HILFE! was quietscht denn da nur?! krümmerklammern?
Hi!
Hab folgendes Problem, das mich jetzt dann irre macht!🙁
also, ich hab seit ner zeit so ein quietschen beim "zurückfallen des motors", d.h. wenn ich in den ersten 3 gängen nach dem beschleunigen kupple oder vom gas gehe.
ich war mir eigtl. sehr sicher, dass die klammern da vom krümmer zum hosenrohr die ursache sind, allerdings ist es mit neuen nun kein bisschen besser! was kann es noch sein??? Motorlager denk ich mal eher net, da das vordere neu ist und das rechte hab ich mal mit nem montiereisen bewegt, wo das linke ist, hab ich gar net gesehen...🙄
was kann ich noch alles überprüfen?
BITTE HELFT MIR!!!!😁
gruß
54 Antworten
Zitat:
ne aber im ernst, irgendwie muss das doch zu beheben sein!?!?! ich meine, die letzten 16 jahre wars ja auch nicht!
Ganz genau so sehe ich das auch
Zitat:
btw: es quietscht bei mir nur, wenn der karren richtig heiß ist, denk mal dass sich dann die klammern ein wenig ausdehnen oder so?
jepp, genaus so ist es: je wärmer der Motor, desto "besser" quietschts
ich hoffe ich finde bald eine lösung, langsam könnt ich ins lenkrad beissen, wenn es bei fast jeder Bewegung quietscht😰😰😰 😁
grüße
Neuer Tip: Keramik-Spray. Teuer, aber wirksam. Vorher aber alles alte Zeug (Kupferpaste etc) versuchen runterzubekommen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Maakus
Neuer Tip: Keramik-Spray. Teuer, aber wirksam. Vorher aber alles alte Zeug (Kupferpaste etc) versuchen runterzubekommen. 🙂
Hallo, Maakus!
was kostet keramikspray ca. und wie lange hat es shcon nicht mehr gequietscht?
Also: Kostenpunkt heftige 14 € plus Steuer von Liqui Moly. Allerdings recht viel drin und im Prinzip Allheilmittel. 🙂
Quietschen war sofort weg und hält jetzt schon ca. 3 Wochen. Manchmal tuts noch ein wenig, aber ich schiebe das mal darauf, dass ich das alte Zeug drunter nicht enfernt habe und nur ungefähr die Hälfte des Rings erwischt habe, der quietscht. Jazzy hatte das auch schonmal empfohlen und die meinte nach einem Jahr hätte es erst wieder angefangen. 🙂
Muss demnächst mal den Kärcher bemühen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maakus
Also: Kostenpunkt heftige 14 € plus Steuer von Liqui Moly. Allerdings recht viel drin und im Prinzip Allheilmittel. 🙂Quietschen war sofort weg und hält jetzt schon ca. 3 Wochen. Manchmal tuts noch ein wenig, aber ich schiebe das mal darauf, dass ich das alte Zeug drunter nicht enfernt habe und nur ungefähr die Hälfte des Rings erwischt habe, der quietscht. Jazzy hatte das auch schonmal empfohlen und die meinte nach einem Jahr hätte es erst wieder angefangen. 🙂
Muss demnächst mal den Kärcher bemühen...
ca 17€ wär mir die ruhe in jedem fall wert😉
und wenn das zeug auch sonst gegen alles hilft ist es jedenfalls ne investition😁
Danke vielmals!
grüße
Musste mal schauen...Jazzy hatte damals Würth Bremsenschutz HT empfohlen...ist aber das gleiche in Grün, nur n Schein dunkler... 😉
**BUDDEL**
Ich hatte auch immer so ein nerviges quietschen beim Lastwechsel...
Waren 100% die Krümmerklammern...
Mein Problem wurde durch 3 neue Motorlager gelöst...
Nu ist ruhe...mal sehen wie lange...
Scheinbar hat sich mein motor viel mehr bewegt, als sonst üblich...
Danke für den Tipp, meiner fängt nämlich auch an zu quietschen und nervt richtig bei jedem Lastwechsel. Noch dazu schaukelt er sich im Leerlauf richtig auf, so ca. 2,5cm nach vorn und hinten, obwohl die Motorlager noch gut aussehen.
Zitat:
Original geschrieben von Potsdam Chrisi
Danke für den Tipp, meiner fängt nämlich auch an zu quietschen und nervt richtig bei jedem Lastwechsel. Noch dazu schaukelt er sich im Leerlauf richtig auf, so ca. 2,5cm nach vorn und hinten, obwohl die Motorlager noch gut aussehen.
naja...sehen tut man das erst im ausgebautem zustand...
und forn sieht man gar nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Potsdam Chrisi
Danke für den Tipp, meiner fängt nämlich auch an zu quietschen und nervt richtig bei jedem Lastwechsel. Noch dazu schaukelt er sich im Leerlauf richtig auf, so ca. 2,5cm nach vorn und hinten, obwohl die Motorlager noch gut aussehen.
naja...sehen tut man das erst im ausgebautem zustand...
und forn sieht man gar nicht...
soooo, hol das hier mal wieder raus 😁
da meine klammern nun immer noch quietschen wie sau (also bis zum 4ten gang), wollte ich mal nachfragen, ob es einer wegbekommen hat(dauerhaft) und mit was! denn so langsam , nach nem halben jahr voller lärm, regts mich doch auf! 😠
gruß
Schau mal hier vorbei.
ja danke!aber da ich mich seit ca 2 jahren schon damit rumärgere, hab ich damals auch nicht umsonst nen neuen thread aufgemacht, die suche spuckt da leider nix tolles aus! 😛
btw: ich hab den gewebering drin, der sollte ja eh noch unwahrscheinlicher quietschen, oder?
kann es sein, dass mein motor sich zu arg bewegt? sichtprüfung motorlager ist ok, aber wie weit darf er sich denn bewegen?
gruß