Hilfe und Tipps zum Neukauf
Hallo,
wir sind am überlegen uns einen Zafira Tourer zuzulegen, mit folgender Auststattung:
Opel Zafira Tourer, INNOVATION, 1.6 SIDI Turbo 125 kW (170 PS), 6-Stufen-Automatikgetriebe mit ActiveSelect®
FarbeMahagonibraun (Sonderfarbe)
ModellStoff Salerno, Choccachino / Ledernachbildung Morrocana, Cocoa
RäderLeichtmetallrad im ''5-Speichen''-Design in Schwarz, 8 J x 18
Sonderausstattung Toggle
Park-Assistenz-Paket
Diebstahlwarnanlage
Entfall Motorenkennzeichnung
Mobiltelefon-Vorbereitung,
Komfort-Paket
Park & Go-Technologie-Paket
5 Sitzplätze
Cargo-Paket
Sonnenschutzrollos
Sitz-Funktions-Paket, Fahrer und Beifahrer
Standheizung
Solar Reflect-Windschutzscheibe
Reifendruck-Kontrollsystem TPMS
FlexCover®-Gepäckraumteppich
Jeder Tipp bzw. jede Anregung hinsichtlich Konfiguration usw. ist willkommen.
Konnte schon jemand den 1,6 SIDI Probefahren? Wie ist der durchzug des Motors bzw. die Elastizität?
Danke und Gruß
Tim
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe eine ähnliche Aussattung, wie Du gewählt.
Die (Nicht-AGR-)Sitze sind meiner Meinung nach völlig ausreichend, zumal Du auch den Vorteil diverser Schubfächer hast, falls Du darauf wert legst. Vollledersitze kommen bei uns nicht in Frage, aber das ist natürlich alles Geschmackssache...
Sitzheizung war mir noch wichtig, Du hast aber ja auch Standheizung...
Den Motor würde ich jetzt in jedem Fall auch wählen, wenns ihn früher gegeben hätte, hab selber "nur"den 140PS-Turbo, der aber auch völlig ausreicht, wenn man keine Rennmaschine haben möchte.
Jedenfalls ist es nicht so, wie manchmal zu lesen ist (dachte schon , ich müsste bei der Bundesstraße immer zurück in den 4. schalten, wenn ich mal etwas beschleunigen müsste, was nicht stimmt).
Insgesamt ist es jedenfalls ein Top-Auto, in dem man sich mit der Inno-Ausstattung pudelwohl fühlt, genial zum cruisen, v.a. mit dem Lounge-Sitzsystem, das ich empfehlen würde.
Gruß
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tim_P.
Guten Morgen,der große faltbare Teppich (FlexCover®-Gepäckraumteppich) sollte eigentlich dabei sein, falls dieser in meiner zweiten Konfiguration nicht dabei ist, haben ich vergessen ihn im Konfigurator mit anzugeben. 🙁
Sorry mein Fehler.Hinsichtlich der Lederzitze, das diese pflegeintensiv sind, dass ist mir bewust. Unser Mercedes hat auch cappuccino farbene Ledersitze. Die Reinigung,Pflege und Versiegelung kostet mich alle 2 Wochen ca 30 mins, aber dies ist kein Problem.
Was uns wichtig ist, wir wollen einen hellen Innenraum, dass finden wir persönlich etwas freundlicher.Die Probefahrt ist in der Planung, natürlich bekommen wir auch einen Wagen mit Automatik jedoch nicht den 1,6 SIDI 🙁 sondern einen Diesel. Ich hoffe zumindest, dass der Wagen die Inno-Ausstattung hat.
Mir Persönlich wäre es schon lieber gewesen wenigstens einen Benziner mit Automatik zu fahren.Ich habe gestern mit meiner Frau gesprochen, nun wird wohl doch noch der Fahrradträger hinzukommen.
@ Rolf
Ich habe gesehen, dass du die Stoff/Leder Kombination in Braun hast, hast du dazu auch die AGR-Sitze??
Da diese Kombination laut dem Konfigurator nicht möglich ist.Danke für die ganzen Tipps und Anregungen
Tim
Hallo Tim,
leider habe ich bei dem Fahrzeug darauf nicht geachtet, bzw. wusste es nicht besser. Jedoch bei meiner neuen Bestellung von vor 4 Wochen, hätte ich hellgraue Sitze gehabt bei meiner normalen Bestellung. Durch ein Gespräch mit meinem Verkäufer habe ich dann in Erfahrung gebracht, dass man einfach die normalen Stoffsitze anklicken kann und anschl. kann man dann die AGR - Sitze auswählen.
Habe das auch dann bei meiner Bestellung gleich in die Tat umgesetzt. Konnte somit auf schwarze Sitze umwählen und dazu auch die AGR - Sitze. hat super geklappt.
In der 24. Woche wird somit der neue Inovation so geliefert wie tatsächlich auch gewünscht.
LG Rolf
Es gibt keine AGR Sitze in Stoffe beige/braun. Ich finde aber auch die normalen Innovationssitze sehr gut.
Was den Pflegaufwand anbelangt muss ich sagen, dass dieser ggü. einem Fahrzeug mit schwarzer/dunkler Innenausstattung nicht wirklich größer ist. Im Insignia habe ich die hellbeige Ausstattung, die ist schon völlig unkompliziert bezüglich Verschmutzung. Das dunklere beige/braun des Zafira dürfte dann noch pflegeleichter sein.
Wenns der Tourer bei mir wird werde ich dieses Leder ebenfalls ordern, aber zusammen mit dem Panoramadach.
Die Konfiguration steht nun soweit für mich fest.
Opel Zafira Tourer, INNOVATION, 1.6 SIDI Turbo 125 kW (170 PS), 6-Stufen-Automatikgetriebe mit ActiveSelect®
FarbeMahagonibraun (Sonderfarbe)
ModellLederausstattung , Choccachino/ Cocoa
RäderLeichtmetallrad im ''5-Speichen''-Design in Schwarz, 8 J x 18
Park-Assistenz-Paket
Diebstahlwarnanlage
Entfall Motorenkennzeichnung
Mobiltelefon-Vorbereitung,
Park & Go-Technologie-Paket
5 Sitzplätze
Cargo-Paket
Sportsitze
Standheizung
Solar Reflect-Windschutzscheibe
Ergonomiesitz mit Gütesiegel AGR (Aktion Gesunder Rücken e.V.), Fahrer und Beifahrer
Sitzheizung, Fahrer und Beifahrer
Reifendruck-Kontrollsystem TPMS
FlexFix®-Fahrradträgersystem
FlexCover®-Gepäckraumteppich
Jetzt noch die Probefahrt abwarten und die Verhandlung mit dem Verkäufer.
Was konntet Ihr noch zusätzlich heraushandeln beim Kauf????
Gruß und danke für die ganzen Anregungen haben mir doch schon sehr geholfen
Tim
Freitag findet die Probefahrt statt, leider aber "nur" mit dem 1,4l Benziner mit 140Ps und Automatik sowie mit der Editions-Ausstattung.
Ich bin gespannt, wenn mir der 1,4l Motor zusagt, kann ich mit dem 1,6l nichts falsch machen 😁
Gruß
Tim
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tim_P.
Freitag findet die Probefahrt statt, leider aber "nur" mit dem 1,4l Benziner mit 140Ps und Automatik sowie mit der Editions-Ausstattung.Ich bin gespannt, wenn mir der 1,4l Motor zusagt, kann ich mit dem 1,6l nichts falsch machen 😁
Gruß
Tim
Wünsche viel Spaß dabei. Schade nur, dass es kein Diesel ist. Hoffentlich bist Du von dem Benziner nicht entäuscht, denn ich fand das er mehr Power benötigt.
Zitat:
Original geschrieben von Tim_P.
Ich könnte auch einen Zaifra Tourer Sport Diesel mit 165 PS (glaube ich) bekommen.
Den würd ich auf jeden Fall vorziehen, denn ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass der Benziner dessen Durchzug erreicht.
Zitat:
Den würd ich auf jeden Fall vorziehen, denn ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass der Benziner dessen Durchzug erreicht.
Mich würde dann nur interessieren wie der Durchzug vom 1,6 SIDI im vergeilch zum 165PS Diesel ist??
Hinsichtlich der Eckdaten sind die des Diesel dem 1,6 SIDI ähnlicher, aber traue nie einer statistik die du nicht selbst gefälscht hast. 😉
Diesel 1,6 SIDI Benziner
Beschleunigung 0-100 9,9s 9,6s
Drehmoment Max ab 1750 min / 350 N ab 1650 min / 280 N
Es ist ein bissel unglücklich einen Wagen evtl. zu kaufen ohne diesen mit der entsprechenden Motorisierung gefahren zu sein.
Gruß
Tim
Zitat:
Original geschrieben von Tim_P.
Ich könnte auch einen Zaifra Tourer Sport Diesel mit 165 PS (glaube ich) bekommen.
Ich würde immer den Diesel bevorzugen, wenn die Motoren annähernd gleich viel PS haben. Vom Fahrverhalten ist der diesel wesentlich angenehmer zu fahren. Das Einzige, was evtl. dagegen spricht ist, wenn Du viel Stadtverkehr / Kurzstrecken fährst wegen dem DPF.
Ich bin den 140 PS Benziner 3000 km als Leihwagen gefahren und muss sagen, dass der Motor mit dem Auto hoffnungslos überfordert ist. Der Motor läuft sehr ruhig (so ruhig, dass ich als alter Dieselfahrer bei der 1. Fahrt dachte, er hätte eine S/S Automatik 😉 ) und ist bis ca 80 km/h auch durch den Turbolader angenehm zu fahren. Darüber hinaus ist er einfach überfordert. Ich habe einmal bei einem Überholmanöver auf der Landstrasse echt Probleme gehabt, rechtzeitig vorbeizukommen. Und der Verbrauch lag bei mir bei 8,5 bis 9 Litern, so dass ich mich frage, was soll der ganze Downsizing Scheiss?? Das mag in kleineren / leichteren Autos funktionieren, nicht aber in so einem Schiff...
Gruß
Micha
Ich denke, Downsizing funktioniert sowieso nur für den Teillastbereich. Tritt man die Motörchen, fangen sie an zu saufen wie die Großen. Sieht man besonders bei BMW, wo man die famosen Sechszylinder für nichts und wieder nichts geopfert hat.
Guten Morgen,
zwecks Kauf steht natürlich der Benziner mit 170 PS fest, ein Diesel lohnt sich bei unserem Fahrverhalten einfach nicht.
Da wir hauptsächlich in der Stadt unterwegs sind und sonst die üblichen Urlaubsfahrten dazukommen.
Ich habe mich jetzt direkt an Opel gewandt, dass ich interesse an einen Zafira Tourer mit dem 1,6l SIDI Motor hätte. Mir aber bis jetzt kein Autohändler diesen Wagen mit der entsprechenden Motorisierung für eine Probefahrt zur verfügung stellen konnte.
Opel hat sich sehr schnell gemeldet und das sie sich darum kümmern werden, ich bin gespannt 😁
Gruß
Tim
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Ich denke, Downsizing funktioniert sowieso nur für den Teillastbereich. Tritt man die Motörchen, fangen sie an zu saufen wie die Großen. Sieht man besonders bei BMW, wo man die famosen Sechszylinder für nichts und wieder nichts geopfert hat.
Da hast Du wahrscheinlich Recht. Gerade bei BMW ist es ja eine Schande...
Aber ich habe den ZT nicht über die Massen getreten (auf der Autobahn schon gar nicht, da bin ich mit dem Leihwagen max. 140 gefahren). Einen Zafira B Diesel Leihwagen bin ich bei gleicher Fahrweise unter 7 L gefahren. Und der hatte weniger PS als der ZT und war, weil es ein Diesel ist, einfach schöner zu fahren...
Gruß
Micha
Morgen ist es soweit, ich habe die Probefahrt mit einem ZT Diesel Sport (165PS).
Ich bin gespannt und werde natürlich berichten, wenn ich daran denke, werde ich noch ein paar Bilder machen.
Gruß
Tim
Guten Morgen,
ich habe die Probefahrt erfolgreich absolviert.
Aussendesign:
Wir hatten den ZT mit der Sportausstattung in Schwarz.
Von außen sieht der Wagen für einen „VAN“ sehr schick aus. Was mir dabei klargeworden ist, dass die 18“ Felgen bei dem Wagen etwas verloren aussehen und ich somit zu den 19“ Felgen greifen werden.
Interieur bzw. Innenraum:
Das erste was mir dabei einfällt RIESIG und Platz ohne Ende.
Verarbeitung und Optik sind absolut in ordnung.
An die vielen Knöpfe auf dem Cockpit muss man sich zunächst gewöhnen, wenn man sich etwas eingefuchst hat ist die Bedienung kein Problem.
Die AGR-Sitze sind super und ein absolutes muss!!!
Was mich etwas stört ist, wenn ich den mittleren Sitz der zweiten Reihe als Armlehne umbaue, dass ich in den Kofferraum gucken kann, hier wäre eine kleine Blende sehr schön.
Weiterhin habe ich festgestellt, dass sich die park distance control nur aktiviert wenn man den Rückwärtsgang einlegt oder per Knopfdruck. Hier wäre es schön wenn Sich diese auch beim Langsamen heranrollen (vorwärts) an ein anderes Auto aktivieren würde (oder kann man das einstellen?).
Motor:
Der 165PS starke Diesel ist hinsichtlich seiner Leistung OK, weniger dürfte as aber definitiv nicht sein.
Somit wird es bei uns 100% der 1.6 SIDI Benziner mit 170 PS.
Die Automatik ist absolut OK, reagiert sogar etwas flotter als die von Mercedes.
Zitat:
Original geschrieben von Tim_P.
Was mir dabei klargeworden ist, dass die 18“ Felgen bei dem Wagen etwas verloren aussehen und ich somit zu den 19“ Felgen greifen werden.Weiterhin habe ich festgestellt, dass sich die park distance control nur aktiviert wenn man den Rückwärtsgang einlegt oder per Knopfdruck. Hier wäre es schön wenn Sich diese auch beim Langsamen heranrollen (vorwärts) an ein anderes Auto aktivieren würde (oder kann man das einstellen?).
Zwei Anmerkungen:
Ob die kleineren Felgen verloren aussehen oder nicht, hängt auch sehr vom Felgendesign ab. Ich hatte mir die 17-Zoll-Fünfspeichenfelgen konfiguriert, unser Einkauf hat das aber übersehen und die Standardfelgen mit zehn Speichen bestellt. Während die Fünfer tatsächlich verloren aussehen, fällt das bei den Zehnern gar nicht so auf.
Den Parkpiepser kann man tatsächlich nicht anders einstellen als von Dir beschrieben. Finde ich auch etwas lästig.