Hilfe wer kennt eine wirklich billige Autoversicherung f. W210

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,
ich bin wirklich genervt, wenn ich sehe ,dass mein Bj 95 E 300 D in der Typenklasse steigt und steigt und steigt. Mit nun fast 35 Prozent möchte ich auch mal belohnt werden. es ist unfassbar mit welchen Versicherungsverbrechern wir es zu tun haben. Bitte nennt mir eine noch halb wegs ordentliche Versicherung, mir fehlen die Worte, was sich für Deutschland abzeichnet, Ich glaube, ich werde mich auch den Braunen im Kanzleramt anschließen.
Danke für Eure Vorschläge.
MfG
Ricardo

55 Antworten

ich unterbiete beide, mache hier aber keine Werbung.

Es kommt immer auf alle Details an,
Alter (Fahrer und Fahrzeug sowie evtl. das Alter weiterer Fahrer)
Wohnort
Hausbesitzer oder nicht
Garage, Stellplatz oder nicht
Kinder unter 18 oder nicht
weitere Verträge bei der selben Versicherung?
Jahresfahrleistung
Höhe der Selbstbeteilugung, besonders wichtig, man muss sich ja nicht gegen jeden Kleinkram versichern, wenn man damit kräftig Prämie spart!!!!

Mein E280 150KW kostet inkl. VK 445,- Euro pro Jahr.... viel Erfolg!

Hallo Leute,
ich zahle bei meiner Bank(VR Bank)
bei Haftpflicht 35% und Kasko 40% 610€ ganzjährlich mit TK mit 150€ SB und VK 300€SB.
mfg
Brederlow

Hallo,

Versicherungen ziehen sich vom Beitrag ihre Kosten ab und stecken den Rest in die Schadenregulierung.

Billige Beiträge bringen billige Schadenregulierung.

Wer im Schadenfall ggf. den Beitrag, den Schaden und bei Ablehnung die Streitkosten zahlen will, der soll das billigste Angebot suchen und da abschließen.

MfG

Andreas Gaube

Zitat:

Original geschrieben von AndreasGaube


Hallo,

Versicherungen ziehen sich vom Beitrag ihre Kosten ab und stecken den Rest in die Schadenregulierung.

Billige Beiträge bringen billige Schadenregulierung.

Wer im Schadenfall ggf. den Beitrag, den Schaden und bei Ablehnung die Streitkosten zahlen will, der soll das billigste Angebot suchen und da abschließen.

MfG

Andreas Gaube

Und genau da liegt er Hund begraben.

Der große Unterschied sind nämlich die Kosten, die eine Versicherung hat. Es macht nämlich einen Unterschied, ob sich eine Versicherung einen sehr teuren Außendienst leistet, den sie auch noch mit netten Firmenwagen ausstattet oder wie z.B. die HUK24 einen Großteil des Geschäfts online abwickelt. Und nennt mir mal jemanden, der bei der Durchsetzung eines berechtigten Anspruchs bei der HUK schon Probleme hatte.

Gruß
andreasstudent

Ähnliche Themen

Ich werde mal bei der HUK24 nach unzufriedenen Kunden fragen und verweise bis dahin an die Beschwerdestatistik bei Bundesaufsichtsamt für Finanzdienstleistungen.

Seit wann hat ein "billiger" Onlineversicherer keine Vertriebskosten? Wer die Zielgruppe "Sparschweine" versichert wird im Schadenfall zum "Sparschwein".

Wie lange dauert es eigentlich bis ein Verkehrsopfer in Deutschland voll entschädigt ist. 5, 10 oder 15 Jahre, oder stirb es darüber hin?

Mit unserem Versicherungsbeitrag schützen wir unsere Mitmenschen und unser Eigentum. Na, ja daran kann man ordentlich sparen.

Was kostet eigentliche so ein Mercedes?

Zitat:

Original geschrieben von AndreasGaube


Ich werde mal bei der HUK24 nach unzufriedenen Kunden fragen und verweise bis dahin an die Beschwerdestatistik bei Bundesaufsichtsamt für Finanzdienstleistungen.

Seit wann hat ein "billiger" Onlineversicherer keine Vertriebskosten? Wer die Zielgruppe "Sparschweine" versichert wird im Schadenfall zum "Sparschwein".

