Hilfe!!! Was ist das für ein Dose?
Hi zusammen,
ich habe folgendes Problem bei einem Golf IV 1.4 16 V , EZ 12.98; MKB unbekannt. Vorne am Krümmer sitzt so eine Dose oder Ventil, keine Ahnung, wie sich das Teil schimpft. Auf alle Fälle ist die "Dose" vom Halter weggerostet. Seit dem spinnt der Wagen total im Leerlauf. Ich gehe mal davon aus, das die Dose irgendwas mit der Leerlaufregulierung zu tun hat?!. Wenn man das Teil nämlich gegen den Halter drückt, läuft er im Stand ganz normal.
Jetzt zu meiner Frage: Wie heisst dieses Teil genau, was kostet die Reparatur beim Freundlichen , bzw. was kostet das Teil als Ersatzteil?
Danke für die vielen Antworten im Voraus :-))
29 Antworten
Hallo,
@ Golf-Psyco75
das Abgasrueckfuehrungsventil kostet mit der Dichtung und 2 Schrauben ca. 122 Euro inkl.
Zitat:
Ist die Dose leicht zu wechseln?
Wenn ich mir die Schrauben auf dem Foto so ansehe, wohl eher nicht.
122 € ? Da kann ich noch mit leben. Dann werd ich mir das Teil morgen gleich mal beim freundlichen bestellen. Danke für die Infos 😉
Mann nennt das Teil auch ABGASRÜCKSTAUKLAPPE wenn die kaputt ist .. läuft der Wagen echt beschissen, weil Abgase nicht richtig abgeführt werden können das teil kostet so 60 € bei VW, Schrauben mussen wie es hier aussieht abgeflext werden und neue Gewinde werden geschnitten ... hatte ich auch .. wie schon gesagt 60€ + 10€ Kleinteile und ca. 3 Stunden Arbeit
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Das Teil auf dem Foto heißt Abgasrueckfuehrungsventil, so steht es auch in meiner Teileliste.
Na gut aber um meinem Wagen standen 4 Meister die das sagten .... na ja egal auf alle Fälle danke für deine Verbesserung !! GRINS!!!
Jetzt weißt du was für einen Sinn der Triebwerksschutz hat.
So sah das bei meinen jetta im Winter aus, aber nicht bei meinen Golf
Sieht ja schlimm aus, wo parkst du dein Auto, bist du kilometerlang hinter einem Salzstreuer hergefahren?
Funktion des AGR-Ventils ist fraglich.
Verstehe ich auch nicht, warum das manchmal so verschieden "vor sich hin gammelt". Mein Bora ist jetzt 4 Jahre alt mit 83000 Km und der Motorraum sieht aus wie eben aus der Autostadt abgeholt.
Ich säubere den Motooraum nur gelegentlich (2mal im Jahr) mit lauwarmen Wasser, Autoshampoo und einem Schwamm.
Er steht halt immer in der Garage. Aber das muss nicht immer besser sein, wg. Trocknung etc.
Ich hatte mal einen Golf3 aus der ersten Serie (1,6 l mit dem 1800ccm-Motor), der sah nach 3 Jahren aus..... Wahnsinn. Da gab es nur noch eine Farbe : R O S T R O T !!!!
Danach hatte ich einen "Pink Floyd" aus den letzten Baujahren. Der war nach dann 9 Jahren immer noch sauber und rostfrei im Motorraum. Selbst der Krümmer war noch dicht !!!
An unserem jetzigen A3 (5 Jahre alt) sucht man vergeblich nach Korrosionsspuren.
Hat das was mit der Gegend zu tun (Luftfeuchtigkeit, agressive Luft) ?????
Denn, das was rostet, sind fast immer die Anbauteile und deren Befestigungen aus reinem Metall. Die Aluteile setzen ja nur etwas milchigen Flugrost an, der ist egal......
Zitat:
Verstehe ich auch nicht, warum das manchmal so verschieden "vor sich hin gammelt". Mein Bora ist jetzt 4 Jahre alt mit 83000 Km und der Motorraum sieht aus wie eben aus der Autostadt abgeholt.
Hat dein Bora diesen Plastik Unterfahrschutz drunter? Der wird normalerweise nur bei größeren Motoren und TDI´s eingebaut. Durch den kommt von unten kein Wasser mehr an den Motor dran. Mein letzter 4er hatte 90tkm runter und der Motor sah aus wie geleckt --> Siehe Bild im Anhang
Bei dem 1,4er meiner Eltern sah der Motor auch nicht mehr so wirklich toll aus, und das nach 3 Jahren. Hab den Motor dann mal sauber gemacht und den Unterfahrschutz verbaut. Seit dem siehts noch ganz gut aus.
Zitat:
Ich hatte mal einen Golf3 aus der ersten Serie (1,6 l mit dem 1800ccm-Motor), der sah nach 3 Jahren aus..... Wahnsinn. Da gab es nur noch eine Farbe : R O S T R O T !!!!
Hatte damals auch einen 96er Golf III, 1.8er ADZ. Der sah auch nicht wirklich toll aus. Ich denke mal da war so weil der von unten total offen war
Und hier mal ein Bild von meinem Golf 3 Motor. Der hatte nur 20tkm mehr drauf als mein ehemaliger Golf 4
Rechts erkennt man gut wie offen der Motor war
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
deswegen ein grund wraum ich nie nen auto kaufn würde das so alt ist..kann man zwar nicht verallgeimeinern..aber das sieht schon böse aus wie da alles durchgerostet ist
sorry für ot
Kurze Frage an dich!
Was heisst das? FORZA AZZURRI !!!!!
Danke, geiles Video 😉