hilfe!!! was ist das??
hallo,
habe heute meinen golf mal wieder gewaschen und dabei sind mir so braune flecken überall am auto aufgefallen.
sehn aus wie ganz kleine rostflecken, kann das sein?? 😕😕
oder vl. ists nur dreck?? lässt sich sehr schwer entfernen, nur wenn ich das mim fingernagel wegkratze
aber ich kann ja ned soooviele dinger mim fingernagel wegkratzen :/
hab mal 2 fotos gemacht:
http://www.pic-upload.de/04.03.09/ywbjkj.jpg
http://www.pic-upload.de/04.03.09/atex3.jpg
soll ich mal zum freundlichen fahren???
grüsse andy
Beste Antwort im Thema
...selber Schuld wenn man sich auch ein weißes Auto kauft😁
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andy22_08
und wie lang komm ich da mit 100gramm aus?? is ja ned grad billig das zeugs ...
schau mal bei ebay, da wird man auch fündig...
Zitat:
Original geschrieben von rantekan
Die Knete verbraucht sich nicht. Sie wird nur mit der Zeit etwas dreckig. Ich habe seit Jahren eine und ich kann die auch sehr empfehlen. Fliegenreste, Teer usw. bekommt man damit spielend einfach ab. Vor allem ist es eine schonende Methode.Zitat:
Original geschrieben von andy22_08
und wie lang komm ich da mit 100gramm aus?? is ja ned grad billig das zeugs ...
okay.
und muss man die dann waschen oder so irgendwie? weil die ganzen fliegenreste usw.. müssen ja irgendwo hin, und wenn du sagst du hast schon seit jahren eine ..
Zitat:
Original geschrieben von andy22_08
okay.Zitat:
Original geschrieben von rantekan
Die Knete verbraucht sich nicht. Sie wird nur mit der Zeit etwas dreckig. Ich habe seit Jahren eine und ich kann die auch sehr empfehlen. Fliegenreste, Teer usw. bekommt man damit spielend einfach ab. Vor allem ist es eine schonende Methode.
und muss man die dann waschen oder so irgendwie? weil die ganzen fliegenreste usw.. müssen ja irgendwo hin, und wenn du sagst du hast schon seit jahren eine ..
Nee, auswaschen muss man die nicht. Du gehst folgendermaßen vor:
Zuerst musst du das Auto waschen. Das ist absolute Voraussetzung! Der grobe Dreck muss einfach runter. Dann knetest du die Knete etwas durch. Dadurch wird sie weich. Vor allem wenn sie länger nicht benutzt wird, wird sie etwas zäh. Dann benetzt du die zu reinigenden Stellen mit Wasser. Einfach die Knete ein paar mal über den Fleck reiben. Durch das Wasser ist das eher ein Gleiten als ein Reiben, also völlig ohne Widerstand. Dann müsste der Fleck, Fliegenrest etc. weg sein. Danach die Knete einfach wieder etwas durchkneten. Das reicht schon. Nach dem Reinigen des Lacks würde ich die Stellen dann noch mit Wachs versiegeln.
aha so geht das 😁
werd mal wegen so ner knete guggen.
und wegem dem wachs auch....
werd ich dann alles mal machen wenns bisschen wärmer draussen ist, und nichtmehr soviel dreck auf den strassen *g*
Thema Liquid Glass:
ich bin dabei diesen Thread hier durchzulesen (bin schon bei S.85 😁) http://www.motor-talk.de/.../...iquid-glass-von-petzoldts-t355022.html
Andere Empfehlen: NXT Tech Wachs, Aristoclass Wachs oder Versiegelung, Swiss Öl
Liquid Glass ist eine Versiegelung mit einem hohen Glanzgrad und die Standzeit soll, bei einigen Schichten, schon recht lange währen. Wachse halten da meist nicht so lange durch!
Ich verwende Nigrin Wash & Wax, so wird das Auto bei jeden waschen gleichzeitig gewaxt und die Waxschicht wird jedes mal dicker! 😉
Wenn du die Rostflecken runter hast, würde ich das so machen. Ich hätte keine lust, umständlich das Auto zu versiegeln. Dann lieber alle 2 Wochen waxwaschen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von M.Robin
Ich verwende Nigrin Wash & Wax, so wird das Auto bei jeden waschen gleichzeitig gewaxt und die Waxschicht wird jedes mal dicker! 😉Wenn du die Rostflecken runter hast, würde ich das so machen. Ich hätte keine lust, umständlich das Auto zu versiegeln. Dann lieber alle 2 Wochen waxwaschen! 😉
ja das is auch ne möglichkeit *g*
würd mir sogar besser gefallen *g*
das oder?
http://www.nigrin.de/.../nigrin-wash-wax.html?tx_ttnews[backPid]=161
und wie ist das ergebnis? ist das waschen auch umständlicher als normales waschen?
