Hilfe! Verkaufter Wagen ist Unfallwagen!

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich habe ein mehr oder weniger großes Problem!

Undzwar habe ich mir beim "Freundlichen" einen Audi A4 gekauft und habe meinen alten VW Lupo dafür inzahlung gegeben!

Ich hatte den Wagen (den Lupo) als Unfallfrei gekauft (ist auch im damaligen Kaufvertrag vermerkt) und habe ihn natürlich auch als Unfallfrei beim "Freundlichen" inzahlung gegeben.

Nun nach 3 Wochen rufen die bei mir an und sagen dass der Wagen einen Unfall hatte, allerdings nicht zu der Zeit wo er in meinem Besitz war, das wissen die auch.

Die verlangen jetzt 500 Euro von mir.

Nun stellen sich folgende Fragen:

1. Muss ich denen die 500 Euro bezahlen auch wenn ich nicht wusste dass der Wagen einen Unfall hatte?
2. Warum haben die das nicht schon von Anfang an geprüft ob der Wagen in einer fachwerkstatt repariert wurde sondern rufen erst nach 3 Wochen an?

Ich sehe das nicht ein dass ich denen die 500 Euro bezahlen muss.

Ich bitte um schnelle Antworten!

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

Liebe Grüße

Braunschweiger

Beste Antwort im Thema

nimm Dir einen Anwalt sofern du ne Rechtschutzversicherung hast bzw kontaktiere den Vorbesitzer

sofern die Reperatur bei einem VW Händler gemacht wurde kann man doch anhand der Fahrgestellnummer
feststellen wann die Reperatur gemacht wurde und unter welchem Namen

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Braunschweiger1990



Zitat:

Original geschrieben von steffen1969


"...desweiteren sind viele versteckte unfallschäden auch von den sachverständigen nicht sofort zu endecken,erst wenn ein verdacht entsteht wird genauer nachgeforscht!..."
Naja gut, trotzdem muss doch der Händler bei sich im System gucken ob der Wagen irgendwelche Reparaturen hatte oder nicht, dafür ist ja das System da! Später im Nachhinein festzustellen dass der Wagen nen Unfall hatte ist ja auch blöd, dann sollense das ganze vorher machen, dem Verkäufer den Wert des Fahrzeuges sagen dann enstehen auch nicht solche Komplikationen!

da gebe ich dir ja vollkommen recht nur setz dich mal in die lage von dem der das fahrzeug dann als unfallfrei kauft!!der macht mit sicherheit das selbe lange gesicht wie du.also die sache auf jedenfall in ordnung bringen und den rücknahmevetrag ändern lassen,dann kannst du auch in zukunf t ruhig schlafen

gruss steffen

Zitat:

Original geschrieben von steffen1969



da gebe ich dir ja vollkommen recht nur setz dich mal in die lage von dem der das fahrzeug dann als unfallfrei kauft!!der macht mit sicherheit das selbe lange gesicht wie du.also die sache auf jedenfall in ordnung bringen und den rücknahmevetrag ändern lassen,dann kannst du auch in zukunf t ruhig schlafen
gruss steffen

Naja nur damit die kein langes Gesicht machen und ihnen die Kosten durch ihren eigenen Fehler enstanden sind, zahle ich denen keine 500 Euro als "Trost"... Die haben das Geld mit Sicherheit nicht so nötig wie manch anderer...

500 Euro sind Peanuts für die und jedes Autohaus sollte die Kundenzufriedenheit im Vordergrund haben... Zumal auch schon andere Zwischenfälle vorgefallen sind, abegesehen von den 500 Euro...

Zitat:

Original geschrieben von Braunschweiger1990



Zitat:

Original geschrieben von steffen1969



da gebe ich dir ja vollkommen recht nur setz dich mal in die lage von dem der das fahrzeug dann als unfallfrei kauft!!der macht mit sicherheit das selbe lange gesicht wie du.also die sache auf jedenfall in ordnung bringen und den rücknahmevetrag ändern lassen,dann kannst du auch in zukunf t ruhig schlafen
gruss steffen
Naja nur damit die kein langes Gesicht machen und ihnen die Kosten durch ihren eigenen Fehler enstanden sind, zahle ich denen keine 500 Euro als "Trost"... Die haben das Geld mit Sicherheit nicht so nötig wie manch anderer...

500 Euro sind Peanuts für die und jedes Autohaus sollte die Kundenzufriedenheit im Vordergrund haben... Zumal auch schon andere Zwischenfälle vorgefallen sind, abegesehen von den 500 Euro...

HALLO

ich denke mir das wenn du mit denen vernünftigt redest,auch eine lösung zu finden ist.würde mich aber auf jeden fall mit dem vorbesitzer in verbindung setzen und dem mal schön auf die finger klopfen!

gruss steffen

Zitat:

Original geschrieben von steffen1969



HALLO
ich denke mir das wenn du mit denen vernünftigt redest,auch eine lösung zu finden ist.würde mich aber auf jeden fall mit dem vorbesitzer in verbindung setzen und dem mal schön auf die finger klopfen!
gruss steffen

Ja ich denke dass da ein Kompromiss zu finden sein wird... ich werde denen einfach mal vorschlagen meine 1 jährige Gebrauchtwagengarantie fallenzulassen oder sowas...

