Hilfe - süchtig und pleite..
... Was tun?
Ich fuhr seit 6 Jahren einen 89er Carrera 4 (964).
Bis vor einer Woche. Bekam ein Angebot, das ich nicht abschlagen konnte.
Er musste weg, 245.000 Kilometer, Klima etc. kaputt, nicht tragisch, aber
der Wagen hatte doch relativ starken Rostbefall...
Nun leide ich. Tierisch.
Habe mich nunmehr aus Etatgründen nach 996 Facelift (Cabrio, Targa, Coupé, bin da sehr unentschlossen) oder einem frühen 997 (dann Coupé) umgesehen.
Nun - wieder aus Etatgründen - schaue ich nach einem günstigen Boxter oder Boxter S...
Macht der einem 964-Fahrer Spass?
Muss es ein S sein? Kann den Wagen nicht einschätzen...
und was ist mit 996/997?
vielleicht könnt Ihr mir ja etwas weiterhelfen...
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
"Ob bewusst oder aus finanziellen Gründen lassen wir mal im Raum stehen."
Junge, Junge, Du machst es einem wirklich schwer. Nehmen wir mal diesen Thread, gestartet von einem, der ein Budget X hat und dafür einen Porsche möchte. Dabei hat er grundsätzlich die Wahl zwischen einem 911 (Prestige!, fett) und einem Boxster (Value, schlank). Dabei ist es unerheblich, ob es nun 20.000 € oder 37.000 € sind, die als Etat zur Verfügung stehen. Selbst wenn es 60.000 € oder 80.000 € wären, die Frage bliebe die gleiche: 911 oder Boxster. Ich behaupte mal, dass der fühlbare Unterschied zwischen einem 911 Jahreswagen und einem neuen Boxster zum gleichen Preis eher gering ist. Trotzdem entscheiden sich Menschen für den gut ausgestatteten neuen Boxster. Sind die alle bekloppt? Nein, sie treffen eine Entscheidung, mit der sie glücklich sind, weil sie eben genau dieses Auto möchten.
Diese Denken "wer Boxster fährt, kann sich keinen 911 leisten" ist genau so verkehrt (siehe oben) wie dumm. Denn dieses Denken setzt voraus, dass jeder Mensch auf jeder Leiter unbedingt die oberste Stufe erklimmen will. Dementsprechend müsstest Du todunglücklich sein, weil es nicht zum Turbo gelangt hat. Demnach müsste ein M3 Käufer in sein Kissen heulen, weil es nicht zum 7er gelangt hat. Ein Moet-Genießer müsste verzweifelt sein, weil es nicht zum Dom Perignon gelangt hat. Und jemand, der Cola Light trinkt, ist ein armes Schwein, das sich keine Vollzucker-Cola leisten kann (merkst Du was?).
Schauen wir uns mal das Beispiel M3 zu 7er genauer an, dann sehen wir, dass wir da zwei Fahrzeugkonzepte haben: ein schlankes und ein fettes. Wer sich für den schlanken M3 entscheidet (und auch da würde das Budget einen 7er hergeben), tut dies bewußt, weil er keinen fetten 7er will. Damit ist der M3 Käufer dem Boxster Käufer sehr ähnlich.
Zum Themenstarter: Ein Boxster ist nichts für Dich, kauf Dir lieber einen verranzten 911er, der ist die bessere Therapie fürs Selbstbewußtsein. Wie gut die funktioniert, sieht man in diesem Thread.
96 Antworten
Na gut, wenn Ihr, was ich gut finde, so unterwegs seid:
Habe zwar keine Spitznamen, aber zumindest
- einen 1959er MG A 1500 sowie
- einen 1965er Volvo P 1800 S.
Und ärgere mich trotzdem über 380 € für ein Windschott.
Cecile hätte ich auch gerne - Klasse!
Danke, Alfan.
Meine Autos sind sollen auch keinen Neid hervorrufen, das wäre mir eher peinlich.
