Hilfe!! Tigra Hat Keine Leistung!!

Opel Corsa B

Hallo an alle, habe ein großes Problem
Und zwar habe ich mir vor 8 Monaten einen Opel Tigra 1.4 16V 90PS gekauft. Also folgendes Problem : wenn das Auto kalt ist ist alles herrvorragen, nur wenn es Warm ist bzw. 20-30 minuten fahrt hinter sich hat ist es vielleicht grade mal so schnell wie ein opel corsa mit 65 PS! traurig! habe seitdem Inspektion, Zahnr. Spann- Umlenkrollen, WapU, LiMa, erneuert. ? habe mir schon etliche Stunden darüber den Kopf zerbrochen und die guten OPEL-HÄNDLER in meiner nähe wissen anscheinend grade mal wie man an dem auto das öl ablässt, also suche ich bei euch hier hilfe !!!!
- Was ist AGR-Ventil ? könnte es das sein ?
- Ventilspülung ? könnte es das sein ?
- Temperaturschalter ? könnte es das sein ?
- Katalysator ? könnte es das sein ?
- Bitte, bin über jeden Tip, Hilfe, DANKBAR !!!!

HELFE EUCH AUCH GERNE BEI FRAGEN 😉 wenn das schon nicht die "Fachwerkstätten schaffen" ! 🙂 Bis dann Eure Britta

18 Antworten

Tipp

Schlag mal gegen den Katalysator, und wenn es darin
rappelt, kannst Du ihn beerdigen!
Das ist nemlich der häufigste Fehler bei extremen Leistungsverlußten!

Hallo,Britta.

Das AGR-Ventil ist ein grosser Schwachpunkt.
Das zieht sich durch mehrere Motortypen.
Macht nix anderes, als dem Motor "gezielt" Abgas
zur Verbrennung zuzführen. Wegen Abgasnorm.
Frisst Sprit und Leistung. Und wenn es defekt oder
verkokt ist (Stadtverkehr begünstigt dies), dann
kann es durchaus zu erheblichen Leistungsver-
lust führen. Oft auch dazu, dass der Motor nur
schwer anspringt.
Aber normalerweise wird ein defektes AGR-Ventil
"angemeckert".Also es setzt einen Fehlercode
und die Motorkontrolle meldet sich. FC 47,glaube
ich.
Ersatz ist bei den 16V Motoren happig: gesamt
um die 250€.
Aber-nur eine Vermutung.
Was für ein Baujahr ist der Tigra?
Tschau.

hmm

Fehlercode ist keiner Gesetzt ??? Schon mal auslesen lassen ??? Dazu müssten die Opel-Leude (von dehnen ich auch eine bin) eigentlich fähig sein 😉 AGR-Ventil ist wirklich eine derbe Geschichte bei den ECOTEC's ... wenn es aber daran liegen sollte, müsste deine Motorkontroll-Leuchte leuchten.
Das kann man auch mit einem 1 Pf.-Stk. ... ähmmm .... 1 Cent-Stück stilllegen, ist aber auch so ne Sache ... ich sag nur Abgasnorm 🙁
Ventilspülung ? Hmmm ... fährst du oft untertourig ? Wenn ja, kann das auch eine Ursache sein ... die 16V-Maschinen vertragen das nicht so gut ... dan verkohlen die Ventile auf die dauer. Tip: Öfter mal Optimax bei Shell tanken. Ist zwar teuer, aber reinigt durch spezielle zusätze die Ventile.
Ein weiteres Problem könnte auch die Temperatur sein. Die X14XE-Motoren, also deiner, ist bekannt dafür mal ein wenig zu heiss zu werden ... besonders bei Autobahnfahrten.

Moral der Geschichte:
Fahr mal zu einer Opel-Werkstatt mit einem guten Namen / Image !!! Dann sagst du dehnen, die sollen mal den Fehlercode auslesen lassen ... dann holen die das Tech 1 oder Tech 2, je nach Baujahr, und checken mal durch ... lass dich nicht abwimmeln und lass dir nichts zu teueres andrehen !!!
Mehrere Meinungen einholen !!!

Viel Glück und Gutes Gelingen 😉

mfg Ezzey

Danke euch,habe aber meinen fehlercode schon auslesen lassen,war nix!!
kann es denn wirklich sein,das es am sprit liegt??
schäme mich es zuzugeben...tanke (nur) super,
und das schon konstant 8 monate :-(
reicht es aus wenn ich jetzt optimax tanke?
wenn nicht,wie mache ich eine ventilspülung
gruß britta

Ähnliche Themen

"Nur" Super ist gut-

mehr ist auch nicht nötig.
Aber für eine gewisse Dauer Optimax tanken-
vielleicht hilfts.
Aber nochmal-welches Baujahr ist dein Tigra?

baujahr `96
meinst du ich brauch keine spülung zu machen??

