Hilfe - süchtig und pleite..

Porsche

... Was tun?

Ich fuhr seit 6 Jahren einen 89er Carrera 4 (964).
Bis vor einer Woche. Bekam ein Angebot, das ich nicht abschlagen konnte.
Er musste weg, 245.000 Kilometer, Klima etc. kaputt, nicht tragisch, aber
der Wagen hatte doch relativ starken Rostbefall...
Nun leide ich. Tierisch.

Habe mich nunmehr aus Etatgründen nach 996 Facelift (Cabrio, Targa, Coupé, bin da sehr unentschlossen) oder einem frühen 997 (dann Coupé) umgesehen.

Nun - wieder aus Etatgründen - schaue ich nach einem günstigen Boxter oder Boxter S...
Macht der einem 964-Fahrer Spass?
Muss es ein S sein? Kann den Wagen nicht einschätzen...
und was ist mit 996/997?
vielleicht könnt Ihr mir ja etwas weiterhelfen...
Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

"Ob bewusst oder aus finanziellen Gründen lassen wir mal im Raum stehen."

Junge, Junge, Du machst es einem wirklich schwer. Nehmen wir mal diesen Thread, gestartet von einem, der ein Budget X hat und dafür einen Porsche möchte. Dabei hat er grundsätzlich die Wahl zwischen einem 911 (Prestige!, fett) und einem Boxster (Value, schlank). Dabei ist es unerheblich, ob es nun 20.000 € oder 37.000 € sind, die als Etat zur Verfügung stehen. Selbst wenn es 60.000 € oder 80.000 € wären, die Frage bliebe die gleiche: 911 oder Boxster. Ich behaupte mal, dass der fühlbare Unterschied zwischen einem 911 Jahreswagen und einem neuen Boxster zum gleichen Preis eher gering ist. Trotzdem entscheiden sich Menschen für den gut ausgestatteten neuen Boxster. Sind die alle bekloppt? Nein, sie treffen eine Entscheidung, mit der sie glücklich sind, weil sie eben genau dieses Auto möchten.

Diese Denken "wer Boxster fährt, kann sich keinen 911 leisten" ist genau so verkehrt (siehe oben) wie dumm. Denn dieses Denken setzt voraus, dass jeder Mensch auf jeder Leiter unbedingt die oberste Stufe erklimmen will. Dementsprechend müsstest Du todunglücklich sein, weil es nicht zum Turbo gelangt hat. Demnach müsste ein M3 Käufer in sein Kissen heulen, weil es nicht zum 7er gelangt hat. Ein Moet-Genießer müsste verzweifelt sein, weil es nicht zum Dom Perignon gelangt hat. Und jemand, der Cola Light trinkt, ist ein armes Schwein, das sich keine Vollzucker-Cola leisten kann (merkst Du was?).

Schauen wir uns mal das Beispiel M3 zu 7er genauer an, dann sehen wir, dass wir da zwei Fahrzeugkonzepte haben: ein schlankes und ein fettes. Wer sich für den schlanken M3 entscheidet (und auch da würde das Budget einen 7er hergeben), tut dies bewußt, weil er keinen fetten 7er will. Damit ist der M3 Käufer dem Boxster Käufer sehr ähnlich.

Zum Themenstarter: Ein Boxster ist nichts für Dich, kauf Dir lieber einen verranzten 911er, der ist die bessere Therapie fürs Selbstbewußtsein. Wie gut die funktioniert, sieht man in diesem Thread.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Wundert mich, dass ein 650i Cabrio so günstig zu haben ist.
Welches Bj, km und € sinds denn genau?

Lieber TE,
fahr mal -bevor du deine endgültige Entscheidung fällst- einen 996TT zur Probe. Dann reden wir hier gerne weiter 😉

Jede Wette!

Gruß,
H.

Zitat:

Original geschrieben von tomdb645


So, neuer Stand, mal mal kurz in Stichworten.

1. 996 will ich nicht, KWS. Finde ich sonst gut.
2. 997 wär gut, will aber Cabrio, klappt nicht wirklich mit 37.000 Euro.
3. Außerdem ist mir auch das zu viel.
4. Mein Boxster-Gedanke: eigentlich gut. Probegefahren, hat gefallen.
5. Meine Frau mag den Boxster nicht.
6. Schade eigentlich.
7. Wochenende auf Sylt: Porsche-Inflation. Tendenziell abschreckend.
8. Porsche kommt - momentan, nix gegen den Wagen! - nicht in Frage.

Fazit:
Sehe mir morgen einen BMW 650i Cabrio an. Hatte ich schonmal (als 645er).
Schöner Wagen, Leistung satt, guter Sound, 8 Zylinder, komfortabel, alltagstauglich,
lässt sich aber auch durchaus griffig bewegen. Ich persönlich finde ihn genial und freue mich drauf.
Kostet so viel wie ein guter Boxter. Motoren problemlos. So what?
Nun könnt Ihr mich in der Luft zerreissen :-)

Danke jedenfalls für die angeregte Diskussion!

und es heißt Boxer (der Motor) oder Boxster (das Auto). Boxter gibt's nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer


Wundert mich, dass ein 650i Cabrio so günstig zu haben ist.
Welches Bj, km und € sinds denn genau?

Bh. 2005, 135.000 km, 22k...

Ähnliche Themen

996 TT - klar doch, aber den kann ich mir nicht leisten. Zur Zeit. Noch. Nicht. Leider.

Zitat:

Original geschrieben von tomdb645


So, neuer Stand, mal mal kurz in Stichworten.

1. 996 will ich nicht, KWS. Finde ich sonst gut.
2. 997 wär gut, will aber Cabrio, klappt nicht wirklich mit 37.000 Euro.
3. Außerdem ist mir auch das zu viel.
4. Mein Boxster-Gedanke: eigentlich gut. Probegefahren, hat gefallen.
5. Meine Frau mag den Boxster nicht.
6. Schade eigentlich.
7. Wochenende auf Sylt: Porsche-Inflation. Tendenziell abschreckend.
8. Porsche kommt - momentan, nix gegen den Wagen! - nicht in Frage.

Fazit:
Sehe mir morgen einen BMW 650i Cabrio an. Hatte ich schonmal (als 645er).
Schöner Wagen, Leistung satt, guter Sound, 8 Zylinder, komfortabel, alltagstauglich,
lässt sich aber auch durchaus griffig bewegen. Ich persönlich finde ihn genial und freue mich drauf.
Kostet so viel wie ein guter Boxter. Motoren problemlos. So what?
Nun könnt Ihr mich in der Luft zerreissen :-)

Danke jedenfalls für die angeregte Diskussion!

Kurz zur Info: KWS Probleme gab es auch beim 997 (Vor-Facelift) und bei verschiedenen Boxster Modellen (eigentlich auch hier bis zur Einführung DI Maschine, oder?)

Mit dem Bimmer machste bestimmt erstmal nicht viel falsch - normalerweise recht zuverlässiger Motor. Ist halt nur vom Fahrverhalten was anderes.

Viel Spass

Ob der neue Spiegeleier, Rühreier oder Ostereier hat, sollte NICHT die Entscheidung ausmachen. Die 99 Prozent Rest Auto sind entscheidend. Übrigens haben viele Autofahrer für mehrere Tausend Euro Scheinwerfer verbaut, die auf der Autobahn bei Regen und Gischt doch nicht benutzt werden.
Derartige Hinweise also ausblenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen