Hilfe vor Autokauf

VW Polo 2 (86C)

Hallo,

Bin neu hier, also erstmal: Hallo an alle!! 🙂

ich würd mir gern einen Polo kaufen und hab heute einen besichtigt, 33kW Benzin, 4-Gang, BJ 1992. Prinzipiell steht er ganz gut dar, allerdings sind mir zwei Sachen aufgefallen, bei denen ich gerne nachfragen will und hoffe, ihr könnt mir helfen!
1) Im Motorraum ist mir eine Öffung über dem Krümmer aufgefallen und eine abgeklebte unter dem Ansaugstutzen. Da fehlt wohl dieser (siehe Bild) Schlauch. Meine Frage: Was ist das? Ist der wichtig bzw warum sollte man den weglassen (is ja sicher nicht so teuer zum reparieren).
2) Beim Fahren macht er "ein komisches Geräusch" 🙂 Ich weiß, dass das jetzt nicht viel bringt, aber wollt trotzdem mal versuchen euch das zu beschreiben, vielleicht wisst ihr ja was: Klingt wie das seitliche Abrollen von Eisenbahnrädern auf den Schienen (wie knarzen) und vom Auftreten könnte es sein, dass es von der Kupplung oder Getriebe kommt. Wisst ihr vielleicht, was das sein könnte bzw. gibts da ein bekanntes Leiden??

Ich würde wirklich eure Hilfe brauchen und ich zähle auf euch 😉

LG

20 Antworten

Ich muss mich korrigieren.... Das versorgt nicht den Motor mit Frischluft, wäre ja sonst fatal wenn der fehlt.

Aber schau mal hier:
Schlauch

da hatte jemand das gleiche "Problem"

MfG
Chris

Auch wenn die Autos nicht viel kosten, kauf dir einen ohne Probleme (Geräusche). Kann ja an allem liegen, Getriebeöl fehlt, Antriebswellengelenk, Radlager oder vieles mehr. Teuer ist alles nicht, aber selbst 100 bis 200 € müssen ja bei einem Neukauf nicht sein.
Was soll der gute denn kosten mit wieviel Resttüv (und sag jetzt nicht 50 Euro ohne Tüv 😁 ) ?

Zu 1)
Der Schlauch ist für vorgewärmte Ansaugluft.

Über ein Thermoventil wird eine Klappe im Ansaugrohr angesteuert (öffnet bei niedriger Temp.) damit die Ansaugluft am (warmen) Abgaskrümmer unter dem (Luftfang-) Blech vorbei strömen muß.

Ist nicht wirklich lebensnotwendig aber gerade bei dem Momentanen Wetter angebracht, kostet Peanuts und
es verbessert die Warmlaufphase..

Zu 2) mußt Du mal konkreter beschreiben:
immer
nur re. / li. Kurve
beim Beschleunigen / Gas wegnehmen
beim Kupplung treten / lösen ?

"rollendes" Geräusch sind aber meist die Radlager 😠

MFG

Also 1) scheint ja soweit gelöst zu sein 🙂 Danke!

@Deloman: TÜV wurde gerade frisch gemacht, daher denk ich auch nicht, dass das so schlimm is (Radlager wären ja (zumindest in Österreich) relevant für die Überprüfung). Kostet 800€ VB und hat keinen (!) Rost an der Karosse und 180tkm. Solche findet man in meinem Preissegment leider (zumindest bei mir in der Gegend) sehr selten....

@perchlor: Konkreter. Ich versuchs: Hatte das Gefühl, dass das Geräuch beim leichten Betätigen der Kupplung sowie beim Beschleunigen auftritt. Leider hab ich nicht weit fahren können...

800 ist doch voll OK für`n Rostfreien.
Billiger werden nur noch die Grotten, die Gebrauchbaren steigen schon längst wieder im Kurs.

Getriebeölstand . . . .
. . würde ich zwar rein interessehalber mal prüfen, Öl aber auch gleich wechseln (Synthetic) da ja vmtl. nicht nur "TÜV runterfahren" angedacht ist.
Wenn das Geräusch beim leichten antippen des K-Pedals auftritt (Spiel wegnehmen vor dem eigentlichen Auskuppeln) , dann kommt es vom Ausrücklager.

MFG

Danke für die Hilfe!
Hab bei dem Auto jetz zugesagt. 700 für ein Auto, das wirklich gut dasteht ;-)
Hab mit einem Mechaniker noch eine Probefahrt gemacht und er hat gibt meint, dass das Geräusch von dem ich berichtet habe von einem Lager im Getriebe kommt... Trotzdem hab ich mich für den Kauf entschieden und werd dann mal nach einem Getriebe suchen, falls das ganz den Geist aufgiebt. Reparieren kost anscheinend ca 1000€ in der Werkstätte, also lieber durch gebrauchtes Getriebe ersetzten. Welche würden da alle passen? Und ich hoffe ihr sagt mir jetzt nicht, dass der Kauf eine Schnapsidee war ;-) Hab auch noch nix bezahlt oder unterschrieben, könnt also noch nein sagen :-)

B E H A L T E N !

Glückwunsch !
Prüf trotzdem (erst-) mal den Getriebeölstand (oder laß es machen, vmtl. hast Du nicht den richtigen 17er Inbus)
Getriebe kommen etliche in Frage . . . .
vor Allem aber auch div. 5-Gang-Getriebe 😁 / sehr ratsam bei dem kleinen Motor.

Wir verklickern Dir das schon so nach & nach 😁 😁 😁

MFG

@ mc_polo
Vertraue jetzt perchlor! Außerdem max-tom und polo-bastian. Da bist Du an den richtigen Fachkräften.

Danke für die guten Worte, hab das gebraucht 🙂 Jetz hoff ich mal, dass ich mit dem Getriebe übern Winter komm 🙂 Mein Mechaniker hat mir eh schon geraten so einen Keramik-Zusatz ins Getriebeöl zu geben, damit sollts zumindest nicht gleich schlimmer werden 🙂 Lt Angabe des Verkäufers sollte das Getriebeöl nämlich frisch gewechselt worden sein.

Würd das das Getriebe zB schon passen? 🙂 Hätt eh gern ein 5-Gang Getriebe, Sprit sparen 🙂

@xovomir Ich vertrau euch allen 😉 BTW: Mein neuer hat das gleiche Grün wie deiner auf deinem Avatar 😉 Find die Farbe einfach genial 😁

Noch eine Frage: Würd mir gern ein Do-it-yourself-Buch kaufen. Empfehlungen? Hab Jetzt helf ich mir selbst und So wirds gemacht auf amazon gefunden... Taugen die was? Welches is besser? Technische Kentnisse bring ich mit und bin auch handweklich begabt, aber halt kein Mechaniker...

Beide sind brauchbar und unterscheiden sich jetzt nicht sooooo sehr.
Kannst dir aber ruhig beide bestellen und mal vergleichen 😁

Glückwunsch zum Polo und in der Polo 86 C gemeinde 🙂

Die Bücher sind gut ,aber bei einigen Themen UNBEDINGT Nachfragen ....

Bücher kannst Du ruhig beide kaufen,
steht in Beiden viel Nützliches drin,
aber leider auch viel haarsträubender Murks 😠 😠 😠
Kann jetzt nicht auf alle Einzelheiten eingehen 🙄

Und: bei Amazon kaufen geht ja mal gar nicht !
gebr. von privat oder neu im örtlichen Buchhandel !

"das Getriebe" ginge vmtl. , man sieht ihm aber nicht an welches das ist 😠
Spender - Fzg 1,2 ltr Polo ist nich / gibt`s nich

Ich bräuchte mal Deinen bisherigen GKB um Dir eines empfehlen zu können,
Wunschübersetzung "spritsparend" kenn ich ja nun;
überwiegend Langstrecke oder Nah- bis Mitteldistanz ?
(es wird nicht viel nützen wenn ich Dir jetz alle möglichen Übersetzungen umme Ohren knalle, das muß man schon "er-fahren" haben 😁 )
Getriebe die mit "C" anfangen sind problemlos untereinander tauschbar, die jeweils Anderen auch.
"C.." gegen bspw. "A.." läßt sich mit überschaubarem Mehraufwand auch tauschen.

Ganz wichtig ist dabei daß Du den oberen Getriebehalter mit dazu bekommst sonst rennst Du Dir die Hacken danach nochmal ab 😠 (versoffene Schrottis hauen den nämlich inne Tonne 😠 )
4-Gg hat 3 vertikale Stehbolzen, 5-Gg hat 2 horizontale Schrauben ! ! !
(das linke Teil in Bild 3)

MFG

Edit: guck mal da 😁

5-ggg-halter-v
5-ggg-halter-hi
Halter-mot-getr

Ich muss jetz am Montag mal das Auto holen und dann kann ich ja mal nachschauen, was für eine Bezeichnung der genau hat 🙂

Hätt es eh nicht bei Amazon gekauft 😉 Nur gut für die verlinkung 😁

So jetzt noch eine kurze Frage: Gibts Online-Händler für die Polo-Teile, die ihr mir besonders empfehlen könnt? 🙂

Zitat:

@mc_polo schrieb am 16. November 2014 um 10:10:26 Uhr:



So jetzt noch eine kurze Frage: Gibts Online-Händler für die Polo-Teile, die ihr mir besonders empfehlen könnt? 🙂

Kommt immer drauf an was Du suchst / brauchst

Preisvergleich ist immer ratsam . . . .

Billichramsch ist meist zu teuer 😁 😁 😁 da schnell bereut 😠

Deine Antwort