Hilfe vor Bestellung

Mercedes GL X164

Brauche Hilfe bei der Konfiguration

Hallo zusammen,

habe mich nach einer beeindruckenden Probefahrt dazu entschieden, für die nächsten vier Jahre einen ML 320 CDI als Geschäftswagen zu leasen. Leasingbeginn ist der kommende Dezember, deshalb sollte die Bestellung alsbald erfolgen. Dazu habe ich ein paar Fragen.

Zunächst die geplante Ausstattung. Ich bin selbstständig, habe mir aber trotzdem eine Preisgrenze gesetzt: 60 k. Dafür gibt´s nicht viel, aber es reicht:

320 CDI
Peridotbraun metallic
Sportpaket Interieur
Sportpaket Exterieur (oder Chrompaket, mehr dazu unten)
Bi-Xenon mit Kurvenlicht
Schiebe-Hebe-Dach
Seiten- und Heckfenster getönt
Außenspiegel anklappbar
Laderaumabdeckung
Fußmatten Rips
Parktronic
Sitzheizung vorne
iPod-Interface
Dachreling

Was zu erwähnen ist: Navi brauche ich vielleicht fünfmal im Jahr, dafür reicht ein mobiles Gerät. Deshalb nur das Serienradio Audio 20 (außerdem sinkt so die Einbruchgefahr).

Jetzt die eigentliche Frage:
Mein Plan war, den Wagen mit den Serienfelgen zu ordern und größere Sommerräder separat zu kaufen. Da er im Dezember kommt, dachte ich, dass der Wagen auf Wunsch mit Winterreifen ausgeliefert werden könnte. Nach Auskunft der Leasinggesellschaft ist das aber nicht möglich. Wie sind da eure Erfahrungen? Tauscht die Niederlassung auf Wunsch die serienmäßigen Allwetterreifen vor Auslieferung gegen Winterreifen?

Für Antworten wäre ich sehr dankbar. Falls Winterreifen nicht möglich wären, würde ich statt dem Chrompaket nämlich das Sportpaket Exterieur mit den 19ern wählen - und mir 17er mit Winterreifen dazukaufen.

Wie ist die Serienbereifung generell einzuschätzen? Nutzt ihr die als Sommer- oder tatsächlich als Ganzjahresbereifung?

So, das wär´s. Ich hoffe, ihr könnt mir bei der Entscheidung helfen.

Ach ja: Die Leasingeckdaten sind 48 Monate/Kilometervertrag mit insgesamt 40.000 km/ ca. 60 k Euro Bruttopreis/0 Anzahlung für exakt 600 Euro netto pro Monat. Ist das ok?

Gruß Marco

83 Antworten

well done, Marco 😉

Gruss - Klaus

Zitat:

Original geschrieben von seismo


Dank an alle, die mir bei der Geburt behilflich waren!

Marco

Gern geschehen, Marco!

Hau rein....und halt uns auf dem Laufenden!

Gruß

Nik

Zitat:

Original geschrieben von seismo


So, komme gerade von meiner Hopp-oder-Topp-Probefahrt mit dem ML 280 CDI ohne Airmatic zurück. Aber was heißt ohne Airmatic: Der Silberling hatte mit Ausnahme des Schiebedaches und der Metalliclackierung nicht EINE zu erkennende Sonderausstattung. Gar nix.

Das machte die Entscheidung dann doch einfach, nach einer halben Stunde Landstraße war ich der Weisheit ein gutes Stück näher. Im einzelnen:

- Der 280er Motor hatte erst 3000 km auf der Uhr, er dürfte also noch freier in der Leistungsentfaltung werden. Aus dem Stand kommt er gut weg, kürzere Gedenksekunde als der 320er. Aber im Durchzug, beim Zusammenspiel mit der Automatik und beim Drehzahlniveau hat er mich nicht so richtig überzeugt. Die Automatik schaltet sehr oft und die Drehzahlen sind stets relativ hoch. Es fehlt einfach die Souveränität. Ausreichend ist er, aber es fehlt der Kick. Schade schade.

- Ihr könnt mich ab heute Airmatic-Papst nennen. Der Unterschied ist echt deutlich größer als erwartet. Das fing schon bei den zwei Kreisverkehren an, durch die ich zunächst musste. Die Seitenneigung ist erheblich, kein Vergleich zur Airmatic. Auf der Landstraße bei schnellen Kurven das gleiche Bild. Rein vom Federungskomfort her macht das Fahrwerk seine Sache wirklich gut, aber die Aufbaubewegungen mindern den Fahrspaß schon erheblich.

