Hilfe, V70 nach Stoßdämpferwechsel hinten tiefer!
Hallo, ich hab ein großes Problem,
hab vor kurzem bei ATU alle Stoßdämpfer wechseln lassen, Monroe, (normale , keine Nivoumaten,185000Km) vorne ist alles bestens, hinten ist das Auto plötzlich tiefer und härter. Konnte früher unter der Heckklappe fast durchgehen, jetzt nich mehr. Abstand Boden bis Oberkante Stoßstange hinten 52 cm. Gestern wieder bei ATU gewesen wieder andere Dämpfer von Monroe eingebaut - dasselbe!
Die meinen das es vorher nicht höher gewesen sein kann???
Hab auch bei Volvo angerufen, da konnte man aber auch nichts richtiges sagen. Was kann das Problem sein?
Über Eure Meinung würde ich mich freuen!
Bild 1 nach Einbau, Bild 2 vorher
22 Antworten
Vielen Dank für die schnelle Antwort, das werd ich mir mal genauer durchlesen, deine Erklärung hört sich aber schon ganz gut an 🙂
Gruß, Henning
Hab mir heute mal die Sache im Kofferraum angesehen (siehe Bild) da ist ziemlich viel Luft zwischen den Gummis, macht auch Knarrgeräusche, und das Gewinde war vorher nicht soweit draussen, anhand der Schaumgummischeiben ersichtlich. Muss das so sein?
Gruss Torsten!
atu die 3. 😛
will euch kurz mitteilen was nun passiert ist:
Nach einigen Anrufen hab ich die Originalteilenummer meiner St.dämpfer rausbekommen, dann im Internet geforscht - ein Dämpfer passte (Sachs, einrohr,Gasdruck) atu unterrichtet. Gestern wars soweit, alte Dämpfer raus - verglichen - na mal sehen (ATU), neue rein, was soll ich euch sagen😉 der Elch stand höher😕
allgemeines Staunen - das ging wie Öl runter - vorher hatte ich noch Fotos gezeigt wie der Elch ursprünglich war.
Demzufolge heben die Sachsdämpfer das Auto an und dämpfen, mit den Monros wars kein fahren, hart wie Brett.
Unklar ist mir trotzdem warum atu das nicht rausfinden konnte was nun passt.
Alle was gelernt.
Werde mir das nächste mal gleich die Originalnummern besorgen😁
Torsten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von taube68
Unklar ist mir trotzdem warum atu das nicht rausfinden konnte was nun passt.
Das wundert mich nicht, ist halt ATU.
Zitat:
Original geschrieben von taube68
Werde mir das nächste mal gleich die Originalnummern besorgen😁
Ich hoffe, Du wirst beim nächsten Mal keine Dilettanten an Deinen Volvo lassen ...
Grüße
Martin
ATU hat wie die meisten Teilehändler nur eine sehr begrenzte Zugriffsmöglichkeit bei Teilenummern.
Die Marke,die die nicht im Programm haben,soll natürlich auch nicht als Vergleichsnummer auftauchen.....
Brauch nochmal euren Rat,
hab vor kurzen die hinteren Federbeinlager gewechselt, (wegen knarzen) da ist mir aufgefallen das die neuen etwas anders aussahen. (Neue oben und unten Metallteller- einvulkanisiert, für normale Dämpfer.
Die alten unten Gummiwulst ohne teller, oben Teller der lose ist)
Dachte erst das die alten kaputt wären, nach Vergleich im Skandixkatalog sind die alten für Fahrz. mit Niveaureg.
demzufolge müssten Nivos - nachgerüstet, im zuge mit AHK - dringewesen sein.
Die orginal Dämpfer die jetzt drin sind drücken das Auto nicht wirklich hoch, scheint als ob die Federn weicher sind.
War auch wieder beim freundl. dem viel auch nichts ein.
Hat jemand ähnliches erlebt?
Könnte Nivos kriegen, Original Teile Nr. ist 8624606 stammen aus
V 70 II Bj. 03 , ist warscheinlich Risiko, möchte aber endlich ein höherstehendes Fahrzeug haben!
Für sachdienliche Hilfe wär ich sehr dankbar!!
Hallo T5 Power,
ich habe leider das selbe Prob. mit der Höhe.
Jetzt meine Frage:
Welche Federn und welche Domlager hast du verbaut ?
Im Moment sind bei meinem V70 nur die Niveaumaten gegen Gasdrückdämpfer getauscht worden.
Ich habe schon im Forum gesucht, jedoch nix wirklich hilfreiches gefunden. Reicht es schon, wenn ich andere Federn einbaue, da die Federn von den Niveaumaten weicher sein sollen ?
Danke für deine Mühe und LG Boeni V70
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Und hier nach meinem Umbau mit normalen Federn und anderen Domlagern: