Hilfe Türdrücker ausen abgebrochen wie bekomme ich nun meine Türe auf ???
Hallo G II Gemeinde.
Hab da ein Problem, und zwar ist mir bei meinen 4türer hinten links der Drücker vom Türgriff aussen abgebrochen.
Da ich nen kleinen Sohn habe der immer die Türe geöffnet hat, habe ich die Kindersicherung rein gemacht. Jetzt ist die Türe zu und ich kann nicht einmal den Türgiff wechseln.
Kann mir jemand von euch sagen wie ich die Türe wieder auf bekomme???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Despe
@eviljogga: einen schließzylinder hat der hintere türgriff nicht... da hätte man auch mit nem großen bohrer direkt durchbohren können ;-)
Ahh, ZV also 😁
Ja, das macht die Sache einfacher 🙂
Und ich hätte mit roher Gewalt so meine Probleme, weil das Türblech beim G2 nicht unbedingt übermäßig dick ausgeführt ist. Bevor ich dann eine leichte Delle vom herumreißen drin hab mach ich mir lieber die Mühe mit dem Bohrer.
36 Antworten
Danke Danke!!!
Die Türe ist nun offen.
Ich habe Kraft meiner Wassersuppe mit nen großen Schraubedreher auf den Drückerrest gedrückt und siehe da es tat sich was auf.
Zum Thema Türgriffe: ich bin da an ein paar geilen Dingern bei e...... drann, die will ich haben.
die Mühe mit rumbohren würde ich mir garnet machen, die Blende runter, die vordere Schraube raus und mit nem kräftigen Ruck kann man den Griff oft schon so abreißen, das Druckgusszeug hält net viel. 😁 Wenns nur noch an einer Schraube hält sowieso nicht.
eben, hätte auch eher rohe gewalt wirken lassen, da der griff eh neu muss und man darauf keine rücksicht nehmen muss.
@metzelser: meine empfehlung beim neukauf: santana-griffe (golf3-stil). sieht sehr schick aus und in der bucht für schmales geld zu erkaufen!
@eviljogga: einen schließzylinder hat der hintere türgriff nicht... da hätte man auch mit nem großen bohrer direkt durchbohren können ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Despe
@eviljogga: einen schließzylinder hat der hintere türgriff nicht... da hätte man auch mit nem großen bohrer direkt durchbohren können ;-)
Ahh, ZV also 😁
Ja, das macht die Sache einfacher 🙂
Und ich hätte mit roher Gewalt so meine Probleme, weil das Türblech beim G2 nicht unbedingt übermäßig dick ausgeführt ist. Bevor ich dann eine leichte Delle vom herumreißen drin hab mach ich mir lieber die Mühe mit dem Bohrer.
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Ahh, ZV also 😁Zitat:
Original geschrieben von Despe
@eviljogga: einen schließzylinder hat der hintere türgriff nicht... da hätte man auch mit nem großen bohrer direkt durchbohren können ;-)Ja, das macht die Sache einfacher 🙂
Und ich hätte mit roher Gewalt so meine Probleme, weil das Türblech beim G2 nicht unbedingt übermäßig dick ausgeführt ist. Bevor ich dann eine leichte Delle vom herumreißen drin hab mach ich mir lieber die Mühe mit dem Bohrer.
Ein Golf hat auch ohne ZV hinten doch keinen Schließzylinder oder bin ich nun völlig auf dem falschen Dampfer?
wieso zv? es ging doch um die hinteren türen und da sind meines wissens hinten keine schließzylinder. nur an den vorderen. an meinem 5-türer zumindest...
wenn man die abdeckung an den griffen abnimmt und die schraube von außen entfernt, wird der ganze griff nur noch von einer schraube an der seite gehalten. diese wird einem beherzten ziehen nicht lange stand halten. glaube ich zumindest... versucht hab ich das noch nicht.
Dass ich mich nicht mit meinen 90 kg gegen die tür stemme und am griff ziehe ist schon klar. das wird die tür nicht ohne beulen überstehen.
werde das beim nächsten schrottplatz-besuch aber mal testen. das interessiert mich jetzt doch!
Die Schraube reisst du nicht ab.
Eher reisst es das Blech drum herum ab.
Mit viel Glück hast du nur den Griff in der Hand und das Türblech leicht verbogen.
Die eigentliche verriegelung bekommst du aber nicht weg gerissen.
Zitat:
Original geschrieben von Despe
eben, hätte auch eher rohe gewalt wirken lassen, da der griff eh neu muss und man darauf keine rücksicht nehmen muss.@metzelser: meine empfehlung beim neukauf: santana-griffe (golf3-stil). sieht sehr schick aus und in der bucht für schmales geld zu erkaufen!
@eviljogga: einen schließzylinder hat der hintere türgriff nicht... da hätte man auch mit nem großen bohrer direkt durchbohren können ;-)
@Despe: danke für den Tip, habe soeben nen paar Griffe in Golf 3 Optik gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von Metzelser
Zitat:
@Despe: danke für den Tip, habe soeben nen paar Griffe in Golf 3 Optik gekauft.
Hoffentlich Gute, gibt bei den Händlern nämlich leider auch derbe Qualitäts- und Passgenauigkeitsunterschiede.
Zitat:
Original geschrieben von M4d.-.M4x
Ein Golf hat auch ohne ZV hinten doch keinen Schließzylinder oder bin ich nun völlig auf dem falschen Dampfer?
Nein, ich glaube ich habe mich in die Nesseln gesetzt 😉
Ich weiß nur nicht wie ich da drauf gekommen bin...
Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
Hoffentlich Gute, gibt bei den Händlern nämlich leider auch derbe Qualitäts- und Passgenauigkeitsunterschiede.
Und bei wem bekommt man die guten?? Was unterscheidet die einzelnen Varianten??
Grüße
Russi
k.a. , da ich erst einen satz gekauft habe und keine vergleichsmöglichkeiten habe. an der fahrertür war es zwar etwas fummelarbeit, aber letztendlich hat´s geklappt.
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Metzelser
Zitat:
@Despe: danke für den Tip, habe soeben nen paar Griffe in Golf 3 Optik gekauft.
Hoffentlich Gute, gibt bei den Händlern nämlich leider auch derbe Qualitäts- und Passgenauigkeitsunterschiede.
wie äußern sich denn "passgenauigkeitsunterschiede" deiner meinung nach?
Das Problem wurde hier mehrfach angesprochen.
Ursache ist wohl nicht der Türgriff, sondern die Befestigungsschraube.
Bei den meisten reichte es die alte Schraube zu verwenden oder eine Unterlegscheibe zu verbauen.
Zitat:
Original geschrieben von Despe
wie äußern sich denn "passgenauigkeitsunterschiede" deiner meinung nach?
Wie die Griffe an den Türen sitzen (Spaltmaße), dann die Geschichte mit der Halteschraube (die originale ist zu lang und blockiert den Öffner) und die Betätigung des Öffnerhebels am Schloss durch den Türgriff.
Ein Satz zB, den ich bei ebay gekauft hab, der taugte fast nix. Von nem anderen Händler hab ich zwei Sätze gekauft, weil die fast so gut saßen und funktionierten wie Originalteile.