- Das Audio 20 verschandelt de Mittelkonsole nicht so, wie ich schon befürchtet hatte. Reicht mir i.V. mit Standardsound völlig aus.

- Das Glasschiebedach ist nicht die Wucht, verändert den Innenraum aber deutlich, und zwar zum Positiven.

- Mit den Serien-Stoff/ARTICO-Sitzen und ohne jeglichen Schnickschnack wirkt das Interieur, na ja, sagen wir frugal. Ein bisschen was braucht der Wagen, entweder Alcantara mit Ziernähten, Echtleder oder Holz.

- Das Offroad-Styling habe ich mir intensiv durch den Kopf gehen lassen. Für mich wirkt der ML damit einfach eine Spur zu geschminkt. Ich bleibe bei den dezenten serienmäßigen Tupperschüsseln.

So, fertig ist das Auto:

ML 320 CDI 4MATIC
Peridotbraun Metallic
Sportpaket Interieur / Alcantara schwarz
AIRMATIC-Paket
Chrom-Paket
Außenspiegel anklappbar
Bi-Xenonscheinwerfer
Dachreling
Laderaumabdeckung
PARKTRONIC
iPod Interface Kit
Schiebe-Hebe-Dach
NECK-PRO-Kopfstützen
Sitzheizung 1. Sitzreihe
Wärmedämmendes Glas dunkel getönt

Macht 61.677,- Euro. 19 Zöller werden wie gesagt separat besorgt.
Ziel knapp verfehlt, aber noch im erweiterten Toleranzbereich 🙂

Darf im Winter halt nicht in ein vorgewärmtes Auto einsteigen, aber man kann nicht alles haben.

Jetzt kann ich mich endlich wieder der Arbeit, Frau, Kindern und anderen unwichtigen Dingen widmen 🙂 Werde das Forum ab sofort regelmäßig lesen, und ab Dezember dann mit ersten Erfahrungsberichten aufwarten.

Dank an alle, die mir bei der Geburt behilflich waren!

Marco

Hallo!

Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Bestellung und eine kurze Wartezeit – wie lange dauert es eigentlich.

Die Konfiguration gefällt mir sehr gut.

Standheizung zu verzichten war sicher ok.
Schiebedach na ja
Comand ok. – fahre zurzeit mit einem Tomtom one regional und bin verwundert was dieses kann
Laderaumabdeckung – dachte immer die ist serienmäßig – ist aber nicht so

Alles Gute

Henry

Hai seismo,

muß ja schon sagen, das Lesen Deiner Airmatic Erfahrung ging mir runter wie Öl :-)

Dann wirst Du ihn ja wohl die Tage bestellen, oder bereits in Auftrag gegeben haben. Da DC momentan mit der Produktion so round about im Juni / Juli liegen wird, würde ich auf Herstellercode 808, sprich Modelljahr 08 pochen wollen.

Der Wechsel dürfte genau in diesen Zeitraum fallen. Gibt immer Verbesserungen von Modelljahr zu Modelljahr. Wie ich denke, gerade im DPF Bereich usefull. Habe bei meinem aus diesem Grund 2 Wochen Produktionsverzögerung gern in Kauf genommen! Im Wiederverkauf selbstredend auch ein Argument, dürfte bei Dir jedoch nur bedingt zählen. Und ich will es beim W164 nicht hoffen - beim 211er ist das Modelljahr allgemeingebräuchlich kaufentscheidend!! (Elektronikprobleme bei MJ´en 04 und früher zuhauf).

Nochmals happy ordering
frauschnupp2

Ähnliche Themen

Danke für den Tipp mit dem Modelljahrwechsel. Ich werde ja bei einer freien Leasinggesellschaft bestellen und habe dieses Thema bereits am Telefon angesprochen. Die Auskunft war, dass meiner wohl in das neue Produktionsjahr fallen wird, was laut deren Auskunft übrigens auch kleinere Änderungen (ich hoffe positiver Art) im Innenraum mit sich bringen wird.

Ich werde aber den Rat befolgen und mir das vertraglich zusichern lassen.

Ich habe heute noch mit der Leasing telefoniert, u.a. wurde ich gefragt, ob ich den Wagen angeliefert haben möchte oder ihn selbst in Sindelfingen abholen würde - mach ich natürlich, ist ja nur ein Katzensprung. Habe vor, denen am Montag die endgültige Konfiguration zu übermitteln.