Der Vorbesitzer wird auch von mir hören!

Liebe Grüße

Ähnliche Themen

Hi,
also die Garantie würd ich keinesfalls abgeben. Dann lieber 500 Eus zahlen.
Überleg mal, wenn in dem 1 Jahr etwas am Auto ist und du hast keine Garantie mehr....da sind aber ruckizucki mehr wie 500 Eus weg.
Lieber irgendwie versuchen, z.B. auf 250 Euro zu handeln....fifty fifty so zu sagen.....

Hallo Steffen, ich weis ja nicht was dein Bekannter für einen Schaden zahlen muss, aber ich denke wir reden hier von dem einen speziellen Fall, wo sich der Audibetrieb schon selbst absichern hätte können, wenn er nur 2 minuten in den Computer investiert hätte.

Und mit Bakadellschäden meine ich auch solche. Lies doch mal im Gesetzestext nach was alles darunter fällt, du wirst Augen machen.

Und glaub mir eines Bei uns werden selbst alle nachlackierten Kratzer ins Sytem mit aufgenommen damit wir das unserem Kunden bereits am telefon mitteilen könne. Leider rutscht aber auch uns manchmal etwas durch die Finger aber das passiert leider gottes.

@Braunschweiger

Lass dir hier nix einreden mit 50/50 usw. du bist immernoch im recht und um auf der ganz sicheren Seite zu sein gehe zur Dekra oder zum TÜV mit dem Ausdruck und lass dir sagen ob es ein UNFALLschaden oder ein BAKADELLschaden ist.

Ach ja was ich dir gestern noch sagen wollte. Schlies eine Verkehrsrechtschutz ab. Die kosten nicht die Welt und wenn du keine Versicherung brauchst aber diese ist nur zu empfehlen und sollte auch jeder haben.

Gruß

Ole

Zitat:

Original geschrieben von Grillfest


Und glaub mir eines Bei uns werden selbst alle nachlackierten Kratzer ins Sytem mit aufgenommen damit wir das unserem Kunden bereits am telefon mitteilen könne. Leider rutscht aber auch uns manchmal etwas durch die Finger aber das passiert leider gottes.

So solls ja auch sein.

Als ich meinen A4 gekauft habe wurde mir mitgeteilt, dass Stoßstange vorne und hinten beilackiert wurden. Sogar so kleine Schäden stehen bei denen im System. Daher hätten sie einfach mal schauen können.

Und 500 Euro im nachhinein verlangen für ein paar beilackierte Sachen ist ne Frechheit. Also wenn so argumentiert wird sind quasi 99,8% aller Fahrzeuge in Deutschland Unfallfahrzeuge. Schon klar.

Meine Meinung: Schauen dass Du die Sache irgendwie regelst und dann nen großen Bogen um das Autohaus machen.

Zitat:

Original geschrieben von Grillfest


@Braunschweiger

Lass dir hier nix einreden mit 50/50 usw. du bist immernoch im recht und um auf der ganz sicheren Seite zu sein gehe zur Dekra oder zum TÜV mit dem Ausdruck und lass dir sagen ob es ein UNFALLschaden oder ein BAKADELLschaden ist.

Ach ja was ich dir gestern noch sagen wollte. Schlies eine Verkehrsrechtschutz ab. Die kosten nicht die Welt und wenn du keine Versicherung brauchst aber diese ist nur zu empfehlen und sollte auch jeder haben.

Gruß

Ole

Guten "Morgen" Ole,

Ok ich werde denen keinen Penny zahlen!

Danke für den Tipp mit dem Tüv, das werd ich heute gleich mal machen, ist ne gute Idee!

Zum Thema Rechtsschutz, ja das haben mir schon viele geraten, wollte es eigentlich gestern schon machen aber die Versicherung hatte leider schon geschlossen. Werde ich heute sofort erledigen, Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Braunschweiger1990



Zitat:

Original geschrieben von Grillfest


@Braunschweiger

Lass dir hier nix einreden mit 50/50 usw. du bist immernoch im recht und um auf der ganz sicheren Seite zu sein gehe zur Dekra oder zum TÜV mit dem Ausdruck und lass dir sagen ob es ein UNFALLschaden oder ein BAKADELLschaden ist.

Ach ja was ich dir gestern noch sagen wollte. Schlies eine Verkehrsrechtschutz ab. Die kosten nicht die Welt und wenn du keine Versicherung brauchst aber diese ist nur zu empfehlen und sollte auch jeder haben.

Gruß

Ole

Guten "Morgen" Ole,

Ok ich werde denen keinen Penny zahlen!

Danke für den Tipp mit dem Tüv, das werd ich heute gleich mal machen, ist ne gute Idee!

Zum Thema Rechtsschutz, ja das haben mir schon viele geraten, wollte es eigentlich gestern schon machen aber die Versicherung hatte leider schon geschlossen. Werde ich heute sofort erledigen, Danke!

Für den Fall dass du im ADAC bist, schau doch mal dort vorbei, die haben auch eine Verkehrsrechtsschutzversicherung..

Gruß Dominik

@ Ole > in welchem AH arbeitest du denn?! > hast ne PN...

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



So solls ja auch sein.
Als ich meinen A4 gekauft habe wurde mir mitgeteilt, dass Stoßstange vorne und hinten beilackiert wurden. Sogar so kleine Schäden stehen bei denen im System. Daher hätten sie einfach mal schauen können.

Und 500 Euro im nachhinein verlangen für ein paar beilackierte Sachen ist ne Frechheit. Also wenn so argumentiert wird sind quasi 99,8% aller Fahrzeuge in Deutschland Unfallfahrzeuge. Schon klar.

Meine Meinung: Schauen dass Du die Sache irgendwie regelst und dann nen großen Bogen um das Autohaus machen.

Ja der Bogen wird aber kilometerlang sein 😉

Auch Dir Danke für den Beitrag!

Zitat:

Original geschrieben von Meister-Eder85



Für den Fall dass du im ADAC bist, schau doch mal dort vorbei, die haben auch eine Verkehrsrechtsschutzversicherung..
Gruß Dominik

Hallo Dominik, ja bin im ADAC aber ich arbeite in der Norddeutschen Landesbank, wir haben eine Partnerschaft mit der Öffentlichen Versicherung daher bekomme ich da ganz gute Rabatte 🙂 Aber danke für den Tipp!

Liebe Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von Braunschweiger1990


Hallo Dominik, ja bin im ADAC aber ich arbeite in der Norddeutschen Landesbank, wir haben eine Partnerschaft mit der Öffentlichen Versicherung daher bekomme ich da ganz gute Rabatte 🙂 Aber danke für den Tipp!

Liebe Grüße!

Da du im ADAC bist, kannst du auch (wenn nötig) ein kostenlose Rechtsberatung bei einem Anwalt einholen. Dies habe ich selber schon in Anspruch genommen.

Übrigens bist du nicht in der Position das du em Autohaus irgendetwas anbieten mußt. An deiner Stelle würde ich garnichts bezahlen und auch sonst nichts zu gestehen. Du hast deinen Wagen verkauft nach besten Wissen und Gewissen  und  gut ist es.

Also bleib locker und lass dich nicht über den Tisch ziehen.

Carsten

Zitat:

Original geschrieben von center100



Zitat:

Original geschrieben von Braunschweiger1990


Hallo Dominik, ja bin im ADAC aber ich arbeite in der Norddeutschen Landesbank, wir haben eine Partnerschaft mit der Öffentlichen Versicherung daher bekomme ich da ganz gute Rabatte 🙂 Aber danke für den Tipp!

Liebe Grüße!

Da du im ADAC bist, kannst du auch (wenn nötig) ein kostenlose Rechtsberatung bei einem Anwalt einholen. Dies habe ich selber schon in Anspruch genommen.

Übrigens bist du nicht in der Position das du em Autohaus irgendetwas anbieten mußt. An deiner Stelle würde ich garnichts bezahlen und auch sonst nichts zu gestehen. Du hast deinen Wagen verkauft nach besten Wissen und Gewissen  und  gut ist es.

Also bleib locker und lass dich nicht über den Tisch ziehen.

Carsten

Echt das geht? Das ist ja fein, wusste ich garnicht! Vielen vielen Dank!

Ja ich bin mir mittlerweile auch echt im Klaren dass die mich auf gut Deutsch gesagt verarschen wollen... Naja gut dann sollnses halt versuchen aber bei mir wird das nix!

Liebe Grüße

das thema is doch klar:

du hast ja natürlich mit dem vorbesitzer ebenfalls ein kaufvertrag abgeschlossen oder nicht??? so wenn er dir in diesem kaufvertrag nichts davon erzählt bzw. geschrieben hat, dass der wagen ein unfallwagen ist = schadenersatz!!!!
gemäß § 433 BGB ist der verkäufer VERPFLICHTET , wenn nicht angekündigt oder niedergeschrieben, dir die sache rechts- und SACHMÄNGELFREI zu übergeben.

also weißte bescheid 🙂

Also nochmal an Alle die das selbe Problem haben das ich auch hatte...

Lasst Euch nicht von Eurem Händler übern Tisch ziehen.

Sofern Euch kein Unfallschaden mitgeteilt wurde in Eurem vorherigen Kaufvertrag, müsst Ihr auch nicht für den Schaden haften für den Ihr nicht zuständig seid!

Ich hab die Sache erledigt... Bin da hingegangen und habe denen auf eine ganz freundliche Art & Weise klargemacht dass ich vor Gericht gehen werde wenn die mich noch weiterhin belästigen. Dann warnse auchnoch so frech und haben mir gesagt 100€ und alles ist erledigt! Da meinte ich die kriegen keinen Penny von mir.

Da war die Sache auchschon erledigt 😁

Also nochmals vielen vielen lieben Dank an ALLE die mir hier weitergeholfen haben!

So muss das laufen in einem Forum, echt Spitze, 1a!

Deine Antwort
Ähnliche Themen