Hilfe!!!! V-Max nervt TOTAL!!!!

Opel Vectra C

Hallo.. Habe endlich meinen neuen Vectra Caravan 1.9CDTI mit 120PS.

Bin echt positiv überrascht. Bin vorher eine andere Marke aus Wolfsburg gefahren und muß sagen, die sollten sich mal ein paar Sachen abschneiden.
Der Wagen hat sehr viel Platz und läuft sehr rühig.Das Fahrwerk ist zwar sehr schlecht, aber da gibts ja abhilfe.

Habe meinem guten Kombi jetzt auch ein bißchen mehr Dampf eingehaucht und jetzt rennt er wie "Schmitzkatze".

Jetzt zu meinem Problem: Bei 220km/h ist der Bart ab, wegen dieser bescheidenen V-Max. Er kann locker mehr, da ich jetzt, dank der Leistungskur, schon auf der Geraden locker die 220 erreiche. WIE kann ich die V-Max aufheben lassen und vorallem bei wem???
Es soll aber weiterhin die Garantie und Betriebserlaubnis bestehen bleiben.

Bitte schickt mir alle Infos und Vorgehensweise für meinen FOH, damit ich ihm gezielt sagen kann, was zu machen ist.
Er ist bis jetzt sehr zuvorkommend gewesen, habe mir den BC für 20euronen freischalten lassen, was glaub ich sehr günstig war.

Für eure Mithilfe wäre ich sehr dankbar, denn habe kein Bock mehr mich von den 320d auf der Bahn überholen zu lassen.

Gruß Dom

78 Antworten

Zitat:

Was hast du für eine Fahrleistung im Monat??

Jetzt wirds lustig! :-)

@Dominiknic:
zuerst mal: Frag nie Omega-OPA nach seiner jährlichen Fahrleistung. Du kannst da eigentlich nur den kürzeren ziehen 😉

Zum Thema:

Also ich kann Dich beruhigen. Das was Du da spürst ist nicht die Vmax-Sperre die manche Opels bei 210Km/h haben, denn Du fährst gar keine 210 Km/h mit der Kiste.

Du sagtest, daß die Motordrehzahl 3600/min beträgt. Nehme ich Dein Getriebe (vermutlich 6-Gang Schaltgetriebe oder?) und such mir die Daten raus, so komme ich mit der von Dir genannten Bereifung (wohl 195/65/15) auf 200 Km/h mit Neureifen und 194 Km/h mit bereits 5mm abgefahrenen Reifen.

Also: Deine Tacho 220 entsprechen maximal echten 200 Km/h. Für echte 220 müsste die Kiste mindestens 4000/min drehen.

Möglicherweise liegt ein Problem mit dem Leistungschip vor. Ich würde da zuerst mal zum Chiptuner gehen und dem auf den Kopf steigen anstatt Opel für alles verantwortlich zu machen.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


@Dominiknic:
zuerst mal: Frag nie Omega-OPA nach seiner jährlichen Fahrleistung. Du kannst da eigentlich nur den kürzeren ziehen 😉

Jetzt ist mein Ehrgeiz gewegt. Ich glaube da lasse ich es drauf ankommen. Meine Laufleistung im JAhr beträgt 120TKM. Ich glaube, das ist nicht all zu wenig oder???

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Also ich kann Dich beruhigen. Das was Du da spürst ist nicht die Vmax-Sperre die manche Opels bei 210Km/h haben, denn Du fährst gar keine 210 Km/h mit der Kiste.

Also langsam fange ich an zu denken ich spinne??? Warum sollte er das nicht schaffen?? Jeder Tacho geht vor, das weiß ich, aber wenn wie du sagst, bei 210 eine V-Max gibt, dann frage ich mich wieso soll das nicht bei mir der Fall sein?? Immerhin wäre es dann Reallistisch oder?? Bei 220(laut TAcho!) sperrt er, sind aber halt nur realle 210 oder??

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Möglicherweise liegt ein Problem mit dem Leistungschip vor. Ich würde da zuerst mal zum Chiptuner gehen und dem auf den Kopf steigen anstatt Opel für alles verantwortlich zu machen.

ciao

Das war schon vor der Leistungskur gewesen, allerdings nur Bergab mit Rückenwind und Heimweh!!!

Zitat:

Original geschrieben von Dominiknic


Darf ich dich mal fragen was dich zum Spezialisten un Menschenkenner macht??

Nenn es Altersweisheit ?

Zitat:

Original geschrieben von Dominiknic


Was hast du für eine Fahrleistung im Monat??

Ja , mal so und mal so .........aber 500-700 km betrachte ich als Sprintstrecke 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dominiknic


Um dich mal aufzuklären, Erfahrung ist nicht gleich Arroganz oder??

Wenn Du den Unterschied berücksichtigen könntest bei Deinen Post's , stände einer fachlich gestützten Diskussion nichts im Wege 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dominiknic


Fahre als Hobby Motorsport. Slalomrennen und Bergrennen. Mittlerweile kaum noch Zeit dafür, aber egal..

Schönes Hobby , habe ich bis 1979 auch gemacht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dominiknic


Wollte damit nur sagen, das ich weiß von was ich rede, ok?