Versuchen kannst du es doch auf jeden Fall.
Allemal billiger als gleich das AGR-Ventil (so es
auch defekt ist) ersetzen zu lassen.
Oh man; Bj. 96...
Bitte prüfe den Ölstand des Motors regelmässig.
tschau,ich geh jetzt schlafen.
Gute Nacht.

AGR-Ventil

Wo sitz das AGR - VENTIL denn und wie kann ich es gegebenfalls abstellen oder vielleicht sogar mal ohne fahren ?

könnte es auch was anderes sein ???

Wo das Ventil sitzt?
Das kann man bei diesem Motor nicht sehen.
Ohne diesem zu fahren;kann funktionieren,aber...
Wenn kein Fehlercode im Speicher ist,dann ist es
oft auch nicht die Ursache.
Es gab Infos zu festsitzenden Ventilen;aber so aus
der Ferne- verbraucht es Öl?

Tirgra ohne Power

Ich kann mich da meinen Vorrednern anschließen!
Schau mal nach dem Kat, wenn er kaputt ist und du noch länger AU hast dann laß ihn dir von nem Freund ausbauen und leer machen!
Luftfilter würde ich auch mal prüfen ob der dicht ist!
Weiter würde ich auch noch mal das Benzin-Luftgemisch prüfen lassen ob es OK ist!
Und mal ein paar Tage Super plus/Optimax tanken!
und immer mal richtig durchtreten das Gas!
Von Ventilreiniger halte ich nichts das geht auch mit Optimax!

MfG Mike

@Ezzey

Hi,
auch wenn´s jetzt gemein wird, aber nicht alle Freundlichen scheinen in der Lage zu sein einen FC auszulesen. Ich habe bei einem Freundlichen (bei mir um die Ecke) den FC auslesen lassen wollen. Der MEISTER hat´s (mal eben) versucht und keinen Connect zum Steuergerät herstellen können. Diagnose: Steuergerät wahrscheinlich defekt. In Wirklichkeit hatte ich aber versehentlich den Zündschlüssel in meiner Tasche ..... Da sage ich dann nichts mehr zu!
Ich bin durch einige Tests und viele Eurer Beiträge zur festen Ansicht gekommen bin, daß es nicht das Steuergerät war, da ich u.A. auch den Fehlercode ausblinken konnte - jedoch alles Fehler wie "Spannung zu niedrig" (da Batterie zwischenduch leer). Meine Prognose ging eher Richtung AGR, Klopfsensor, Luftmengenmesser.
Also habe ich dann den Wagen woanders zur Reparatur gebracht und meine Vermutungen auch nicht für michbehalten. Aber auch hier wurde trotzdem erstmal stundenlang nach Fehlern in der Elektronik gesucht. Irgendwann wurde dann anscheinend wirklich mal das AGR kontrolliert und das war total dicht.
Da der häufige Fehler des AGR ein rein mechanischer ist, wird dieser Fehler anscheinend nicht immer im Steuergerät entdeckt - schade eigentlich.

Na ja, ich wollt´s nur mal loswerden.

Gruß
Martin

Also ich würde wenns wirklich so ein großer Leistungverlust ist auch auf das AGR-Ventil tippen.
Schmutzige Ventile nehmen nicht von jetzt auf nachher 30PS
Leistung weg.

Du sagst erst wenn der Motor warm wird! Also ein Teil wo was geregelt wird.

Ich würde mal das AGR-Ventil rausbauen,mit Geschick kannst du es reinigen,musst nicht gleich ein Austausch vornehmen,das macht man nur in der Werkstatt um Zeit zu sparen und dran zu verdienen. (wie so oft)

Achtung,bei bestimmten Modellen muss zu dem AGR Ventil ein Chip im Steuergerät mitgetauscht werden. (Bluechip)

Schau auch mal wo das Steuergerät hergestellt wurde,probs gibts mit Geräte aus Singapore wo auch auf Kulanz zum Teil getauscht werden (mind.Preisreduziert)

Oft dringt auch Wasser am Kabelbaum zum Steuergerät durch!

Aber damit hats betimmt nichts zu tuhen! Also guck mal das AGR-Ventil nach,ich weiß ne Sauarbeit....aber was sein muss..

Grüße vom Sputnik

Verkokte Ventile gibt es heute eigentlich nicht mehr. Auch die normalen Kraftstoffe sorgen dafür, daß der Motor sauber bleibt. Voraussetzung ist natürlich, daß Motor und Ölverbrauch in Ordnung ist. Selbst die Ablagerungen im Stadtverkehr sollten sich bei heutigen Autos kaum im Fahrbetrieb bemerkbar machen. Reinige mal das AGR Ventil wie oben beschrieben, daß sollte die Wurzel des Übels sein

Es gibt natürlich Leute, die weil sie es zu gut meinen, mit einem Ölstand über max. fahren. Dann bläst die Entlüftung das Öl in den Ansaugtrakt. Das begünstigt natürlich die Verschmutzung des AGR Ventils. Am besten ist es den Ölstand mittig zwischen min und max zu halten

Deine Antwort
Ähnliche Themen