Der Elfer hat (für mich) den absoluten Heimvorteil, dass ich als Kirps in Düsseldorf schon stundenlang um ihn und seinen Vorgänger 356 rumgelaufen bin. Das andere Traumauto war zu der Zeit der Jaguar E. Leider verschwand der Jag im Strudel der Benzinkrise 73.
Aber den 911 gab es immer und jedesmal wurde er geiler. Ein 991 S-Cabrio in rot erweckt bei mir ein Haben-Haben-Haben...., die anderen Porsches sind tolle Autos aber sie haben nicht das Verführ-Gen.
Den Käfer begann ich zu lieben, als ich eine (kaputte) Faller-Bahn geschenkt bekam. Da waren Super Autos dabei, aber auch alle kaputt. Nur der Käfer im Maßstab 1:87 fuhr und ich sah ihm zu, wie der kleine Kerl unermüdlich seine Bahnen zog 🙂
Klar, das ich auch den Frankreich-Käfer 4CV und den Italien-Käfer Fiat 500 mochte.
Und ein seriöses Geschäftsauto muss man auch noch haben und da glänzt der Peugeot 508 mit hohem Nutzwert und gutem Styling für recht wenig Geld.
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Glauben, vermuten und behaupten ist ja ganz nett, aber in und wieder hilft ein Blick auf die Fakten:Zitat:
Original geschrieben von Teppo
...... Ich behaupte mal, dass der fühlbare Unterschied zwischen einem 911 Jahreswagen und einem neuen Boxster zum gleichen Preis eher gering ist. Trotzdem entscheiden sich Menschen für den gut ausgestatteten neuen Boxster. Sind die alle bekloppt? Nein, sie treffen eine Entscheidung, mit der sie glücklich sind, weil sie eben genau dieses Auto möchten.Porsche Neuzulassungen 2011 in D:
911 6993
Cayenne 6091
Panamera 3391
Boxster+Cayman 2215
Du wirst zustimmen, dass die Leute den 911 mögen und damit glücklich werden, trotz des erheblich höheren Preises. Sind die etwa bekloppt?
Nein - aber sie haben vielleicht nicht die optimale Wahl getroffen... 😉
Klar kaufen mehr Leute den Elfer, das ist ein Allerwelts-Sportwagen, so ne Art Besserverdiener-Golf und ab einem gewissen Alter muß der halt her. Das Image spielt dabei wohl die entscheidende Rolle, ich denke nicht daß der typische Elfer-Käufer sich groß mit anderen Modellen oder mit der Frage ob Boxster/Cayman nicht vielleicht agiler sind und mehr Spaß machen überhaupt auseinander setzt. Das sieht man schon daran wie 90% der Elfer bewegt werden, rein von der Fahrweise und vom Tempo her wären die jeweiligen Fahrer auch mit einem Golf gut bedient (GT2/3 jetzt mal ausgenommen). Ich kann mich jedenfalls kaum erinnern wann ich das letzte Mal einen gut und engagiert bewegten 911 abseits der Rennstrecke gesehen habe.
Die typischen Elfer-Fahrer (mit graumelierten Schläfen) cruisen halt lieber mit 130-140 auf der mittleren Spur herum... na ja, wem das Spaß macht der braucht wirklich keinen Boxster oder Cay... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von JürgenF
Klar kaufen mehr Leute den Elfer, das ist ein Allerwelts-Sportwagen, so ne Art Besserverdiener-Golf ....... wären die jeweiligen Fahrer auch mit einem Golf gut bedient (GT2/3 jetzt mal ausgenommen).
Ne, genau das ist er nicht. Schon aufgrund seine Konstruktionsprinzips, dass es nur beim 11er gibt.
