Hilfe und dringende Ratschläge
Hallo an Alle!!!
Bin ratlos zur Zeit was ich machen soll oder wie es weitergeht.
Habe mir vor 1Monat meinen ersten Opel gekauft, bin immer bis jetzt Toyota gefahren und wollte auch eigentlich wieder einen haben. Leider fehlte mir ca. 1500 Euro für einen Avensis.
Bin dann fündig geworden im Netz (Opel Vectra C Caravan 1.9 CDTI Bj 09/05) und war hin und weg.
Im Nachhinein musste ich leider feststellen das ich übelst betrogen wurde und ein Auto gekauft hatte in einem sehr schlechten Zustand. Bei der Probefahrt war alles i.O. und bin nach dem Kauf (3650Euro 144.000Km) auf die Autobahn gefahren und die Motokontrollleute starrte mich an und der Wagen qualmte wie Sau. Bin darauf in die OFW gefahren und eigendlich war das nur Blah blah (teuer). Private Werkstatt hat dann festgestellt das der Partikelfilter eine Atrappe war, der Auspuff zu kurz und pustet unter den Wagen, ein Schlauch zum Turbo war zerlöchert und brachte Abgase in den Innenraum, der Wagen hat sehr warscheinlich viel mehr runter als angegeben, der Ramen ist stark angegriffen, das Massekabel völlig korrodiert (Batteriesäure übergelaufen). JA...ICH WAR NAIV UND DÄMLICH DIESEN WAGEN ZU KAUFEN.
Ich habe alles soweit reparieren lassen (Polizeiliche Anzeige läuft bereits, Betrug wird aber schwer nachweisbar sein, ist aber ein anderes Thema)
Nun ist es so, das nach der Reparatur alles gut war, nur die Motorleuchte (Auto mit Schraubenschlüssel) leutete nach einer gewissen Zeit auf (kein Qualm). Beim Auschalten war das Leuchten weg, kam dann aber wieder. Hat mich aber nicht weiter gestört. Nun qualmt es wieder beim Leuchten extrem. Muss dazu sagen, das ich die Partikelfilter Atrappe aus Kostengründen nicht gewechselt habe. Soll aber lt. privater Werkstatt i.O. sein.
Die Drallklappen sind wohl i.O. und der AGR Kühler neu.
Was soll ich nun machen, gibt es Ratschläge oder Tipps? Die Rep. hat mich nochmals 1100Euro gekostet (ist aber gerechtfertig gewesen).
Warum qualmt das Fahrzeug, wo sollte ich mich mal vorstellen, wer hat richtig Ahnung und wie bekomme ich das Fahrzeug endlich so, das ich mich nun mal freuen kann über den Kauf (hahaha)?
Kohletechnisch ist es jetzt natürlich mau...welche Priorität sollte ich nun vornehmen?
Gruß
Ingo
Beste Antwort im Thema
Er hat ja noch andere Probleme. Wenn er dauernd stark rußt, ist auch ein neuer DP>F ratzfatz wieder zu . Ergo muß zuerst mal der Fehler gefunden werden der den Motor so rußen lässt . Erst danach macht es Sinn den DPF zu erneuern.
Starkes Rußen ist immer eine Verbrennung unter Sauerstoffmangel .... er bekommt also aus irgendwelchen Gründen zu wenig Luft (oder zuviel Sprit) . So etwas lässt sich aber fast nur durch Testfahrten mit angeschlossenem Tech2/OpCom heraus finden indem man Soll- und Istwerte miteinander abgleicht......
Turbo kaputt, LLK undicht, Luftleitung undicht, AGR offen, VTG Ansteuerung Leitungen undicht , Injektoren defekt usw.... das gehört abgecheckt .....
39 Antworten
Bei dem Tonfall den du hier anschlägst mach dein Ding alleine.
Zitat:
@Alex896 schrieb am 1. Oktober 2017 um 08:55:02 Uhr:
Zitat:
@Montimax schrieb am 30. September 2017 um 19:32:48 Uhr:
Der Anwalt weiß nichts von dem nicht vorhandenen DPF...soll auch keiner. Ich kann mich darauf berufen den so übernommen zu haben. Dann rüste ich nach und gut. Habe mich da schon informiert. Du kannst übrigens ohne fahren, das ist nicht illegal, musst es nur melden.Wie soll das gehen? Ohne dpf hat er euro 3 und eine verschlechterung der euro norm kriegt man doch meines wissens nicht eingetragen oder?
das ist definitiv falsch. Der Z19dth könnte Anfangs auch ohne DPF geordert werden und hatte auch Euro4 .
Ist das nun ein Paragrafen Forum oder ein Autoforum ?
Zitat:
@Montimax schrieb am 1. Oktober 2017 um 13:23:22 Uhr:
Ich habe gelesen das vor und nach dem DPF diese besagten Differenzdruckventile sitzen.
Da ja mein Filter zwar noch drin sitzt aber wohl wie eine Atrappe ist (Filterhülle ist da, Inhalt weg), kann es sein das der Wagen dann den Druck falsch liest und den Reinigungsprozess startet?
Wenn ja, kann man daran etwas machen.
Ich denke früher oder später werde ich wohl den Filter neu machen...muss ich nur mal von den Kosten erholen.
nein ... ohne DPF ist der Gegendruck sehr niedrig, sogar niedriger als mit neuem DPF. Das macht dem Sensor nix ... erst wenn der Druck zu hoch ist weil der Filter zu ist wird die Regeneration gestartet...
Ohh...ich danke dir für deine Unterstützung!!!
Ich weiß echt was die von mir wollen??
