Hilfe...Stromproblem...startet nicht
Hallo
mein gti will wieder nicht ...
wollte eben losfahren aber war nix
er versucht nichtmal zu starten
wenn ich zündung anmache geht nur ganz kurz die batterieleuchte an und dann blinkt nurnoch die kühlwasserleuchte kurz weiter
anlasser dreht nicht zündfunke ist nicht und benzin kommt auch nicht
am sicherungskasten scheint alles oke zu sein
jemand ne idee ?
ist alte ze
achja hab versucht zu überbrücken...no way
94 Antworten
nein
von der ZE gehen 2 2polige stecker zu den kabelbaum der ans STG geht die werden da aneinandergesteckt um dem STG strom zu geben!
wenn ich diese steckverbindung trenne gehen die instrumente!
Steuergerät im A****? dadurch könnten alle diese Fehler entstehen.
Zitat:
Original geschrieben von Golf Team
Steuergerät im A****? dadurch könnten alle diese Fehler entstehen.
teste ich wie? 🙂
Eines einbauen das 100%tig I.O ist beim Kollegen ausbauen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf Team
Eines einbauen das 100%tig I.O ist beim Kollegen ausbauen.
ich kenn niemand mitn PF
idee nr 2.? 🙂
Zum Schrotti einen anderen Tipp kenne ich leider nicht villeicht hat einer von MT einen in deiner nähe.😁
Ich habe leider nur die beiden vom PL und die währen eh in Bern(CH)
Hallo,
an ein defektes Steuergerät glaube ich noch nicht so richtig.
Wie ist das mit der Anlass-Stellung des Zündschlosses?
da geht doch der Draht vom Zündschloss direkt zum Anlasser, oder (ohne irgendetwas dazwischen)?
Kann mal jemand in den Stromlaufplänen schauen, ob das so ist?
Wenn du also den Zündschlüssel in Anlass-Stellung hältst, dreht dann der Anlasser?
MfG
soo gibt was neues
ist wohl doch n masseproblem
habe masse direkt mitn kabel vone batterie zum motorblock und anlasser gelegt und siehe da
benzinpumpe etc geht wieder
anlasser dreht auch
ABER
anlasser dreht nur sehr schwack
batterie zeigt am multi 11.95 volt an
per starthilfe dreht der anlasser auch nicht richtig durch
Hallo, und herzlichen Glückwunsch ersteinmal,
wie du sicher selber weißt, sind die 11,95V (Gratulation zum neuen Meßgerät 😁 ) zu wenig.
Seid ihr 100% sicher, daß die Kabel beim Fremdstarten richtig drauf waren?
MfG
Ups,
hab´s gerade nochmal gelesen.
Wie muß ich mir denn das Kabel, das ihr prov. zum Block gelegt habt, vorstellen?
Hat das richtigen Kontakt?
Ansonsten kann der Anlass-Strom Probleme kriegen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Sockenralf
Ups,
hab´s gerade nochmal gelesen.
Wie muß ich mir denn das Kabel, das ihr prov. zum Block gelegt habt, vorstellen?
Hat das richtigen Kontakt?
Ansonsten kann der Anlass-Strom Probleme kriegen.
MfG
habe nen starthilfekabel gelegt 🙂
der kontakt ist da kann ich ja messen
dass die anderen hilfekabel kontakt haben habe ich daran gemerkt dass beim anderen fahrzeug dir drehzahl leicht in keller ging 🙂
Hallo,
nochmal zum Masse-Kabel für den Motorblock:
Das mit dem Messen ist so eine Sache. Für den Strom vom Meßgerät siehts vielleicht gut aus, aber 200A vom Anlasser sind eine andere Sache.
Teste das mit dem Fremdstarten nochmal und befestige die prov. Leitung nochmal neu.
Ich bin mir sicher, daß des Rätsels Lösung in der Masseverbindung liegt.
MfG
mhh habe das auch mit ner echt gut festen verbindung direkt vone batterie zum anlasser versucht
das wird nix ^^
ich glaub ich ruf morgen den adac 🙂
He, hallo,
das ist die falsche Einstellung.
Mit ein bischen Glück kannst du heute Abend noch GTI fahren.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Sockenralf
He, hallo,
das ist die falsche Einstellung.
Mit ein bischen Glück kannst du heute Abend noch GTI fahren.
MfG
hab ich heut eh nicht mehr vor *ggg*
ne ich klemm morgen ma ne andere batterie an und sprüh alle massepunkte mit kontaktspray ein