauchten Reifen
rumfahren, wo ich nicht weiß ob sie mir umme Ohren fliegen.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von maisi41


Wer weiß, ob eine Audi-Werkstatt gegen das fahrlässige Entsorgen der Reifen versichert ist

Natürlich sind die versichert (auch oder gerade gegen die Blödheit der Mitarbeiter).

Zitat:

Original geschrieben von maisi41


ich glaube nicht, die müssen das sicherlich selber bezahlen ???????????????

Nö, müssen Sie nicht und selbst wenn sie dem Typen das vom Gehalt abziehen wäre mir das Wurst. Ich habe nicht vor Aufgrund deren Inkompetenz bei >200Km/h abzufliegen weil die mir olle Pneu's angedreht haben die sie dann auch auf einer vermurksten Felge montieren.

Merke, Autohändler sind keine Samariter, ich sage Dir die kassieren die Kohle und lachen sich schlapp das Du glücklich mit den ollen Schlappen abziehts.

Ich würde auf jeden Fall Druck machen, der Vorschlag meines Vorredners kling sehr brauchbar.

Aber das mußt Du selber entscheiden...

Gruß,
Cruiser

Ist doch vollkommen egal, er hat für eine Dienstleistung bezahlt, der Dienstleister hat Mist gemacht und hat den Schaden wieder gut zu machen.

Im Übrigen wäre ich spätestens jezt beim Anwalt, ich würde keinen EURO für den Murx bezahlen.

Irgendwann ist Schluss mit lustig!

Service-Wüste Deutschland!

Gruss

G-Driver

Ähnliche Themen

Anwalt + Audi-Service anrufen.

Von der Felge Fotos machen (in der Werkstatt mit Zeitungsdatum) - die kommen bei solchem Geschäftsgebaren auf die Idee, Dir die Schuld für die Beschädigung der Felge (war vorher schon so) zu geben.

Ich finde, der Spaß hört hierbei auf !!!!!

Gruß

TT-Fun

Habe übers Wochenende nicht mitlesen können und verfalle gerade in sowas wie einen übelsten Wahnzustand.

1. Kann es nicht sein das die Dir irgendwelche Reifen draufpappen wollen die wahrscheinlich schon Jahre alt sind.

2. Wer weiss was der Vorgänger damit gemacht hat.

3. Sind die versichert.

4. Werden die sich über die kaputtlachen, wenn Du da zustimmst.

5. Keine Gnade...die Felge würde ich auch ersetzen lassen.

6. Ab zum Anwalt. Du kannst nur gewinnen!

Gruss

Ganz klarer Fall !

Hallo !

Ich kann Dir ganz klar sagen, daß es sich hierbei um einen ganz klaren Fall für den Rechtschutz handelt.

Du hast den Trumpf in der Hand, denn Du hast einen Auftrag für das einlagern und umziehen.

Für den Fall der Beschädigung der Reifen während der Lagerung sind diese Versichert.
Dasselbe gilt für Beschädigungen der Mechaniker während der Reparatur bzw. Montage.

Du mußt den Schaden allerdings sofort bei der Rechtschutzversicherung (falls vorhanden) einreichen und einen Schadenbericht anfertigen (für die beschädigte Felge)

Du kannst in keinem von beiden Fällen zu einer Zuzahlung gebracht werden.
Du hast das Recht der Ersatzlieferung bzw. Nachbesserung.
Nimm die Beine in die Hand und los.

Laß Dich nicht verarschen, ansonsten meldest Du diese Sache bei der Verbraucherzentrale.
Dann ist bald Essig mit ISO-9000. o. ä.

Gruss und viel Glück

MyTT

Das solche Läden überhaupt noch zertifiziert werden wundert mich doch irgendwo.

Gruss

Folgendes hat mir die Werkstatt heute angeboten:
Ersatzreifen mit etwas besserem Profil ohne eine Kostenbeteiligung; Für die beschädigte Felge eine Gutschrift von € 70,- für die nächste Reparatur ( dafür muß ich sie selber wieder herrichten - kostet mich € 25,- ).
Wärt ihr damit einverstanden ???

Natuerlich nicht !!!

Wieso bist du so gutmuetig ?
Die Werkstatt verarscht dich nach Strich und Faden und du regst dich nicht mal drueber auf.... also ich versteh dich nicht.

70 EUR als Gutschrift ?? Du willst doch nicht allen Ernstes noch einmal zu dieser Werkstatt fahren, oder?

Neue Reifen kostenlos (klar), und neue Felge oder Barauszahlung des Schandens an Felge.

Ich hätte einmal einen Anlasser zahlen muessen der nicht kaputt war, nach ca 30min ergebnislosem Gespräch hab ich mit hochrotem Kopf so in der Halle rumgebruellt dass ich die neue Batterie (die eigentlich kaputt war) auch noch Gratis bekommen hab 😉

Also nochmal, du solltest dich nicht so verarschen lassen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von maisi41


Folgendes hat mir die Werkstatt heute angeboten:
Ersatzreifen mit etwas besserem Profil ohne eine Kostenbeteiligung; Für die beschädigte Felge eine Gutschrift von € 70,- für die nächste Reparatur ( dafür muß ich sie selber wieder herrichten - kostet mich € 25,- ).
Wärt ihr damit einverstanden ???

Geh zum Anwalt, die verarschen Dich!

Du solltest folgende Forderungen stellen:

- Neureifen!

- Neue Felgen!

- Nutzungsausfallentschädigung!

Schmerzensgeld, für diese Dreistigkeit!

Gruss

G-Driver

P.S. Nach der Aktion würde ich diese Werkstatt meiden wie der Teufel das Weihwasser! Also lass Dich bloss nicht auf irgendwelche Gutscheine ein, der Laden hat Dreck am Stecken!!!!!!!!! Mach die Aktion nach Möglichkeit öffentlich, geh zum Anwalt, zum ADAC, ACE oder DvD und zur Verbraucherzetrale.

Wie schon Vorgänger geschrieben haben:

Was ist wenn der gebrauchte Reifen bereits einen Schaden im Stahlmantel hat ?

Dann platzt er Dir bei 180 km/h (oder höher ??) auf der Autobahn !

Wenn Du dann heil da raus kommst, zahlt Deine Vollkasko und Dein Beitrag steigt erstmal .....

..... ohne Dein Verschulden. Kostet Dich dann mehrere tausend Euro.

Willst Du das riskieren ?

Der Händler hat für Deinen Fall eine Versicherung, die er unkompliziert in Anspruch nehmen kann.

Laß Dich nicht abwimmeln. Wenn Du keinen Rechtschutz haben solltest, würde ich es erst über AUDI versuchen.

Gruß

TT-Fun

Deine Antwort
Ähnliche Themen