hilfe!!! stehbolzen abgerissen
wollte gestern meine sommerreifen drauf machen und siehe da, bei meinem glück ist mir doch gleich nen stehbolzen vorne links abgerissen!!! kann man auch nur die bolzen wechseln oder brauch ich alles neu???
schön dank im vorraus für die hilfe
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TM89
doch gleich nen stehbolzen vorne links abgerissen ...
Hallo,
wo ist denn der "Stehbolzen" abgerissen? Auspuff, Stoßstange oder Lenkrad? =alles vorne links.
Ja man kann die Stehbolzen wechseln.
Zitat:
Hallo,
wo ist denn der "Stehbolzen" abgerissen? Auspuff, Stoßstange oder Lenkrad? =alles vorne links.
Mittags schon stark alkoholisiert oder was soll der merkwürdige Kommentar 😕
Zitat:
Original geschrieben von der_fette_Moench
Mittags schon stark alkoholisiert oder was soll der merkwürdige Kommentar 😕
Danke, sehr hilfreich !
Wenn ich wüßte welchen Stehbolzen er meint, hätte ich ihm eine Anleitung zum Auswechseln geschrieben. Aber mit sooooo viel Alkohol geht es natürlich nicht.
Trotzdem DANKE für Deinen natürlich nicht merkwürdigen Kommentar.
Welchen wird er wohl meinen, wenn er vom Radwechsel spricht?
Man könnte die Dinger auch Rändelbolzen nennen.
Ich hab deine Antwort für eine Verarschung gehalten. Sorry, wenn ich das falsch gedeutet habe.
Zitat:
Original geschrieben von der_fette_Moench
Welchen wird er wohl meinen, wenn er vom Radwechsel spricht?
Man könnte die Dinger auch Rändelbolzen nennen.
Ich hab deine Antwort für eine Verarschung gehalten. Sorry, wenn ich das falsch gedeutet habe.
Hallo,
ich will niemanden vera...! Ich hätte ihm gerne geholfen, aber anscheinend haben hier welche was dagegen einzuwenden.
Vermutlich meinst Du aber Radbolzen oder? Ja sicher kann man die Bolzen austauschen. Da gibt es aber zwei verschiedene Befestigungen. Einmal mit Verzahnung (sind eingeschlagen) und welche mit Gewinde. Die Gefahr ist generell, wenn sich das alles an der eingebauten Radnabe abspielt, daß man die Nabe (Auflagefläche der Bremsscheibe (späteres Flattern der Scheibe)) dabei beschädigt - sie verzieht sich gerne z.B. wenn man anwärmen muß. Gleiches kann beim "Rausschlagen bei Verzahnung" passieren. Deshalb erst die Nabe ausbauen und auf einer Unterlage herausschlagen. Wenn es krumm geht - na gut dann kostet es evtl. eine neue Radnabe mit Lager usw.
Aber was erzähle ich hier - das alles weißt Du doch sicher auch aus Deiner Erfahrung heraus.
Zitat:
Original geschrieben von der_fette_Moench
Mittags schon stark alkoholisiert oder was soll der merkwürdige Kommentar 😕Zitat:
Hallo,
wo ist denn der "Stehbolzen" abgerissen? Auspuff, Stoßstange oder Lenkrad? =alles vorne links.
murkser.
Ich muss Dir recht geben. Ein ziemlicher Dummschwätzer dieser Murkser.
Wenn ich noch seinen letzten Kommentar lese kommt außerdem auch noch die beleidigte Leberwurst rüber.
Ein Kommentar wie z. B. "Sorry ich habe nicht den ganzen Text gelesen... " wäre bestimmt besser angekommen.
Zitat:
Ich muss Dir recht geben. Ein ziemlicher Dummschwätzer dieser Murkser.
Und warum bin ich dann der Dummschwätzer? Hast Dich vermutlich etwas vertan , oder?
Zitat:
Original geschrieben von Sportymurkser
Und warum bin ich dann der Dummschwätzer? Hast Dich vermutlich etwas vertan , oder?
Lass dich nicht ärgern!
Bisher hab ich weder in meinem Bekanntenkreis, noch sonst wo von abgerissenen Stehbolzen gehört.
Handelt es sich hier um ein Problem, dass vorrangig bei Kia auftritt?
Ja nun, nach fest kommt ab. Und beim Shuma ist halt auch schon alles ein wenig altersschwach. Gebt mal bei google entsprechende Wörter ein, zieht sich durch viele Marken, also nix besonderes.
Ich hab auch den Vorteil von Stehbolzen bisher nicht erkennen können. Speziell wenn man gern mit Spurverbreiterungen "arbeiten" möchte, sind die Dinger der letzte Rotz.
Hab neulich beim neuen Astra gesehen, dass nun selbst Opel auf diesen Mist gewechselt hat.
"Spurverbreiterung" das war es was mir zu deinem Thread nicht eingefallen ist. Dachte dir wär auch schon ein Bolzen abgerissen.
Ich find Stehbolzen gut : Man kann sie bei einem Schaden wechseln , und muß nicht gleich das ganze Teil wegschmeißen .Außerdem ist es bei der Radmontage nicht so fummelig , und wofür sollte eine Spurverbreiterung gut sein ? Wieviel Zeitverbesserung bringt die bei einer Ringrunde ? Und ist das wichtig ? ( Hab nen Porsche , damit bin Ich in einer Stunde in Frankfurt . Antwort : Brauch ich nicht . Was soll ich in einer Stunde in Frankfurt )
Gruß : Rostklopfer
Gäääääääääääähn, was für ein Geschwätz 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Rostklopfer
..... und wofür sollte eine Spurverbreiterung gut sein ? ....
Meinem 30PS Käfer, hab ich vor weit über 40 Jahren auch Porschefelgen und eine Spurverbreiterung verpasst. Ist schon lange her, würd ich auch heute nicht mehr machen, aber verstehen kann ich wenn auch heute manch einer sein Auto in der Richtung "verschönert".