hilfe temperatur anzeige, schnell :-)

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

hab grade vorhin fest gestellt das meine temp.anzeige spinnt, also erst ging sie nicht über das weisse feld, obwohl der motor schon heiss war, dann springt sie urplötzlich bis fast zur mitte, um dann wieder korrekt zu fuinktionieren , hab im stand den motor war laufen lassen bis der lüfter anging, sie ist schön mit gestiegen , wie es sein soll.
als den motor und zündung dann aus und wieder angemacht habe ging sie wieder nur bis kurz über das weisse feld, obwohl sie bis zur mitte gehen hätte müssen.
aus was tippt ihr? bitte schnell muss am wochenende mit dem auto weg, und wollte schon das es repariert ist.
also ich tippe auf die anzeige selbst.

Beste Antwort im Thema

Ob Du die Antwort schreibst oder nicht.
Ist mir soooooooooooooooooooooooooooo scheiß egal.
Ich bin nicht auf die Hilfe angewiesen, damit schadest Du der Nachwelt.

Und dies ist ja nun wirklich ein Thema welches schon sehr oft geschrieben wurde.

Wenn Du jeden Tag im Netz bist und hörst immer das gleiche, glaube ich kaum, das Du es jedes mal neu schreiben wirst.

Mir auch egal.

Denn repariere mal.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hallo Klaus- und leidensgenossen !

bei mir schaut so aus------Im Temperatur-GEBER, ist ein temperaturabhängiger Widerstand, der der Anzeige mehr oder weniger Durchgang zur Masse (Motorblock) gibt----
Hat nichts mit dem TeperaturSCHALTER (2-polig) für den LÜFTER zu tun, auch nicht mit dem TEMPERATUR-SENSOR für das Steuergerät----
-( ich habe einen DIESEL, deshalb weder Steuergerät noch Sensor)
Bin leider sehr im Stress ----Gruß Kurti

Klar, der 2. Pol ist die Masse.

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Georg, ich weiß nicht ob Du Bock hast jeden Tag das selbe zu schreiben?

Denke ich eher nicht, aber es kommt auch keiner aus dem knick um ein FAQ zu schreiben.

Es steht fast alles in der SuFu, nur ist es einfacher einen neuen Fred zu schreiben.

Schaut Euch Klaus an, der stöbert solange in der SuFu, das er sogar die Grundungs-Threads ausgräbt. Der sorgt für Stimmung und das wir hier immer wechselnde Themen haben 😉

So, ich bin jetzt beleidigt und begebe mich an privaten wichtigen Sachen.

...mir war mal aufgefallen, dass ein thema länger

'ruhte' und auf einmal wieder aufgegriffen wurde,

dies ist doch ein wirksames mittel - und, dient

später per SUCH zur aufklärung, freut mich

wenn es hier anklang findet u. man braucht nur

die hälfte zu schreiben in vielen fällen.

aber ssssssssssssssssssshat mich auch mal

einer gescholten, im bmw-thread für meinen sohn

nachgesehen, dieser freundl mensch meinte,

ob ich an THREAD-NEKROPHELIE leide u ich

sagte ihm: NEIN, nur INTER. u. PHILO SOPHIE,

und nun nun schaut mal nach was das wort

bedeutet!!!

wertfrei sage ich nur: ..es gibt keine toten threads,

alles ist irgendwo verwertbar...fast alles.

....wenn es sich nicht um 'MEISTER.. der destruktion'

handelt - die gibts auch..

EUCH ALLEN NEN SCHÖNEN TAG,

das wetter wird gut..bis heiss!

gruss claudius

Hi craxy,

bin gerade erst aus der Bretagne zurück und habe Deinen Fred erst jetzt gelesen.

Temp-Anzeigeprob habe ich (und viele Andere) auch.

Erster Test: oberen (zugänglichen) Stecker vom Thermostatgehäuse abziehen, mit Drahtbügel kurzschließen und Zündung an.
Erfolgt keine Anzeige ist mit großer Sicherheit das Instrument/Kupferleiter/Kabel kaputt und Du hast Pech gehabt.

Schlägt die Anzeige aus hast Du Glück (im Gegensatz zu mir) und es ist nur der Geber - kostet nicht viel.
Test: an Widerstandsmessgerät anschließen, ins Wasser hängen und selbiges erwärmen. R muss von ca. 700 Ohm runtergehen auf ??

Gruß Frank

PS. das mit dem "schnell" kommt einfach nicht gut, deshalb kaum Relevantes in den Antworten - aber nächstes mal... ;-)

Ähnliche Themen

das problem ist gelöst, danke an alle die sich damit beschäftigt haben.
es war weder der fühler ( der wurde letztes jahr schon erneuert) und auch nicht der termostat, wie ich schon vermutete war es einfach die anzeige selbst, zuerst hatte ich auf schlechten kontakt getippt, stecker am fühler, das wars aber nicht, die syntome sprachen nicht für termostat oder fühler, die anzeige ging ja immer nur bis zu eine bestimmten stelle, bis ans ende des weissen feldes und blieb dort stehen, um dann nach einer zeit urplötzlich in einer sec. noch oben zu schnellen auf die richtige possition.
als ich den stecker am fühler gebrückt hab ging sie zu anfang auch erst nur an die position am ende des weissen feldes, nicht weiter. nach ca einer minute war sie dann plötzlich ganz oben im roten bereich.
ich hab jetzt die anzeige getauscht und weg ist das problem, die blieb einfach nur in der position hängen , mehr nicht.
trozdem danke nochmal an alle

Deine Antwort
Ähnliche Themen