Wie lange dauert es eigentlich bis ein Verkehropfer in Deutschland voll entschädigt ist. 5, 10 oder 15 Jahre, oder stirb er darüber hin?

Mit unserem Versicherungsbeitrag schützen wir unsere Mitmenschen und unser Eigentum. Na, ja daran kann man ordentlich sparen.

Was kostet eigentliche so ein Mercedes?

Wer die Leistungen einer Versicherung miteinander vergleicht und für sich zu dem Ergebnis kommt, dass sie vergleichbar sind, der ist blöd sich beim teureren Anbieter zu versichern. Aber vielleicht ist es dem einen oder anderen ja wert dort einen Kaffee zu bekommen und von außen den Glaspalast bestaunen zu können.

Ich leiste mir ein teures Auto und eine gute und günstige KFZ-Versicherung.

Gruß
andreasstudent

Wie werden denn Leistungen verschiedener Versicherungen verglichen, wenn die Leistung noch gar nicht erbracht ist?

Es gibt doch nur Leistungsversprechen auf Papier!

MfG

AndreasGaube

Zitat:

Original geschrieben von Treborxq5


Hallo Traktor,
Sie haben eins bis heut nicht begriffen, ich als Verbraucher habe kein Einfluß auf Typenklasse, Regionalklasse etc. Der Staat muß eindlich wach werden und dieser Abzocke ein Ende bereiten. Mit welchem Recht kann es unterschiede von bis zu 300-400 Euro Kommen. Der Verbraucher ist hier der Dumme und in den meißten Fällen seinem Versicherungsonkel ausgeliefert.
Ich finde, Sie sollten sich einmal über die Programme der rechten informieren, dann werden Sie feststellen das Wucher strafrechtlich verfolgt werden sollte.
MfG
Ricardo

Hallo,

ich finde es recht gut gelöst, dass ich aus Eigeninitiative viel Geld bei der Versicherung sparen kann wenn ich mir die Mühe mache einen Vergleich anzustellen. Mit Internet kein Problem. Außerdem sorgt die Konkurenz der Versicherungen untereiander eher für niedrigere Preise als für hohe Preise. Und wenn ich mir eine bestimmte Typenklasse absolut nicht leisten kann kaufe ich mir ein Auto, das ich mir leisten kann und mache nicht den Staat dafür verantwortlich mir meinen Luxus zu garantieren. Und ein Mercedes ist immer noch Luxus der eben seinen Preis hat.

Ganz schlecht wird mir allerdings wenn danach gerufen wird, dass der Staat gefälligst für meinen niedrigen Versicherungssatz zu sorgen hat weil ich selbst zum eigenen Preisvergleich zu Faul, bescheuert oder sonstwas bin. Wenn dann noch die braune Sch***e selbst bis in ein völlig unpolitisches Forum schwabt führt das bei mir zu kaum kontrollierbaren Brechreiz.

Sorry, aber das mußte jetzt raus.

Jörg

Günstige Versicherung für W 210

Mal bei der HUK-Coburg ausrechnen lassen !
Ich zahle für meinen E 200 (136 PS) im Vierteljahr
151,89.- € bei folgenden Leistungen:
Regionalklasse R3 Haftpflicht 30% und Vollkasko 35% Komplett mit Schutzbrief (habe ich 2x benötigt
und war sehr zufrieden! Den teuren ADAC Schutzbrief kann man sich sparen)
Zum Vergleich : Bei Direct Line hätte ich für die gleichen Leistungen 190,20.- € bezahlt.

Hi,

Schlimmer, viel Schlimmer ist das mein 320CDI durch den RPF das erste Jahr Steuerbefreit ist,
und danach mit aller Härte des Gesetzes zugeschlagen wird und 509 Euro KFZ-Steuer kostet.
Das ist doch der Gipfel der Unverschämtheit.

Versicherung ok, die kann man sich aussuchen ,
aber dieser %$§Q@ Tretin und seine Machenschaftsgenossen gehören doch... oh Gott, beinahe hätte ich mich versündigt.

Gruß
Sippi

Oh Gott

Zitat:

Original geschrieben von AndreasGaube


Wie werden denn Leistungen verschiedener Versicherungen verglichen, wenn die Leistung noch gar nicht erbracht ist?

Es gibt doch nur Leistungsversprechen auf Papier!

MfG

AndreasGaube

Das von Dir angesprochene "Leistungsversprechen" nennt sich Allgemeine Versicherungsbedingungen und diese stellen kein Versprechen dar sondern einen einklagbaren Rechtsanspruch. Du wirst keine Versicherung finden, die irgendwas zahlt, was sie nicht müßte. Diese Anbieter diskutieren einfach lange und zahlen dann. Das hat dann für den Versicherungsnehmer den Anschein, was durchgesetzt zu haben. Meine Versicherung zahlt einfach ohne große Worte. So soll das sein. Wenn´s um die Prämienzahlung geht fange ich nämlich auch nicht an zu diskutieren, sondern überweise.

Gruß
andreasstudent

Hi zusammen!

Würde gerne mal Versicherungsnehmer hören, welche bei einer Direktversicherung versichert sind und schonmal einen Schadenfall zu beklagen hatten. Also bei der Schadenregulierung sieht man bei einem ach so günstigen Direktversicherung nämlich schlecht aus. Man wird komplett im Regen stehen lassen und darf sich um alles sleber kümmern, es geht doch scholn los bei der Schadenmeldung. Das muss ich komplett alleine ausfüllen. Leute, die davon keine Ahnung haben, füllen die Schadenmeldung treudoof aus, und bekommen den Schaden nicht oder nur zum Teil ersetzt, weil man keinen Aussendienstberater an der Hand hat, der einem helfen könnte. Aber das ist ja auch klar, denn daran sparen Direktversicherer nun mal.
Also, wer von euch hat schon Erfahrungen damit?

Ich bin gespannt...

Gruss

Mfg MICHA

@mfg

Ich will ja keine Werbung machen, aber das ist bei meinem Direktversicherer (HUK24) ja gerade das schöne. Du kannst bequem per Internet dich beraten, ggfs. abschließen und deine Versicherungen online "verwalten". Wenn´s aber mal etwas auszudiskutieren gibt, kann man zum "HUK-Mann" vor Ort gehen oder in die Zweigstelle direkt. Selbst als HUK24-Kunde ist man bei der "normalen" HUK kein Kunde zweiter Klasse.
Aber das soll jeder für sich selbst entscheiden.

Gruß
andreasstudent

Zitat:

Original geschrieben von mfg22m


Also bei der Schadenregulierung sieht man bei einem ach so günstigen Direktversicherung nämlich schlecht aus. Man wird komplett im Regen stehen lassen und darf sich um alles sleber kümmern, es geht doch scholn los bei der Schadenmeldung.

Hallo,

Anwälte empfehlen sowieso sich bei der Schadensregulierung nicht durch die Versicherung beraten zu lassen, die den Schaden regulieren muß. Denn in diesem Fall wirst Du nicht zu deinen gunsten beraten sondern zu gunsten der Versicherung, die das Ziel verfolgt möglichst wenig zu zahlen.

Eine unabhängige Beratung ist ist im Schadensfall immer zu empfehlen.

Gruß Jörg

Hallo,

also wer sich im Schadenfall vom Anspruchsgegner oder seinen Vertriebsgehilfen beraten lässt, dem ist kaum noch zu helfen.

Das wäre genauso, wenn sich ein Autoverkäufer von seinen Kunden darüber beraten lässt, wie er seinen Gewinn beim Autoverkauf erhöhen kann.

An meinen Namensvetter: Schön, dass Du eine "eigene" Versicherungsgesellschaft hat. Überdenke mal den Sprachgebrauch, Du scheinst sehr identifiziert. Da fehlt dann manchmal der Abstand. Es ist ja schön, wenn Du mit HUK24 gute Erfahrungen hast.

Wieviele Schäden über € 10.000 hast Du schon regulieren lassen?

Kaufe Dir mal die Rechtskommentare zu den AVB. Nimm Dir aber einen Koffer mit und stell Dein Auto in der Nähe ab. Sonst hebst Du Dir einen Bruch.

MfG

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen