Hilfe, was soll ich tun? Mängelliste!!!
hallo, ist das normal oder habe ich ein Montagsfahrzeug erwischt?
mein FOX ist aus 09/2006 und habe z. Zt. 4700km erst runter - von Anfang an gab es nur Probleme mit denen ich jetzt den 6. Werkstattaufenthalt habe -
1.) Armaturenbrett/Beifahrerairbagabdeckung hat einen dicken Fleck, also es wurde kein Muster eingestanzt - sollte komplett das ganz Armaturenbrett gewechselt werden. Alleine die Airbagabdeckung gibt es nicht einzeln. Habe dann abgesagt, wohlmöglich wird bei dem ganzen austauschen noch mehr kaputt als heile gemacht -
2.) ziehen nach rechts mit Sommerreifen - z. Zt. mit WR nicht - soll mit SR im Frühjahr wiederkommen -
3.) Ersatzschlüssel war uncodiert - wurde codiert und angeglichen -
4.) Sicherung vom Heckscheibenwischer defekt - wurde erneuert -
5.) Schaltknauf lose - wurde fester gemacht, aber nicht ganz, immer noch leicht loses Spiel vorhanden - der Freundliche sagt, noch eine ganze Umdrehung geht nicht, würde dann das Dingen überdrehen -
6.) wieder Sicherung defekt vom Heckscheibenwischer, diesmal wurde eine größere Sicherung eingebaut -
7.) er fängt solangsam an, das er bei Kaltstart stottert, also nur bei dem 1. mal anfahren, nicht immer aber wird immer mehr und man ist dann gezwungen mit dem Gas etwas zu pumpen, sonst würde er glatt ausgehen. Ist auch gefährlich, wenn man anfahren will und zugleich in den fließenden Verkehr einfedeln will - Werkstatt sagt, ist normal. Es liegt an der Zündung/Programm - ??? - es wurde nichts weiteres unternommen - ich meine, es kommt öffters vor, wenn es draußen feucht ist oder wenn hohe Luftfeuchtigkeit vorhanden ist -
8.) Bemängel noch den zuhohen Spritverbrauch - ca. 7-9 Liter auf 100km - also Langstrecke Autobahn mit ca. 130 km/H hatte er einen Verbrauch von 8,4 Liter - Kurzstrecke bis zur Arbeit 7 km Landstraße zu 85% und rest Landstraße braucht er 8,5-9,0 Lieter auf 100km - 7 Liter wirklich nur bei Langstrecke und bei ständigen fahren bis max. 110 km/H, also bei einer äußerst sparsamen Fahrweise - Antwort vom Freundlichen: "wäre normal" -
9.) Rückrufaktion -
10.) nun fängt der Heckscheibenwischer im Interwallmodus an mittendrin stehenzubleiben, nun wird der Heckscheibenwischermotor entlich gewechselt - bis jetzt ok -
11.) Tanknadel spinnt manchmal direkt nach dem tanken verrückt - obwohl der Tank voll ist, also ca. 0,5 bis max. 1,0 Liter nach dem Klacken der Zapfsäule, zeigt der Anzeiger nur 1/4 an - war aber nur 4-5 mal und der Freundliche konnte nichts mit anfangen -
12.) habe zum ersten mal die Rücksitzbank umgeklappt. Als ich diese wieder einrasten wollte, fehlte links die Befestigung/Stift. Dieser ist in die Rücksitzbank gefallen und klappert nun schön vorsichhin -
13.) Heckklappe nicht richtig/passend eingebaut. Dadurch sitz diese rechts zuweit drinne und dadurch schlägt jedesmal der Heckklappenstoßdämpfer an die Karrosserie und hat den Lack von ca. 1,5 Quadratzentimeter beschädigt - brauch nur auf den Rost warten, wenn nichts geschieht -
14.) stottern beim Kaltstart/Anfahren wird nun häufiger und nervt echt - mir ist schon einer bald reingefahren, als ich in den fließenden Verkehr wollte. Plötzlich ist keine Leistung da und du stehst da und kommst nicht weg.
15.) Lampe unten rechts leuchtet auf. Abgasanlage wohlmüglich defekt sagt die Betriebsanleitung -
Punkte 12 bis 15 sind neu und habe deswegen den FOX heute in die Werkstatt gebracht. Morgen soll ich einen Anruf erhalten, wie es weitergeht -
Was meint Ihr? das kann es doch nach nur 5 Monaten und knapp 5000km nicht sein oder? ich hatte vorher einen Golf 2 Bj. 90, der war nicht halb soviel in der Werkstatt und hatte im Durchschnitt ca. 1 Liter Benzin weniger gebraucht bei gleicher Fahrweise und sogar nur bleifreies Benzin und nicht wie bei dem FOX Super Bleifrei -
- s. G. isyrider111 -
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Porno Student
Hi!
..ist halt so, was nichts kostet (bezogen auf den preis von Fox), das ist auch nicht! Kann man nichts machen!
Da sag ich nur, hier kaufe ich gerne wieder einen Volkswagen!
Gruß @Student!
Sehr geil 😉 Wenn mir mein Händler so kommen würde, würde ich ihn fragen ob er mir nen neuen Audi S3 schenkt... weil dreimal nix (=foxpreis) ist immernoch nix.
Zitat:
Original geschrieben von Porno Student
Hi!
Zu Punkt:
7. Das Stottern taucht bei mir auch auf! Aber nur, wenn es draußen recht kalt ist! Dann stottert er und der Motor BLUBERT! Als ob da etwas kochen würde! Total merkwürdig!
Nachdem ich ein paar mal richtig Gas gebe, hört das Stotern auf! Wenn man dann ein paar Meter fährt, hört man das BLUBBERN auch nicht mehr! Die Frage stellt sich, was ist das???Zu Punkt:
2. Das habe ich auch! Mit Sommerreifen zeiht er nach RECHTS!
Der Freundliche meinte, die Reifen wären sclecht ausgewuchtet oder ich wäre an den Bordstein gekommen! Blödsinn!Und noch ein Punkt:
Lenkradstellung!
Das Lenkrad steht schief! Und zwar super schief!
Es zeigt ganz extrem nach rechts!
Der Freundliche meinte, die haben wohl das Lenkrad falsch montiert! Ein Zahnrad versetzt, so dass es nach RECHTS zeigt!
Da kann man nichts machen, es wäre viel zu aufwendig dies zu beheben!Ah ja, die Außenspiegel-Plastikteile die an der Tür montiert sind, laufen weiß an! Freundliche meinte, ist halt so, was nichts kostet (bezogen auf den preis von Fox), das ist auch nicht! Kann man nichts machen!
Da sag ich nur, hier kaufe ich gerne wieder einen Volkswagen!
Gruß @Student!
hallo!
habe den FOX am Samstag wieder abholen dürfen - Kontrollleuchte war wegen einem defekten Kabel am leuchten, welches durch einen Mader verursacht wurde - jetzt dachte ich und die Werkstatt schon, es könnte daran gelegen haben, das er morgens im Kaltzustand bockt und kein Gas annimmt - Pustekuchen, heute morgen wieder am bocken und mit einer weißen Wolke aus dem Auspuff - ich denke, das kann doch nicht sein - ich glaube, es passiert immer dann, wenn es nass ist oder Nebel ist - vielleicht ist irgend wo ein Wassereindringen und dann muß der Motor dieses bei einem Kaltstart ersteinmal verarbeiten und deswegen auch die weiße Wolke und dann geht es ohne Probleme bis zum nächsten Kaltstart und wenn es zugleich draußen feucht ist -
habe das Auto heute morgen gleich wieder in die Werkstatt gebracht - jetzt bleibt er ohne zu starten und draußen bis morgen stehen und dann werde ich dem Meister dieses mal vorführen -
habt Ihr eine Ahnung was das sein könnte, ist echt nervig -
- s. G. isyrider111 -
Also ich hatte die meisten Mängel auch, aber inzwischen sind sie fast alle abgearbeitet. Aber ich hoffe mal das Kombiinstrument kommt bald, weil ich gestern leichtes Aquaplaning und da hat es nen leichten Schlag gegeben beim Lenken. Naja nun zieht er echt extrem nach Rechts.
Zitat:
Original geschrieben von KleinerWolf
Also ich hatte die meisten Mängel auch, aber inzwischen sind sie fast alle abgearbeitet. Aber ich hoffe mal das Kombiinstrument kommt bald, weil ich gestern leichtes Aquaplaning und da hat es nen leichten Schlag gegeben beim Lenken. Naja nun zieht er echt extrem nach Rechts.
hallo!
und wie sieht es bei Dir mit dem bocken beim Kaltstart aus?
s. G. isyrider111
Also bei mir kam noch hinzu, dass die Gummidichtung am Heck undicht war, um die Liste zu komplettieren.
Meine Plastikteile an den Außenspiegeln laufen zudem auch weiß an. Aber ich denke, das kann warten bis ich die Reifen wieder wechseln lasse. Aber wenn ich die wechseln lasse ist doch nicht garantiert, dass das nicht wieder kommt?!!!
Das Bocken beim Kaltstart hatte ich eigentlich nur einmal, einfach mit der Kupplung bisschen Gefühlvoller umgehen, das hat bei mir geholfen.
Zitat:
Original geschrieben von KleinerWolf
Das Bocken beim Kaltstart hatte ich eigentlich nur einmal, einfach mit der Kupplung bisschen Gefühlvoller umgehen, das hat bei mir geholfen.
ja, aber bei mir ist es ständig, wenn es draußen nass ist direkt nach dem Kaltstart - anfahren und einfedeln in den fließenden Verkehr unmöglich und gefährlich - stand schon einmal mitten auf der Straße beim anfahren und der Wagen nahm kein Gas an - war echt knapp - ich finde, dieses ist nicht normal und jedesmal beim Kaltstart ersteinmal Gas geben müssen, das dürfte bei einem Neuwagen nicht sein - oder einfach nur billiger Schrott, sollte dieses wirklich normal sein? - wenn ja, war das mein letzter "Volkswagen" -
- s. g, isyrider111 -
so, habe den Fox soeben aus der Werkstatt geholt - hatte ihn gestern noch einmal hingebracht und hat bei denen die Nacht draußen gestanden - heute morgen wollten sie ihn noch einmal selber starten - und was soll ich sagen, er hat bei Ihnen genauso gebockt incl. dicke Qualmwolke hinten aus dem Auspuff - neues Update wurde instaliert und eine Anfrage in WOB wurde gemacht - bin jetzt gespannt was weiterhin passiert -
- s. G. isyrider111 -
Na nichts, das Fehlerdiagnosegerät zeigt nichts an. Und Rauchzeicheninterpretation steht nicht im Service-Handbuch. Also sind sie ratlos! 😁
jau, und deswegen wurde auch eine Anfrage in WOB gemacht - na, warten wir es mal ab - s. G. isyrider111 -
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Was für nen Motor ist denn in dem rauchzeichenmobil verbaut ?
es sit der 1,2 Liter-Motor verbaut - s. G. isyrider111 -
Zitat:
Original geschrieben von isyrider111
bis jetzt noch nicht's von WOB gehört - die lassen sich aber echt zeit - s. G. isyrider111 -
Jo das kann dauern. Bei der Sache mit meiner Heckklappe hats auch fast 2 Wochen gedauert.
Solltest denen mal auf die Füße treten!