Hilfe was habe ich für einen Motor ?????
Hallo Leute
Habe mir vor kurzem über Ebay einen 79 er TA Targa zum aufbauen zugelegt. Laut Fahrgestellnummer hat er einen 4,9 L Motor drin. In meinem jetzigen 79 TA habe ich einen 4,9 L. drin und der sieht völlig anders aus.
Es ist möglich, dass der Targa Motor nicht mehr der ist, der zur Fahrgestellnr. passt.
Habe jetzt die Nummern auf einem der Köpfe (in Fahrtrichtung Links) entziffert. Die Nummern sind ca. 2 - 3 cm über den beiden mittleren Ausgängen im Guss der Köpfe sichtbar und lauten
Links von der Kopfschraube die Zahlen 664
Rechts von der Kopfschraube die Zahlen 717
Vielleicht kann mir einer von euch über diese Nr. sagen was ich für einen Motor drin habe.Der Motor läuft wunderbar ruhig, aber ich möchte ihn eventuell doch komplett überholen und dazu sollte ich nunmal wissen was es für ein Motor ist.
Im voraus vielen Dank für euere Hilfe
Jürgen
29 Antworten
moin,
bei deiner keksdose könnte es sich einen teil einer gasanlage handeln, es geht dabei aber um Autogas (LPG) und nicht um NOS. hast du noch die gastanks im kofferraum oder wenigstens die gasleitungen dahin?
sieht das ding so aus wie auf einem der bilder hier:
http://christophe.salvaing.free.fr/gpl_(lpg).htm
ersma,
@ Magic
Hallo, erst einmal Danke für deine Hilfe.
Das Teil sieht fast genauso aus wie auf dem Bild, allerdings lang nicht in einem so guten Zustand. Es waren aber lediglich die elektrischen Leitungen noch angeschlossen, Gas oder Benzinleitungen nicht mehr, einen Gastank oder Flaschen konnte ich nicht finden. Nach Gasleitungen habe ich noch nicht gesucht, bzw. ich weiß gar nicht wie die aussehen sollten. Hilfe notwendig.
Aber egal was es ist, ich werde sowas in meinem Auto auf keinen Fall zum jetzigen Zeitpunkt verbauen. Mich interessiert nur was es letztendlich ist, vielleicht kann ja einer im Forum mit dem Teil was anfangen.
Danke im voraus
Jürgen
@Jürgen
Hier ist Komiker 1 oder 2, wie auch immer🙂
Gasanlage ist doch schon mal nicht schlecht!
Dann kannst du wenigstens GAS geben. Und ich fragte mich
woher der Begriff "GAS GEBEN" kommt.??
Leider, wirklich leider!! ist das Gas nicht zum "Lachen" 🙂
Aber ein 6.6er mit H.O Köpfen (10.75 Verdichtung)
+ NOS treibt auch Dir ein gaaaanz breites Grinsen ins Gesicht
wenn Du dann den 3er Fahrern sagen kannst:
"Wie sie in 5.5 sec Ihre Meinung über "lachendes Erdgas" änderrn könnten.
Pardon, hab heute nur Blödsinn im Kopf 😁
Ähnliche Themen
@ EStransprit: Was hast Du damit nun vor? Blind liegen lassen ist auch schwul.
Entweder Costumer oder orginal (Nicht böse sein. Meine Meinung.)
@ Mitsuimi: No Prob! 🙂
@ All im Hinblick auf Mitsumi: Wer sich schon immer mal gefragt hat, wie den Wohl meine Wahlheimatstadt, (Bin mit 2 Jahren her gezogen (worden). 😉 )
so aussieht und was da so los ist, wenn dann mal grad was los ist 😉 , der klicke doch Bitte das Werne in meiner SIG an und erlebt das Wunder!
Swinger
@Swinger
Hi,
ich werde das Teil auf jeden Fall am Wochenende ausbauen und sämtliche Teile mal in meinem Ersatzteillager verstauen, vielleicht hat ja einer aus dem Forum Interesse an dem Teil. Wenn Ja, dann melden
grüßle
Jürgen
@ All
Hallo großzügige Helfer,
Danke für euere riesige Hilfe. Da ich nun stolzer Besitzer eines 6,6 L Olds bin, ist die Freude riesig.[7🙂]
Nachdem ich gestern den Motor mit Motorenreiniger eingesprüht und anschließen abgedampft habe, kam ein roter Block zum Vorschein (der komplette Motor incl. Vergaser waren mit schwarzer Farbe lackiert) , werde mich nun am kommenden Wochenende daran machen den Motor wieder optisch auf Vordermann zu bringen.
Habe vor mir so ein Art Datenblatt von meinem Auto zu erstellen. Wenn ich mal von der Annahme ausgehe, dass der Motor noch Original ist, woher bekomme ich dann die Daten wie z. B. Daten zur Nockenwelle, Kurbelwelle, Kolben, Vergaser, Benzinpumpe, Wasserpumpe etc. Vielleicht könnt ihr mir ja mit einem Teil der Daten behilflich sein.
Danke für euere große Hilfe im voraus
Jürgen
Hallo Freunde,
dank euere tatkräftigen Hilfe, konnte ich mittlerweile den Motor in meinem 79 er Targa als einen 6,6 l Olds identifizieren.[prost]
Danke nochmal an alle.
Ich hätte da noch ne Frage, mein Kollege Armin hat den gleichen Motor drin aber im Gegensatz zu meinem hat er einen Viskolüfter (schreibt man das so?) als Ventilator drin, ich hingegen habe nur einen normalen an die Welle angeschrauben Lüfter. Wie sind euere Erfahrungen mit diesem Motor, ist die Kühlung mit einem normalen Ventilator ausreichend oder wäre es besser, wenn ich mir auch so ein Wis...lülfter einbaue ?
Danke im voraus.
Jürgen
@ Swinger
Wenn Du interesse hast an dem Gas - Teil melde dich mal bei mir.
Behalt doch einfach die Temperaturanzeige im Auge. Wenns zu heiss wird, dann kannst du immer noch nachrüsten.
Gruß Jürgen
@ Jürgen 2
Hi,
wenn möglich würde ich das gerne vorher klären, wenn ich erst im Stau stehe und der Motor kocht, ist es zu spät. 🙁 🙁
Jürgen
Dann lass ihn doch mal einfach laufen, und schau, wo er sich einpegelt. Ich habe bei all meinen drei Motoren einen Festen Lüfter dran. Wenn der Motor Facherkrümmer hat läuft er in der Regel eh etwas kühler.
Gruß Jürgen
Moin EsTransSprit, mit dem festen Lüfter hast du auf jeden Fall ausreichende Kühlung. Das Prinzip des Viscolüfters ist es, bei zunehmender Erwärmung des Motors den Kraftschluss herzustellen und bei kaltem Motor nur leer mitzulaufen. Der Viscolüfter bringt einen kleinen Leistungsgewinn gegenüber dem permanenten, sonst sehe ich keine Vorteile, zumal der Viscolüfter auch empfindlicher ist.
Gruss Ölfuss
@ Ölfuss
Hi, jetzt wo du es sagst, bin ich auch von der Leitung gesprungen. Klar der Viscolüfter schaltet sich erst bei erhöhter Temperatur ein, ansonsten läuft der Lüfter im Leerlauf. Unter Kühlungstechnischem Gesichtspunkt ist der permanente Lüfter sogar die bessere Alternative. Um mehr Leistung zu erreichen müßte ich den Viscolüfter einbauen.
Dann kann ich ja beruhigt sein und um Jürgen 2 zu zitieren, einfach abwarten was passiert, Fact ist ohne Visco... kühlt er besser. Richtig ?
Danke für die Hilfe
Jürgen
@ Jürgen 2
Ich verbiete mir solche Respektlosigkeiten einer älterne Person gegenüber, auch von einem Moderator 🙂 🙂 🙂
Das nächste Mal gibts Haue
🙂🙂
Der Mann den Sie
"Der auf der Leitung stehende"
nannten