@erazor
thx für den fred, muss ich mir mal in der arbeit durchlesen *gg*
jetzt hab ich noch eine frage: wird der lack dadurch eig. angegriffen oder so? ich mein durch den flugrost.
ich denk speziell im winter kann man das ja nicht immer waschen usw... wenn man keine halle oder garage hat.
03:20 Uhr?
da thema muss dir aber den schlaf rauben 🙂
da ich ja auch nen weißen hab bestell ich mir die knete auch, und wenns nur für den sommer für die fliegenreste ist
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1
03:20 Uhr?
da thema muss dir aber den schlaf rauben 🙂da ich ja auch nen weißen hab bestell ich mir die knete auch, und wenns nur für den sommer für die fliegenreste ist
löl na ned deswegen *g*
bin gestern soo müde gewesen das ich schon um 8 eingschlafen bin dann um 10 mal kurz auf und dann wieder gschlafen und um 3 bin i dann wach worden ^^
i muss mal schaun vl. kann man die knete auch im laden kaufen, beim bestellen kostet der versand fast das selbe wie die knete und das is schon viel....
hallo,
ich würde mir jetzt gern diese knete da bestellen, und wenn ich schon dabei bin bestell ich mir gleich noch ein bisschen was mit *g*
bei Petzoldt's möcht ich bestellen:
* Reinigungsknete
* Liquid Glass
* Microfrasertücher für LG, aber welche?
* Microfaser Trockentuch (ist das gut??)
* Petzoldt's Fahrzeugpflege Glanz-Shampoo (gut ??)
* nen schwamm (was soll ich da für einen nehmen?? )
hab das zwar auch schon beim Fahrzeugpflege forum gepostet aber bis jetzt erst 1 antwort bekommen, und hier ist sicher mehr los *g*
thx, grüsse andy
...Andy - v o r s i c h t 😰
Also wegen dem Flugrost:
Ich hatte das auch mal an einem neuen Golf III, Variant, silber - da waren die benachbarten Gleise, incl. der zugehörigen Stromleitungen daran schuld (wegen dem entstehenden Abrieb, der durch die Luft fliegt und sich dann z.b. aufm Auto absetzt)
Und wegen Liquid Glass:
Ich persönlich würde dir das nicht empfehlen!!!
Zum einen weils auf Neu-Lacken nicht angewendet werden soll und zu anderen weils für meinen Geschmack zu aufwändig zu verarbeiten ist.
So wie ich das jetzt aus deinen Beiträgen rausgelesen habe, bist du in diesem Bereich noch Rookie und willst auch jetzt nicht so großen Aufwand betreiben...
Knete ist ok
Microfasertücher kannst du die von Schlecker/Rossmann/DM nehmen
einen guten Schwamm kaufen (keinen Billigschwamm)
Wenn du willst kannst du mich mal anrufen (Tel per PN) oder wennst magst, dann kann ich mal posten/oder per PN schreiben was ich für dich gut fände...
Grüße
Micha
Bei frisch lackierten Fahrzeugen darf Liquid Glass nicht verarbeitet werden. DerZitat:
Original geschrieben von HerrSlumi
[.....]
Und wegen Liquid Glass:Ich persönlich würde dir das nicht empfehlen!!!
Zum einen weils auf Neu-Lacken nicht angewendet werden soll und zu anderen weils für meinen Geschmack zu aufwändig zu verarbeiten ist.
[.....]
Lack muss vollständig ausgehärtet sein!
Wartezeiten: Bei Einbrennlackierung mindestens 1 Monat.
Bei normaler Lackierung mindestens 3 Monate.
Bei vielschichtiger Effektlackierung mindestens 6 Monate.
Wenn die ersten Sonnenstrahlen kommen sollten demnach alle schon ausgelieferten Fahrzeuge auch ausgehärtet sein. 😉
Verarbeitung finde ich auch nicht aufwendiger.
Sind in der näheren Umgebung Deines Parkplatzes mal Flexarbeiten ausgeführt worden? Oder irgendwelche anderen Schleifarbeiten an Metallteilen. Kann ohne weiteres bis 50 m sein, der Wind trägt die Partikelchen recht weit. Hatte das mal bei einem Boot, in der Nähe eine Werft und 100 000 Rostfleckchen.
Habe gute Erfahrung mit Carnauba-Wachs gemacht, das nicht anschleift, aber Flugrost anlöst.
Toi toi toi, dass es nichts Schlimmeres ist!