Ähnliche Themen
Ok, dann kann das daran auch nicht liegen.
Es wird mir nichts anderes übrig bleiben als erstmal den Fehler auslesen zu lassen um dann zu schauen was dieser "offiziell" aussagt.
Zitat:
@Montimax schrieb am 1. Oktober 2017 um 12:52:52 Uhr:
Warum muss es in jedem Forum immer diese Dummschwätzer geben!!!
So langsam kommst Du auf den richtigen Weg - in jedem Forum in dem Du Dich bewegst gibts einen Dummschwätzer........merkst Du was...?????
Auch ich bin raus. Bastelei, Beschiss etc haben hier nichts zu suchen. Man will Dir gute Ratschläge geben Dein Ego lässt es aber nicht zu zuzugeben, dass Du Dir Schrott hast andrehen lassen und deshalb muss dieser Schrott jetzt laufen. Egal ob illegal! Egal was es kostet. Dann dem Anwalt nicht alles erzählen.... Junge, wenn hier die Behörden mitlesen bist Du razfaz überführt, dann ist der Verkäufer noch Dein kleinstes Problem....
Und obwohl die Karre nicht läuft interessierst Du Dich bereits für Zubehör etc...Autsch! Noch mehr Kohle verbudeln...
Lieber lieber "opelbesitzer"...bitte lies dir ALLES nochmal in Ruhe durch, bevor du Behauptungen gegen mich richtest die völlig unwahr sind. Was soll denn das?
Natürlich weiß ich das ich Schrott gekauft habe und gestehe mir das ein. Das sagt doch schon einer meiner ersten Sätze "Ich war der Idiot der den Wagen gekauft hat"...was sagt dieser Satz wohl deiner Meinung nach aus? Richtig...ich Idiot!!!
Also bitte verschone mich doch mit diesen dämlichen Anschuldigungen.
Ich will doch nur wissen was der Wagen hat. Damit ich entscheiden kann was ich mache. Du glaubst doch nicht wirklich das mich zwei drei Meinungen dazu bringen, für mich viel Kohle in den Sand zu setzen.
Wenn ich hier zu einem 100% Schluss gekommen wäre, das das Problem mich Unmengen an Geld kostet, was meinst du was ich dann mache...natürlich weggeben. Aber doch nicht jetzt schon aufgeben...es wird doch hier bis jetzt nur vermutet.
Ich vermute mal, das du einfach Langeweile hast um mich zu beschuldigen. Dann solltest du schnell an einem Adrenalin Event teillnehmen, rate ich dir jetzt mal. Würdest du das jetzt machen? Nee, ist nämlich auch Schwachsinn.
Meinem Anwalt, das habe ich aber schon oben beschrieben, habe ich zu dem Zeitpunkt alles gesagt was ich wusste...die Info mit dem Filter kam später.
Ich fahre lediglich ohne Filter...einfach ohne Filter...man hätte Fahrzeuge ohne DPF kaufen können. Ich habe einfach keinen mehr dran...und sobald ich Geld habe, kommt dieser auch neu wieder unter das Auto. Wenn sich das Problem am Fahrzeug nicht teuer sein sollte (kann ja auch sein) kommt sogar gleich ein neuer drunter.
Man...ist das illegal und berechnet und böse. Ich versuche nur Schadensbegrenzung zu betreiben weil ich betrogen wurde, suche Hilfe in einem Forum, und muss mir etwas unterstellen lassen.
Bitte bitte einfach raushalten...und nur ernst gemeinte Ratschläge geben. Einige waren ja schon dabei, danke dafür.
Ich werde nicht mehr auf die Rechtlichen Beschuldigungen eingehen und Alle die meinen sich raus zu halten, weil es ihnen zu heikel ist...danke ich fürs Raushalten!!!
Bau dir einfach einen neuen dpf rein und gut ist. Ein neuer originaler sprengt etwas den Restwert bei dem bj.
Rausprogrammieren geht auch recht einfach mit mpps...
Frag beim TÜV mal nach wegen einer Austragung. Ohne dpf gab es meines Wissens auch ne grüne Plakette.
Er hat ja noch andere Probleme. Wenn er dauernd stark rußt, ist auch ein neuer DP>F ratzfatz wieder zu . Ergo muß zuerst mal der Fehler gefunden werden der den Motor so rußen lässt . Erst danach macht es Sinn den DPF zu erneuern.
Starkes Rußen ist immer eine Verbrennung unter Sauerstoffmangel .... er bekommt also aus irgendwelchen Gründen zu wenig Luft (oder zuviel Sprit) . So etwas lässt sich aber fast nur durch Testfahrten mit angeschlossenem Tech2/OpCom heraus finden indem man Soll- und Istwerte miteinander abgleicht......
Turbo kaputt, LLK undicht, Luftleitung undicht, AGR offen, VTG Ansteuerung Leitungen undicht , Injektoren defekt usw.... das gehört abgecheckt .....
"Turbo kaputt, LLK undicht, Luftleitung undicht, AGR offen, VTG Ansteuerung Leitungen undicht , Injektoren defekt usw.... das gehört abgecheckt ....."
Danke...das ist genau das was ich mal lesen wollte und warum ich hier bin!!!
Ok, dann ist das also keine leichte eindeutige Sache. Dann nützt ja auch das Ganze spekulieren nichts.
Dann muss also ein Profi ran an die Sache...und ich denke schon mit Schrecken daran, wenn ich erfahre das es wirklich ein schwerwiegender und kostspieliger Schaden ist. Dann bin ich echt am Ende.
Vielen Dank den nützlichen Usern