Bist Du Sicher ?

Zitat:

Original geschrieben von Dominiknic


Was machst Du von Beruf??

Dom

Da darfst Du dann mal die Suchfunktion bemühen 🙂

mfg

Omega-OPA

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dominiknic


Jetzt ist mein Ehrgeiz gewegt. Ich glaube da lasse ich es drauf ankommen. Meine Laufleistung im JAhr beträgt 120TKM. Ich glaube, das ist nicht all zu wenig oder???

O.K. hast gewonnen ....... meine höchste Jahresleistung war 115.000 km.

Vielleicht habe ich ja bei der höchsten Tagesfahrleistung noch eine Chance 😁

mfg

Omega-OPA

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Wenn Du den Unterschied berücksichtigen könntest bei Deinen Post's , stände einer fachlich gestützten Diskussion nichts im Wege 😁

DArf man etwa nicht mal etwas kritisieren, wenn einen etwas nervt?? Muß denn heutzutage alles schön geredet werden?? Wenn du soviel Altersweisheit besitzt, solltest gerade du wissen, das man seinem Ärger auch luft machen sollte. Immerhin ist dein Wagen auch nicht immer der Traum aller Vielfahrer gewesen, sowas ich hier über dich lese?? Hattest auch schon Ärger damit. Ich habe doch nie gesagt das Opel der letzte Mist ist, sondern nur das manche Sachen überarbeitet werden müßten und solche Kritik brauchen die Hersteller um in Zukunft besser und Kundenorientiert zu arbeiten.Immerhin hat sich Opel schon von einer Gartenhütte zum Familienhaus entwickelt.

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Bist Du Sicher ?

In meinen Kreisen bin ich nicht gerade schlecht angesehen, im Bezug auf Fahrzeugkenntnisse und haben auch einen großen Kundenstamm, der täglich mein Rat und Taten in Anspruch nimmt.

Gruß Dom

Nun glaubs uns doch mal. Hier will Dich eigentlich keiner dumm machen. Dieser Motor packt es einfach nicht, reelle 220 zu fahren. Der schafft von Haus aus gerade mal seine 200. Deswegen hat er auch keine V-Max-Sperre bei 210 drin. Die 220 (ja, ja, etwas mehr) schafft ja grad mal der 3-Liter-Diesel. Mit nem Chip bekommste ihn jetzt vielleicht mit viiiiiel Geduld auf echte 210. Aber mehr geht physikalisch einfach nicht. Sorry...das ist einfach so.

Meine Meinung zu solchen extrem-Tunings lasse ich hierbei mal unberücksichtigt. Ich bemitleide nur den Nachbesitzer, der nen haufen Trödel mit dem Motor haben wird...und da kann nicht mal opel was dafür. In meinen Augen Betrug am Kunden...durch die Kunden...

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Nun glaubs uns doch mal. Hier will Dich eigentlich keiner dumm machen. Dieser Motor packt es einfach nicht, reelle 220 zu fahren. Der schafft von Haus aus gerade mal seine 200. Deswegen hat er auch keine V-Max-Sperre bei 210 drin. Die 220 (ja, ja, etwas mehr) schafft ja grad mal der 3-Liter-Diesel. Mit nem Chip bekommste ihn jetzt vielleicht mit viiiiiel Geduld auf echte 210. Aber mehr geht physikalisch einfach nicht. Sorry...das ist einfach so.

Meine Meinung zu solchen extrem-Tunings lasse ich hierbei mal unberücksichtigt. Ich bemitleide nur den Nachbesitzer, der nen haufen Trödel mit dem Motor haben wird...und da kann nicht mal opel was dafür. In meinen Augen Betrug am Kunden...durch die Kunden...

Will es jetzt genau wissen. Werde es jetzt nachmessen und bei Opel in Rüsselsheim parallel eine Anfrage stellen ob der Wagen eine V-Max besitzt oder nicht.

Außerdem kann ich dich beruhigen. Unsere Fahrzeuge haben nach 2Jahren ausgedient, denn sie haben den meist über 210tkm(manche auch 240tkm, wie mein letzter) drauf und werden ins Ausland verkauft. Gruß Dom

Zitat:

Original geschrieben von Dominiknic


In meinen Kreisen bin ich nicht gerade schlecht angesehen, im Bezug auf Fahrzeugkenntnisse und haben auch einen großen Kundenstamm, der täglich mein Rat und Taten in Anspruch nimmt.
Gruß Dom

Bei 120.000 km im Jahr , wirst Du für eine ausfühliche Beratung nicht viel Zeit übrig haben ..... oder ?

mfg

Omega-OPA

Habe mit Interess die Diskussion hier verfolgt. Man, kann ich mich ärgern.

Warum hab ich mir bloß nen Turbo gekauft, wenn der 1.9er Diesel so extrem schnell ist.....*Ääääärgern*. Hätte ich ja locker ein paar Teuros sparen können.