Und da kam ich gestern echt nochmal ins Schwanken, habe nämlich vor meinem Bürofenster den ganzen Tag auf einen dort geparkten ML in Calcitweiß mit Sportpaket und getönten Scheiben scheuen müssen. Und das sah schon verdammt scharf aus. Heute sehe ich einen befreundeten Kollegen auf der Straße, und was fährt der seit neuestem: einen weißen 911er.

Bin jetzt bezüglich Farbe echt hin- und hergerissen. Weiß ist gerade echt DER Trend. Aber wie ich mich kenne, werde ich auch diesem Trend wiederstehen 🙂 und mich für die gedecktere Farbe entscheiden. Falle nämlich eigentlich nicht so gerne auf mit meinen Autos.

Bin ich froh, wenn das mal in trockenen Tüchern ist...

Bis bald

ich habe meinen 320er im Februar geordert und selbst der fällt schon unter das MJ 08... Liefertermin AUG/SEP...

Zitat:

Original geschrieben von starwatcher


ich habe meinen 320er im Februar geordert und selbst der fällt schon unter das MJ 08... Liefertermin AUG/SEP...

Hallo Starwatcher,

spricht auch nichts dagegen. Abzgl. ner allgemeingültigen Lieferzeit von 6-8 Wo. über den Teich, macht ne Produktion im Juni / Juli aus! Das Bestelldatum spielt dabei ne untergeordnete Rolle. Der standardmäßige Modellwechsel findet im Juni des laufenden Jahres statt - gängige DC Praxis. Ausnahmen bestätigen die Regel und da sicherlich bei größeren Innovationen. Wenn Du das Kriterium, in diesem Fall 808 nicht forderst und auf dem Hof steht ein passender Wagen mit wegen mir 806, kann es auch sein, daß Du diesen erhälst. Steht übrigens nicht in der Auftragsbestätigung! Ist ne reine Vereinbarung zwischen Dir und dem Freundlichen. Modelljahrangaben findest Du bei Gebrauchten übrigens nur in der MB hauseigenen Suche. In Mobile outet sich ohne Nachfrage keiner. Schau mal im 211 er Forum, allerdings schon länger her. Interessanter Thread zum Kauf eines 320er Benziner. Es stellte sich im nachhinein heraus, dass der Wagen 2-3Jahre bei DC auf dem Hof stand!

Tja Seismo,

weiss hat was. Übrigens in anderen Ländern wie z.B. U.S.A. und U.A.E. eine bedeutende Farbe wie hierzulande schwarz. Also warum nicht? Ich muß leider kaufen und mit einem Wiederverkauf kalkulieren. Somit bleibt für mich die rein deutsch unifomierte Farbreihe (zumindest momentan) silber, schwarz.
Aber nichts gegen peridotbraun / Innenraum schwarz!! Kommt für meinen Teil richtig gut. Finde Deine config gut gewählt - hau rein!!

frauschnupp2

@frauschnupp2

besten Dank für den Hinweis! Hab gerade noch mal mit meiner zuständigen NL gesprochen und ja, wird der 808.
Nach deren Auskunft ist automatisch jedes fahrzeug ab produktion Juli bereits 808...

Zitat:

Original geschrieben von frauschnupp2


Tja Seismo,

weiss hat was.

...ich kann´s sogar beweisen:

http://img379.imageshack.us/img379/7946/dscf6896att9.jpg
http://img100.imageshack.us/img100/7052/dscf6901clf0.jpg
http://img100.imageshack.us/img100/222/dscf6898bjy1.jpg
http://img512.imageshack.us/img512/4303/dscf6903jb6.jpg
http://img150.imageshack.us/img150/1931/dscf6900jp9.jpg

Und wenn der schon bei Regen so gut aussieht...

Dennoch ist mir das Ganze auf vier Jahre gesehen einfach zu extrovertiert. Wie übrigens auch das Offroad Styling. Werde mich in dunkelolivener (=peridotbrauner) Diskretion üben.

Schönes Wochenede, Montag wird bestellt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von henryenzo


...Comand bei Neubestellung:
absolut nein, weil Nachrüsten günstiger ist - normales APS20 Serie nehmen (kostet in Österreich mit der Sondersteuer über 3.350,00 Euro) Comand nachrüsten – habe mir eines gekauft Kosten ca. 1.000,00 Euro incl. Einbau und GPS-Antenne
...
Henry

Gibt´s das Comand auch außerhalb Österreichs für nen Tausender ??? Ich seh das immer ab 1699 + Antenne + Einbau :-(

Zitat:

Original geschrieben von huffipuffi


Gibt´s das Comand auch außerhalb Österreichs für nen Tausender ??? Ich seh das immer ab 1699 + Antenne + Einbau :-(

Die Comands für nen Tausender gibts bei den "Litauischen Ebay Händlern". Aber du brauchst dich dann nicht wundern, wenn dann mal die Uniformierten bei dir vor der Türe stehen.

Zitat:

Original geschrieben von henryenzo


Hallo!

Comand nachrüsten – habe mir eines gekauft Kosten ca. 1.000,00 Euro incl. Einbau und GPS-Antenne

Mit freundlichen Grüßen

Henry

Sorry Henryenzo,

sprichst Du tatsächlich vom Comand APS mit 6,5 er Bildschirm für 1000?

Mich würde schon interessieren wo man für diesen Preis ein solches Gerät mit Einbau und Antenne erstehen kann? Listenpreis in Deutschland = 2629,90 !! Vor allen Dingen in Zeiten, bei denen man meinen müsste, der Markt bestimmt den Preis. Zumindest gilt das für den Lieferengpaß bei Neugeräten.

frauschnupp2

So, ziemlich exakt 6 Monate nach Bestellung durfte ich gestern meinen ML im Auslieferungszentrum Sindelfingen abholen. War echt ein erhebender Moment 🙂, als der Wagen von einem weiß behandschuhten Mitarbeiter in den Saal gefahren wurde (siehe Bild, leider nur vom Handy).

Erste Überraschung: ich habe ja bewusst kein Sportpaket Exterieur geordert, weil blaue Scheiben zu einem dunkelbraunen Auto nicht unbedingt der Brüller sind. Deshalb habe ich schnöde 17-Zöller als Serienfelgen erwartet, aber siehe da, er kam auf 18-Zoll Rädern im 5-Flügeldesign. Sehr schön, habe ich heute gleich auf Winterreifen umrüsten lassen. Die 19er aus dem Sportpaket kommen dann im Sommer drauf.

Zweites Highlight: Die Farbe. Heißt Peridotbraun Metallic, klingt unmöglich, sieht aber extremst klasse aus. Sehr dunkel, in der Dämmerung wirkt´s wie schwarz, aber bei Tages- oder Sonnenlicht strahlt die Kiste in Dunkelbraunschlammsmaragdgrünoliv - jedenfalls absolut edel und sensationell. Fand auch der gute Mann, der mir den Wagen erklärt hat. Er meinte "die neue Trendfarbe". Na hoffentlich nicht...

Zur Erinnerung noch mal meine SAs:

ML 320 CDI 4MATIC
Peridotbraun Metallic
Sportpaket Interieur / Alcantara schwarz
AIRMATIC-Paket
Chrom-Paket
Außenspiegel anklappbar
Bi-Xenonscheinwerfer
Dachreling
PARKTRONIC
iPod Interface Kit
Schiebe-Hebe-Dach
NECK-PRO-Kopfstützen
Sitzheizung 1. Sitzreihe
Wärmedämmendes Glas dunkel getönt

Bin nach dann doch schon 130 gefahrenen Kilometern echt begeistert, aber es wäre wohl verfrüht, von Langzeiterfahrungen zu sprechen... 🙂

Fahre bislang überwiegend im Airmatic-Modus "Sport", das ist genau der Kompromiss zwischen Komfort und Straßenlage, den ich mir gewünscht habe.

An dieser Stelle noch mal vielen Dank an alle hier, die mir im Mai bei der Entscheidungsfindung geholfen haben!

Als nächstes kommt noch ein gutes Festeinbau-Navi von Pioneer rein, und dann ist alles in Butter.

Gruß

Allerherzlichsten Glückwunsch! @ seismo Und das Peridotbraunmetallic habe ich inzwischen auch schon ein paar mal in natura gesehen - wirklich eine Farbe, die (auch) ich völlig unterschätzt hatte. Sieht vor allem im Sommer in praller Sonne suuuper aus! Allzeit gute Fahrt!

Zitat:

Original geschrieben von seismo


Zweites Highlight: Die Farbe. Heißt Peridotbraun Metallic, klingt unmöglich, sieht aber extremst klasse aus. Sehr dunkel, in der Dämmerung wirkt´s wie schwarz, aber bei Tages- oder Sonnenlicht strahlt die Kiste in Dunkelbraunschlammsmaragdgrünoliv - jedenfalls absolut edel und sensationell. Fand auch der gute Mann, der mir den Wagen erklärt hat. Er meinte "die neue Trendfarbe". Na hoffentlich nicht...

na für mich sieht das auf dem bild aus wie weiß 😁😁😁 (kleiner scherz.. )

gratulation zu dem wagen !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen