Hilfe unser X5 ist da
Hallo
Wir haben im Januar einen neuen X5 bestellt und ausdrücklich auf eine Lieferung
im September bestanden und einen Vertrag unterzeichnet.
Die Ausstattung war nur so proforma da wir laut Verkäufer bis Juli zeit hätten das
Auto zu konfigurieren.
Im Mai habe ich da die Auslieferung in der Bmw Welt vorgesehen war, dem Verkäufer
mitgeteilt dass wir das Auto dann erst im November wollen da die Welt dann offen
sein soll.
Inzwischen haben wir nichts mehr vom Verkäufer gehört und wir wollten anfang Juli
zum Sd umswitchen was der Verkäufer auch bestätigte nur dass eben die
Wartezeit bis März April 2008 sein würde.
Gestern rief der Verkäufer mich an dass das Auto bei ihm auf dem Hof stehen würde.
Das kann doch nicht sein, ich finde das ne grosse S*****ei.
Wir wollen das Auto nicht, brauch ich jetzt einen Anwalt?
24 Antworten
hallo,
also die sache ist schon sehr seltsam. das hört sich verdammt nach bi-direktionaler misskommuniukation an 😉. ich würde jetzt erst einmal persönlich zu dem händler gehen und die sache versuchen zu klären. wenn ihr einen sd nehmt, sollte er dabei ohnehin ganz entspannt sein. es wird viel zu oft "über den anwalt" gegangen, anstelle mit freundlicher, klarer kommunikation dinge aus der welt zu schaffen.
allerdings lese ich - fragt mich nicht warum - irgendwie "kauf-reue" zwischen den zeilen heraus... aber das könnt nur ihr selbst wissen. wie gesagt, ein persönliches gespräch wäre wohl der vernünftigste nächste schritt.
viel erfolg!
sven
Hallo
Es gibt keine Kaufreue, das mit dem SD hat sich ja erst ergeben da der Lifertermin unsererseits
ja im November sein sollte und das Auto ja dann frühestens september gebaut würde.
Das Problem ist
Das Austattung entspricht nicht mehr unseren Wünschen.
Das Auto ist viel zu früh da.
Der Verkaufer hat uns nie einen Bautermin genannt noch uns benachrichtig ob
die Konfiguration stimmt.
Der verkäufer hat das Auto jetzt da stehen.
Bin am verzweifeln.
mfg
da brauchst du nicht zu verzweifeln. irgendjemand hat geschlafen und die sache nahm ihren lauf...
finde raus, wo das missverständnis liegt und kläre es im persönlichen gespräch. dann kommt auch die lsg.
lg
Habt Ihr das Auto in Mutterstadt bestellt? Ich hatte vor 2 Jahren das gleiche Problem, nur war der damals gelieferte X5 ohne jegliche Extras....Der Verkäufer war selbst überrascht als das Auto angeliefert wurde u. er feststellte das er den Termin verschwitzt hatte um mit mir die gewünschten Extras abzustimmen. Das erste was ich damals von diesem Händler bekam war ein Einschreiben mit Drohungen das Auto innerhalb einer Wochenfrist abzunehmen oder es wird eine Vertragsstrafe i.H.v. 20.000.- € fällig
Ähnliche Themen
Hi,
seit Ihr nun formell rechtswirksam, d. H. vertraglich von beiden Parteien ratifiziert, zum SD umgewechselt?
Dann wäre der SD der neue Vertragsgegenstand!!!
Wenn nicht, wie Sven mitteilt, das Gespräch suchen..........was ich aber nicht in diesem Gespräch aufführen würde, wäre der Meinungswechsel hinsichtlich der Ausstattung. Damit "schießt" Ihr Euch ins eigene Knie, denn hier enstündet tatsächlich das Gschmäckle der Kaufreue und weder der Händler noch die Gerichtsbarkeit werden hier Konfetti werfen. Die Konfiguartion bzw. die Bestellung wurde doch von Euch unterschrieben und es wäre eine Zeitspanne vorhanden gewesen, bestimmte Sachen noch zu ändern, die ist anscheinend verstrichen. Damit wird gebaut wie unterschrieben :-( Wer schoss den Bock, habt Ihr "geschlafen" oder hätte der Verkäufer als Obhutspflicht Euch noch einmal kontaktieren müssen. Diese Pflicht, wäre aber schon sehr weit hergeholt und würde für einen Verkäufer jeglicher Sparte immense Haftungsrisiken mit sich bringen; jeden hinterherzurennen........., das Ganze ist doch ein synallagmatischer Vertrag, würde etwas fehlen, hättest Du auch Rechte, eben ein gegenseitiger Vertrag.
Aber, Du wirst sehen, nach Kenntnisnahme aller Fakten und Umstände, deren juristische Bewertung hier auf die Schnelle nicht möglich ist, und einem Kaffeeschterl, wird sich die Situation schon positiv entspannen.
Grüße
rein interessehalber: wie hat sichs dann entwickelt?
gruss Merko
Zitat:
Original geschrieben von Zappman
Wir wollen das Auto nicht, brauch ich jetzt einen Anwalt?
Servus,
wie kody05 schon hat durchblicken lassen, was wurde schriftich vereinbart?
Denn im Steitfall zählt nur das geschriebene Wort. 😉 Mündliche Absprachen kannst Du vergessen, zählen im juristischen Sinne allenfalls unter Kaufleuten, wenn man es per Zeugen beweisen kann.
Um mit Greatlifestyle zu zu reden, versuche es bei einer Tasse Kaffee im Guten 😉
Halte uns mal auf dem Laufenden.
Gruss und viel Glück.
Norbert
Danke für die nette Tipps,
Fakt ist dass der Vertrag damals im Januar ausdrücklich nur provosorich (mündlich)war um
das Auto zu bestellen zu diesem Zeitpunkt war es ja noch nicht offiziell im Handel
und viel Extras meinte der Verkäufer würden erst später folgen eine Probefahrt
wegen dem AD war auch nicht möglich.
Das mit der umbestellung zum SD ist nicht das Hauptproblem. Das Auto hat jetzt weder AD noch Navi
noch USB noch Komfortzugang und das bei einem neuen 60K Auto.
Wenn das Auto wurde ja schon Ende Juni gebaut der Verkaufer wusste das doch oder aber vor zwei Wochen meinte er noch Zitat:
From: ......@bmw.de [.......@bmw.de] Full header
Sent: 7/16/2007 7:32:00 AM
To: ....... [............]
Cc:
Guten Morgen !
ja, es kann wirklich sein das Ihr Fahrzeug dann im Februar / Anfang März kommen wird. Ich werde mich heute darum kümmern und euch den geänderten Vertrag per Post zukommen lassen.
+
Viele Grüße
Dann kann er doch nicht jetzt kommen und sagen das Auto wäre da, er hat mich nie angerufen und
uns aufgefordert die Austattung festzulegen.
Ich glaube dass BMW einfach nicht genug Autos verkauft und jetzt wegen dem SD und Modell 2008 keine M Paket bilder keine E-Heckklappe usw usw viele umbestellt haben dadurch Kontingente frei
wurden und der Verkäufer einfach gepennt hat.
Stand der Dinge ist dass ich am Montag noch mal anrufe Und sehe ob BMw mir entgegen kommt
ich freu mich jedenfalls nicht auf das Auto und es wird mein erster und letzter BMW
mfg
also wenn du damals keinen vertrag gemacht hast und du diese email in sachen sd wirklich hast, dann hat dein händler vor gericht schlechte karten, weil er seinen job schlecht gemacht hat (wundere mich sehr über dieses geschäftsgebaren).
BMW wird das alles wenig interessieren, der händler hat aus derer sicht eben ein neues vorführfahrzeug auf dem hof stehen. BMW würde ich auch nicht anrufen, da sie keinen vertrag von dir vorliegen haben.
das mit dem m-paket ist natürlich reine spekulation, die ich allerdings teile. denn wenn das paket wirklich so hammergeil aussieht, werden sich einige in den allerwertesten beissen, und daher wird es nicht veröffentlicht...
viel erfolg!
sven
Servus,
ich habe (hatte) ein ähnliches Problem, habe eine X5 3.0d mit fast allem gekauft weil gerade im Lager. Leider nur ohne AHK, die wurde nachgerüstet mit dem Versprechen (vertraglich) auf 3,5to Anhängelast aufzurüsten. Gesagt getan, Auto gekauft, AHK angebaut und glücklich gewesen, bis gestern nach 2 Wochen von BMW die Message kam, 3,5to sind nich, geht nur ab Werk.... 😰
Also heute der Freundliche nochmal überprüft ob man mit allerlei umbauen was machen kann, nachmittags dann endgültig NEIN....
Die 110,- EUR Aufpreis für die erhöhte Anhängelast beeinhalten nämlich ein verstärktes HA-Differential, eine stärkere Lichtmaschine, eine verbesserte Kühlung und noch ein paar Gimmicks die man nicht nennen wollte... Und das für 110,- EUR , ein echtes Geschenk.
Nur leider nich bei meinem X5, also heute am Abend kurzes Gespräch mit dem Filialleiter (Dauer 10 Minuten !!!): Es tut BMW sehr leid wegen der Umstände, sie nehmen das Auto zurück und ich krieg einen neuen X5 nach meinen Wünschen.
Das nenn ich mal Service am Kunden !!! Da kann man nur den Hut ziehn und auf die Knie fallen...
😎
Also ich denke, das mit dem ungewollten X5 wird sich schon richten...
LG
Christian
Hi Zappmann,
liegt nun ein Vertrag vor oder nicht? Es ist schwer vorstellbar, dass ein Händler ein Kfz. über die Disposition ordert ohne vertragliche Grundlage.
Was habt Ihr unterschrieben? .......er läßt Euch den geänderten Vertrag zukommen, also doch ein Vertrag?! ......und in diesem Vertrag standen mit Sicherheit Ausstattungsdetails, die dann auch von Euch ratifiziert wurden. Hier läßt sich dann darüber streiten wer oder wann und ob überhaupt weitere Informations,- Sorgfaltspflichten notwendig waren.
Wenn nichts unterschrieben.........dann sollte Eurer Problem nicht das "Eurige" sein.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die BMW Händler sehr kundenfreundlich und sehr Service orientiert und nett sind, zumindest meine Niederlassung. Im krassen Gegensatz dazu, die überheblichen Herrschaften von MB!!
Wird schon, Grüße
Zitat:
Original geschrieben von kody05
..........was ich aber nicht in diesem Gespräch aufführen würde, wäre der Meinungswechsel hinsichtlich der Ausstattung. Damit "schießt" Ihr Euch ins eigene Knie, denn hier enstündet tatsächlich das Gschmäckle der Kaufreue und weder der Händler noch die Gerichtsbarkeit werden hier Konfetti werfen. Die Konfiguartion bzw. die Bestellung wurde doch von Euch unterschrieben und es wäre eine Zeitspanne vorhanden gewesen, bestimmte Sachen noch zu ändern, die ist anscheinend verstrichen. Damit wird gebaut wie unterschrieben :-( Wer schoss den Bock, habt Ihr "geschlafen" oder hätte der Verkäufer als Obhutspflicht Euch noch einmal kontaktieren müssen. Diese Pflicht, wäre aber schon sehr weit hergeholt und würde für einen Verkäufer jeglicher Sparte immense Haftungsrisiken mit sich bringen; jeden hinterherzurennen.........,
Es ist bei BMW doch seit Jahrzehnten gängige Praxis, dass man zuerst das Fahrzeug bestellt und dann die Konfiguration festlegt. Ein Umstand, der m.M. hier doch eine wichtige Rolle spielt. Dafür dürften auch ein paar Mio. Zeugen zu finden sein 🙂 😉
Gruß
Martin
.....dann wünsche ich Dir viel "Spass" bei einem Prozeß!
.....AD dabei oder nicht , ach ja AL war doch auch noch dabei, nein Pappel hell nicht, es war Alu, oder doch Bambus, Radio Prof., nein das zahle ich nicht, habe ich nicht bestellt, uuuh blau, ich wollte schwarz, verschiedene Anrufe zu verschieden Zeiten, wer hat wen kontaktiert, das war nicht dabei, sorry ich wollte eigentlich einen ML :-) , bin ich hier nicht bei Mercedes.
Will sagen, hier kommen wir in Beweislastschwierigkeiten ohne Ende.....was zählt: die Unterschriften auf dem Papier! .....es ist nun mal so :-) und es wird auch nicht gut kommen, "einmal" provisorisch halt so, mündlich einen X5 zu bestellen und dann abzuwarten und zu harren was da kommt. Mal ehrlich kein Händler bestellt auf Zufruf ein derartiges Kfz.
Die Regel ist doch, der Verkäufer sitzt am Rechner, geht die Konfiguration durch, druckt diese aus, läßt querlesen und dann bestätigen; Änderungswünsche sind innerhalb einer Frist noch möglich, werden aber dann vom Händler noch einmal bestätigt; so kenn ich das......... es ist in vorbezeichneter Angelegenheit davon auszugehen, dass wir die wahren Gegebenheiten, auch die Sicht des Händlers!!! nicht erfahren werden; insoweit wird alles spekulativ sein, aber wie betont, im Rechtsstreit, was ich nicht wünsche, zählen Fakten und Beweise.
...und wie erwähnt, es wird schon gutgehen.....
Sonnige Grüße
Zitat:
Original geschrieben von kody05
.....dann wünsche ich Dir viel "Spass" bei einem Prozeß!.....AD dabei oder nicht , ach ja AL war doch auch noch dabei, nein Pappel hell nicht, es war Alu, oder doch Bambus, Radio Prof., nein das zahle ich nicht, habe ich nicht bestellt, uuuh blau, ich wollte schwarz, verschiedene Anrufe zu verschieden Zeiten, wer hat wen kontaktiert, das war nicht dabei, sorry ich wollte eigentlich einen ML :-) , bin ich hier nicht bei Mercedes.
Will sagen, hier kommen wir in Beweislastschwierigkeiten ohne Ende.....was zählt: die Unterschriften auf dem Papier! .....es ist nun mal so :-) und es wird auch nicht gut kommen, "einmal" provisorisch halt so, mündlich einen X5 zu bestellen und dann abzuwarten und zu harren was da kommt. Mal ehrlich kein Händler bestellt auf Zufruf ein derartiges Kfz.
Die Regel ist doch, der Verkäufer sitzt am Rechner, geht die Konfiguration durch, druckt diese aus, läßt querlesen und dann bestätigen; Änderungswünsche sind innerhalb einer Frist noch möglich, werden aber dann vom Händler noch einmal bestätigt; so kenn ich das......... es ist in vorbezeichneter Angelegenheit davon auszugehen, dass wir die wahren Gegebenheiten, auch die Sicht des Händlers!!! nicht erfahren werden; insoweit wird alles spekulativ sein, aber wie betont, im Rechtsstreit, was ich nicht wünsche, zählen Fakten und Beweise.
...und wie erwähnt, es wird schon gutgehen.....
Sonnige Grüße
Um das jetzt mal klarzustellen,
Wir haben im Januar einen Vertrag unterschrieben ohne dass die Aufgeführten Extras definitif unseren
Wünchen etsprechen, die Gründe dafür habe ich ja schon erläutert.
Ich habe auch nicht den Verkäufer jeden Tag angerufen um dies oder das im Vertrag zu ändern.
Das Auto sollte im November geliefert werden und ging davon aus dass wir uns dann wenn der
Verkäufer mir den Produktionsdatum mitteile würde im September noch mal sehen und dann uns
definitif festlegen.
So hätte das laufen müssen, und das ist auch vom Verkäufer nicht zuviel verlangt anzurufen wenn
sich was geändert hätte mit dem Termin, dann hätten wir das Auto definitiv konfiguriert.
Ich bin mir absolut keiner Schuld bewusst und weiss nicht was ich hätte anders machen müssen.
mfg