HILFE! was quietscht denn da nur?! krümmerklammern?
Hi!
Hab folgendes Problem, das mich jetzt dann irre macht!🙁
also, ich hab seit ner zeit so ein quietschen beim "zurückfallen des motors", d.h. wenn ich in den ersten 3 gängen nach dem beschleunigen kupple oder vom gas gehe.
ich war mir eigtl. sehr sicher, dass die klammern da vom krümmer zum hosenrohr die ursache sind, allerdings ist es mit neuen nun kein bisschen besser! was kann es noch sein??? Motorlager denk ich mal eher net, da das vordere neu ist und das rechte hab ich mal mit nem montiereisen bewegt, wo das linke ist, hab ich gar net gesehen...🙄
was kann ich noch alles überprüfen?
BITTE HELFT MIR!!!!😁
gruß
54 Antworten
ich meine auch die verbindung nach dem kat zum rohr richtung vorschalldämpfer und nicht zum hosenrohr. bei mir sind die rohre da nicht ineinanderschoben sondern angeflanscht und mit drei 8er schrauben und nem dichtring zwischen den rohren versehen. man is das kompliziert. vielleicht macht der dichtring geräusche wei is ja auch in bewegung
achso ich weiß wo du meinst!
ne ne! das kommt genau von den dummen klammern da! mit viel kupferpaste ists ja auch etwas besser, aber naja, wie sieht das denn aus, wenns bei jedem schalten bis in den 3.gang quietscht?!?!
kann ja wohl net sein, dass da nur ein gti oder g60 krümmer abhilfe schafft!?!?🙁
andern krümmer würd ich nich machen. nachher reißen dir die bolzen beim abschrauben ab und dann haste gleich das nächste problem. haste denn die flächen wo der dichtring am krümmer und am hosenrohr anliegt mal gründlich abgeschliffen oder nur paste drauf und wieder rein gesetzt ? wenn da rost und rußablagerungen sind und keine glatte fläche wo der ring anliegt wer weiß.
naja ich könnts schon nochmal aufmachen, wenns nicht immer so eine sch***arbeit wäre ohne dieses spezialwerkzeug!!! 🙄
sollte man dann eigtl auch nach jedem mal (oder jedem 2. mal) neue klammern verwenden???
Ähnliche Themen
wenn die noch stramm draufsitzen sollten die wohl noch gehen. mir fällt gerade so ein das es die dichtringe in zwei ausführungen gibt. einmal so gussartig und noch welche aus sonem gepressten drahtgeflecht weiß nich wie ich das anders beschreiben soll. versuch doch mal nen anderen dichtring. du hast bestimmt den aus guss naja und ich wohl auch son scheiß.
Aaaalso...habe im Frühjahr diesen Jahres den Ring gewechselt (incl. Klammern). Resultat: Hat nix gebracht. Werde morgen das Ganze nochmal aufmachen, säubern, mit Kupferpaste behandeln und wieder zsammenbauen.
PS: Vorher war der Gussring drin, jetzt der Press-Aluring. 😉
so. hab gestern nochmal ALLES auseinandergebaut und schön mit paste eingeschmiert! 😰
Gebracht hats NIX!!!! So langsam nervt mich das echt, das kann doch nicht mehr sein oder? 🙁
Maakus, ists bei dir nun weg?
Nunja....ich war durch Bauarbeiten in unserer Straße den ganzen Freitag verhindert auf die Bühne zu fahren... habe daher nur die Verbindung Hosenrohr- Kat ordentlich sauber gemacht, mit Kupferpaste eingesprüht und neue verschraubt. Morgen fahre ich etwa 120 km... nachher weiß ich mehr. 🙂
hi!
du meinst die mit den 3 schrauben? naja die quietscht bei mir nicht. jetzt hab ich auch noch das problem, dass das verbindungsstück von kat zum mittelrohr undicht ist wie nochwas... irgendwie mag mich meine abgasanlage in letzter zeit nicht besonders!!! 😛
Aaaalso. 😁
Ich möchte behaupten es ist etwas besser geworden. Denke aber auch, dass das ganze von den Klammern kommt...obwohl die Verbindung Kat- Vorschalldämpfer bei mir auch bläselt^^.
Naja mal sehen...muss erst im März zum Tüv. Hab dann ab Februar wieder Zeit für derartige Basteleien. 😁
Zitat:
Original geschrieben von c-o-b
na hatte denn von euch noch nie einer dieses problem????
Hallo, c-o-b!
Ich wärme diesen thread mal wieder auf, da ich auch genau dieses Problem habe, seitdem mein RP ein neues Hosenrohr bekommen hat. Konntest Du das quietschen inzwischen abstellen? Und wenn ja wie?
Oder hat jemand anderes inzwischen eine dauerhafte lösung dafür gefunden?
Ganz toll ist es nämlich beim einparken in eine enge Lücke, wenn man nebenbei auch noch das klassische HA-Bremsen-quietschen hat... 😉
appelgreen
Zitat:
Ganz toll ist es nämlich beim einparken in eine enge Lücke, wenn man nebenbei auch noch das klassische HA-Bremsen-quietschen hat...
😁😁😁 hihi! das stell ich mir allerdings ganz lustig vor!
ne also, bei mir ists immer noch, hab aber auch nix mehr gemacht seitdem, im winter ists mir dann doch egal bzw. zu kalt 🙂
hab aber auch noch keine ahnung was ich im frühjahr mache, entweder mal neue dichtung mit klammern rein oder gleich n 16v umbau... 😎
ne aber im ernst, irgendwie muss das doch zu beheben sein!?!?! ich meine, die letzten 16 jahre wars ja auch nicht!
freut mich aber, dass es hier noch jemanden gibt, der das gequietsche nicht wegbekommt 😛
btw: es quietscht bei mir nur, wenn der karren richtig heiß ist, denk mal dass sich dann die klammern ein wenig ausdehnen oder so?
gruß