Die ca. 30 km/h im V-max, die meiner gerade mal so schneller ist, hätte ich ja in etwa dann locker (ohne Begrenzer) mit einem einfachen Chip-Tuning erreichen können 😉

Nix für ungut, aber langsam komm ich vom Glauben ab. 😕

@Dominiknic:

Lies dir einfach den letzten Post von Caravan16V durch, dann sollte Frage der Vmax beantwortet sein.

Wenn du vom Fach bist, dann kannst du doch sicherlich Drehzahl, Getriebeuntersetzung und Radumfang in eine einfache Formel einrechnen und somit feststellen, dass deinen 220km/h Hirngespinste sind.

Du schreibst immer, das Opel mit der 210km/h Begrenzung einen riesen Fehler gemacht hat. Da denke ich eher, dass die alles richtig gemacht haben. 99% aller Vecci Fahrer kommen selten in diesen Bereich, freuen sich aber, wenn sie beim nächsten Reifenkauf etlich € sparen können, weil sie mit günstigen H-reifen unterwegs sein können und nicht teure V kaufen müssen.

Die 4 oder 7 km/h, die du über die Sperre schaffen würdest, ist eben nicht wert, so viel Geld zum Fenster rauszublasen.

Des weiteren würde ich dir raten, mit deinen Ferrari...ähhh...Vecci Caravan nicht dauerhaft in diesem Bereich zu fahren, es sei denn du hast V oder höher als Geschwindigkeitsindex. Es soll schon zu schlimmen Unfällen infolge falscher Geschwindigkeitsindizi gekommen sein. Denk mal drüber nach und gefährde nicht noch andere mit deinem gestörten Selbstbewußtsein, nicht schneller als andere fahren zu können.

Meine Meinung!
simmu

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Bei 120.000 km im Jahr , wirst Du für eine ausfühliche Beratung nicht viel Zeit übrig haben ..... oder ?

mfg

Omega-OPA

Das geht schon, kein Angst. Aber jetzt mal was anderes. Werde jetzt ein Loch graben und mein Kriegsbeil rein legen. Möchte jetzt mit keinem mehr hier rum streiten. ok??

@all

Ich weiß nicht was eure Tachos anzeigen und was eure Autos wirklich laufen. KEINE AHNUNG!!! Aber ich weiß was meiner anzeigt!! Ob das jetzt stimmt oder nicht, ist nicht meine Schuld!!
Werde jetzt zwei Kunden von mir anrufen und auf die BAhen fahren. Der eine hat einen neuen A4 PD 2.0 140PS( der sollte ja schon mithalten können oder sogar schneller sein) und der andere hat den neuen Golf GTI ( der ist aufjedenfall schneller). Dann werden wir wärend der Fahrt telefonieren und die verschiedenen Geschwindigkeiten vergleichen.
Dann weiß ich mehr und muß mir selbst nicht mehr vormachen..
Ist das Ok für euch oder gibt wieder einwände???

Gruß Dom

Ich frage mich echt was du noch willst??
Du kommst mit einer Frage ins Forum und erwartest doch ehrlich meinungen wenn du die bekommst, von Leuten die sich wirklich auskennen,
SoulOfDarkness
Omega Opa
simmu
Caravan16V
usw.
usw.
fühlst du dich angeriffen.

Wenn du so viel über das Thema schreiben und berichten kannst warum hast du das bei dir in der Firma nicht gemacht?? Dann hättest du vielleicht gleich ein "richtiges" V-max Auto bekommen.
Ich finde es nur einen Witz wie man behaupten kann das Auto rennt 220 wenn man angiebt sich damit auszukennen.
Das ist ja wie früher in der Schule da hat man auch gehört: bei meinem Papa geht der Tacho bis 260 also läuft der auch so schnell.

Zitat:

Original geschrieben von Dominiknic


Das geht schon, kein Angst. Aber jetzt mal was anderes. Werde jetzt ein Loch graben und mein Kriegsbeil rein legen. Möchte jetzt mit keinem mehr hier rum streiten. ok??

@all

Ich weiß nicht was eure Tachos anzeigen und was eure Autos wirklich laufen. KEINE AHNUNG!!! Aber ich weiß was meiner anzeigt!! Ob das jetzt stimmt oder nicht, ist nicht meine Schuld!!
Werde jetzt zwei Kunden von mir anrufen und auf die BAhen fahren. Der eine hat einen neuen A4 PD 2.0 140PS( der sollte ja schon mithalten können oder sogar schneller sein) und der andere hat den neuen Golf GTI ( der ist aufjedenfall schneller). Dann werden wir wärend der Fahrt telefonieren und die verschiedenen Geschwindigkeiten vergleichen.
Dann weiß ich mehr und muß mir selbst nicht mehr vormachen..
Ist das Ok für euch oder gibt wieder einwände???

Gruß Dom

Das mit dem Telefonieren während der Fahrt und der max-Geschwindikeit kommt gut....für die anderen Verkehrsteilnehmer. 😎

Hals und Beinbrauch sagt man beim Skilauf....🙁

Sorry....*Kopfschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von Kölner2


Sorry....*Kopfschüttel*

da geb ich dir recht.

Ob 200 201 202 203 204 205 oder sogar 220;-) das ist doch sch.... egal.
Wenn die anderen da mitmachen sind sie selber schuld.

Ähnliche Themen