Besserverdiener Golf ist der Audi A6.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr.dsc
Also reden wir hier von DEM Carrera GT???Zitat:
Original geschrieben von sacoma1
Äußerliche Anleihen am 981, aber doch nicht wirklich vergleichbar. Selbst als ich im turbo S saß, wäre ich beim Aufeinandertreffen auf freier Strecke auf die Knie gefallen, um diesem Kunstwerk meinen Respekt zu erweisen.
Typischer Elfer-Fahrer - achtet auf Preis und Image und ist irgendwie modellhierarchie-hörig, hat aber nicht soviel Ahnung was die Substanz und die Technik angeht.
Motorisch ist der CGT weder mit dem 911 noch dem Boxster verwandt. Ansonsten ist er was sowohl das Mittelmotor-Layout als auch die Optik angeht erheblich näher am 987/981 als am Elfer. Konsequent entworfene Sportwagen haben nun mal Mittelmotor und zwei Sitze...
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Ne, genau das ist er nicht. Schon aufgrund seine Konstruktionsprinzips, dass es nur beim 11er gibt.
Und beim Käfer. Das war übrigens der Golf-Vorgänger... 😉
Der Elfer ist nunmal so eine Art Betriebsunfall bei Porsche. Weil man nicht genug Geld hatte um das aufwendigere Konzept des ersten Porsche (natürlich mit Mittelmotor) umzusetzen, hat man lieber erstmal Käfer getunt. 😁
Für die späteren, sehr erfolgreichen Rennwagen hat man dann wieder das bessere Konzept genommen.
Und für den aktuellen Supersportwagen 918 natürlich auch! Wie soll man sonst auch gegen die neuen Ferrari, Lamborghini und McLaren bestehen? Etwa mit nem Flachkäfer?
Zitat:
Original geschrieben von JürgenF
Typischer Elfer-Fahrer - achtet auf Preis und Image und ist irgendwie modellhierarchie-hörig, hat aber nicht soviel Ahnung was die Substanz und die Technik angeht.Zitat:
Original geschrieben von Mr.dsc
Also reden wir hier von DEM Carrera GT???
Äußerliche Anleihen am 981, aber doch nicht wirklich vergleichbar. Selbst als ich im turbo S saß, wäre ich beim Aufeinandertreffen auf freier Strecke auf die Knie gefallen, um diesem Kunstwerk meinen Respekt zu erweisen.Motorisch ist der CGT weder mit dem 911 noch dem Boxster verwandt. Ansonsten ist er was sowohl das Mittelmotor-Layout als auch die Optik angeht erheblich näher am 987/981 als am Elfer. Konsequent entworfene Sportwagen haben nun mal Mittelmotor und zwei Sitze...
Nein, ich achte auf den Sound, da gibts ne ordentlich Gänsehaut (und das war ja für mich die größte Enttäuschung beim turbo, nachdem die Beschleunigungs-Euphorie nach ein paar Monaten nachgelassen hatte)
.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenF
Der Elfer ist nunmal so eine Art Betriebsunfall bei Porsche.
.... Wie soll man sonst auch gegen die neuen Ferrari, Lamborghini und McLaren bestehen? Etwa mit nem Flachkäfer?
.....Typischer Elfer-Fahrer - achtet auf Preis und Image und ist irgendwie modellhierarchie-hörig, hat aber nicht soviel Ahnung was die Substanz und die Technik angeht.
.....den Elfer, das ist ein Allerwelts-Sportwagen, so ne Art Besserverdiener-Golf
Sag mal, lieber Jürgen F, bist Du vor kurzem aus der Clown-Schule rausgeflogen?
- Das Auto, das wie kein anderes für die Marke Porsche steht und der Firma hohe Gewinne beschert, ein Betriebsunfall?
- Die Fahrer dieses Auto Snobisten ohne Ahnung?
- 911 = ein Besserverdiener-Golf?
Was die NOS-Rundenzeiten des Flachkäfers gegen die Konkurrenz betrifft, hier ein paar Fakten:
7:22 997 GT3 RS 500PS (aus den Video)
7:24 997 GT2 RS 620PS (Sport Auto)
7:24 Gumpert Apollo 700 PS (Sport Auto)
7:25 Lamborghini Aventador 700 PS (Sport Auto)
7:28 Mc Laren MP4-12C 625 PS (Sport Auto)
..
7:40 991 Carrera S 400PS (Angabe Porsche)
8:17 Cayman S 330PS (Sport Auto)
Und die Rundenzeiten der 991 Turbo und GT-Modelle kommen noch erst
Zitat:
Original geschrieben von JürgenF
Das Image spielt dabei wohl die entscheidende Rolle, ich denke nicht daß der typische Elfer-Käufer sich groß mit anderen Modellen oder mit der Frage ob Boxster/Cayman nicht vielleicht agiler sind und mehr Spaß machen überhaupt auseinander setzt.
Verdammt, ich wurde durchschaut. Über einen Boxster habe ich tasächlich nie nachgedacht. Ich wollte doch nicht in einem Mädchenauto erwischt werden. Den kauf ich dafür irgendwann meiner Tochter 😉
Toll, dann bist Du auch so ein Lieber wie ich, denn ich habe gerade meinem Großvater einen 911er gekauft. In Cremeweiß passt er super zu seinen letzten Haaren.
Frei nach Klaus W.: Menschen sind unterschiedllich und das ist gut so.
Zu argumentieren warum ein Boxster oder ein 911er das bessere Auto ist, ist lächerlich!
Ich finde beide super (was ich vom peinlichen Scheyenn nicht behaupten kann)
Zitat:
Original geschrieben von Teppo
Toll, dann bist Du auch so ein Lieber wie ich, denn ich habe gerade meinem Großvater einen 911er gekauft. In Cremeweiß passt er super zu seinen letzten Haaren.
Selten so gelacht... Brüller 😮
@DMA
gebe Dir volkommen recht, was Boxter und 911 betrifft.
Verstehe nicht, warum manche Leute so fehlgeleitete Animositäten gegen den 911 pflegen, aber das ist nicht mein Problem.
Bei Geländewagen kann ich nicht mitreden, aber man muss zugeben, dass der Cayenne für Porsche ein weltweiter Erfolg ist.
Hallo zusammen,
ich bin auch der Meinung eine Probefahrt der einzelnen Modelle macht nicht nur Spaß sondern bringt sie auch Licht ins dunkle.
Aber wenn du dir einen 997 leisten kannst, dann los.
Grüße und viel Spaß beim aussuchen.
Opfi
Zitat:
Original geschrieben von Mr.dsc
BOXSSSSTER heißt das Ding und es macht enorm Spaß!
Bin vom 997 auf den Boxster umgestiegen und habe es nicht bereut.
Ich denke, dass viele einen 911 präferieren, da sie nur damit das ein oder andere Persönlichkeitsdefizit kompensieren können.
Richtig, das Teil nennt sich Box
ster und nicht Boxter.
Zum Thema 911 oder Boxster: Ich fahre seit über einem Jahrzehnt einen 911er, habe mit dem 993 Targa angefangen und bin jetzt beim 991 Turbo S (Lieferung Oktober) gelandet. Dazwischen hatte meine Frau einen 987 S (also Boxster S). Was soll ich sagen? Der Boxster macht Spaß aber an einem 911er kommt er nicht heran, das Fahrgefühl ist anders, auch wenn der Boxster durch den Mittelmotor richtig agil ist.
Der aktuelle 981 zeigt eigentlich, wie groß der Unterschied zum 911er geworden ist und wenn jetzt immer wieder behauptet wird, Porsche mache das mit Absicht aus Gründen des Klassenerhalts, so sei's drum. Ich fühle mich im Boxster einfach nicht wohl, das ist für mich eher der typische Frauen Porsche bzw. eine Art Einstieg zum 911er Cabrio (der Cayman ist dann quasi der Einstieg zum 911er Coupe). Das hat nichts mit Persönlichkeitsdefizit(wirklich??? Etwas Dümmeres ist Dir nicht eingefallen, so in Richtung Schw..zverlängerung oder so einen Schwachsinn?!) zu tun sondern mit persönlicher Präferenz, Fahrkönnen und natürlich auch was man von einem Fahrzeug erwartet.
Ich bin nicht einmal arrogant genug zu behaupten, der Boxster wäre schlecht: Er ist ein toller Porsche. Allerdings wird sich der typische 911er Fahrer darin nur selten wohl fühlen. Zumal da ja auch noch die fehlenden Rücksitze wären, die zum Mitnehmen der Kinder hin und wieder ganz praktisch sind. Von der zusätzlichen Power mal ganz abgesehen, vor allem wenn man einen Carrera S oder gar Turbo fährt. Aber denke Dir nix: So verächtlich 911er Carrera Fahrer auf Boxster Fahrer herabsehen, sehen GT3 Fahrer auf Carrera Fahrer herab. Irgendwo ist da eine gewisse Logik abhanden gekommen, nämlich dass viele Porsche Fahrer ihr Fahrzeug oft nach emotionalen Gesichtspunkten wählen, auch wenn der eine oder andere Cayenne/Panamera Diesel Fahrer dabei ist, die ich nun gar nicht verstehen kann(die Diesel Kisten sind lahm, bis auf den S Diesel im Cayenne vielleicht und langweilig aber egal...).
Mit welchen 911er oder Boxster ein ehemaliger 964er Fahrer glücklich wird? Nun: Er ist einen 964er Carrera 4 gefahren, ein Fahrzeug das unter hartgesottenen 964er Freunden eher als weichgespült gilt. Da ist eher der 964 RS das Nonplusultra oder eben ein stinknormaler Carrera.
Ich würde einfach mal ein paar Probefahrten machen und sehen, was Spaß macht. Sollte es unbedingt ein 911er sein, würde ich den 997 Carrera oder Carrera S wählen, die Kiste mit 355 PS Leistung, also die erste 997 Generation. Das dürfte vom Preis her hinkommen. Beim Boxster würde ich erst ab 987 wählen, vom Cayman würde ich die Finger lassen. Wenn schon eine Klasse unter dem 911, dann bitte als Roadster (Boxster).
Vom 996 und 986 würde ich die Finger lassen. Die Scheinwerfer sind hässlich und auch sonst war die Technik bei den ersten Kisten nicht ganz ausgereift.
Ab 997 bzw. 987 kann man zuschlagen und ein weiter Tipp: Die Tiptronic Versionen dieser Fahrzeuge machen keinen Spaß.
So, neuer Stand, mal mal kurz in Stichworten.
1. 996 will ich nicht, KWS. Finde ich sonst gut.
2. 997 wär gut, will aber Cabrio, klappt nicht wirklich mit 37.000 Euro.
3. Außerdem ist mir auch das zu viel.
4. Mein Boxster-Gedanke: eigentlich gut. Probegefahren, hat gefallen.
5. Meine Frau mag den Boxster nicht.
6. Schade eigentlich.
7. Wochenende auf Sylt: Porsche-Inflation. Tendenziell abschreckend.
8. Porsche kommt - momentan, nix gegen den Wagen! - nicht in Frage.
Fazit:
Sehe mir morgen einen BMW 650i Cabrio an. Hatte ich schonmal (als 645er).
Schöner Wagen, Leistung satt, guter Sound, 8 Zylinder, komfortabel, alltagstauglich,
lässt sich aber auch durchaus griffig bewegen. Ich persönlich finde ihn genial und freue mich drauf.
Kostet so viel wie ein guter Boxter. Motoren problemlos. So what?
Nun könnt Ihr mich in der Luft zerreissen :-)
Danke jedenfalls für die angeregte Diskussion!