Hilfe !!! So schnell wie möglich !!!

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute !

Hab irgendwie ein riesiges Problem, echt bescheuert. Gestern wurde mein Golf 2 GL, BJ 90 auf einmal sehr heiß und das ganze Kühlwasser war weg, also schütte ich natürlich neues nach, doch dieses war dann auch nach ca 15 Minuten restlos verschwunden!Echt geil! Da aber kein einziger Tropfen irgendwo rauslief meinte der ADAC, das es komplett in die Brennkammer oä geflossen sei! Hat da jemand Ahnung??? Kann das sein, oder eher unwahrscheinlich? Also im Öl ist es nicht! Er meinte, neue Zylinderkopfdichtung und evtl sogar neuen Kopf!
Kann jemand sagen, wie teuer sowas wird und ob man es vielleicht sogar selber machen kann ?!? Echt scheiße, er geht nicht einmal mehr an, kein Surren, nix...

Danke an alle !!!

C ya

45 Antworten

Ja, aber wenn was gerissen ist, muß doch eigentlich Wasser irgendwo im Motorraum oder dadrunter laufen oder nicht ?!? Und das tut es ja absolut nicht...Ein Freund von mir meinte, das das ganze Wasser in irgend ner Brennkammer drin wäre oder so ähnlich, weiß auch nicht genau, was er damit meint...
Hat das schonmal jemand gehört ?!?

Er meint damit, dass das Wasser ins Motorinnere läuft. (Das was ich auch vermute.)
Mit Wasserkanälen meine ich die im ZK. Wenn die z.B. reißen, läuft`s halt in den Brennraum...

Also sieh mal nach ob du Wasser in den Zylindern hast 😉
(wurde ja schon gesagt)

Yep, werd ich dann machen !! ABer ich glaube erst morgen, weil jetzt seh ich eh nix mehr draußen !!! Wäre aber super, wenn morgen wieder jemand bereit stehen würde, also von denen die heute hier gepostet haben!! Echt supergeil, das ich so viele Antworten bekommen habe

Big Thnx@ALL

Special@HighJack

Ja, genau deshalb solltest Du vorhin mal ohne Kerzen starten. Und der Wärmetauscher sitzt in der Mitte, kann also auf beiden Seiten naß sein

Ähnliche Themen

Wenn soviel Wasser wegläuft, und ees liegt am WT, kannste einen Fisch ins Auto schmeißen.
Der fühlt sich da bestimmt pudelwohl 😁😁😁

Ja, werd morgen mal nen Fisch besorgen, mal sehen was er so sagt...Vielleicht erstellt er dann ja ne Fehlerdiagnose von innen, dann wissen wir genau woran es liegt...;-))))

klar werde dasein 🙂 ab wann ca ? weil muss selber noch schrauben bevor mir was explodiert. jo und wenns wasser im Block ist oder so muss es nicht undbedingt die kopfdichtung sein aber dazu mal wenn wir wissen wo das wasser ist.

also wenn sich unten die wasserpumpe dreht das was daunten halt ist oder servopumpe wenn du servo hast heist das auf jeden fall schonmal das versucht zu starten. Also für Morgen.

soviel wasser kann nicht in einem brennraum sein 🙂 z.b. passen ja nichtmal 2 liter in einen wenn der kolben unten is also auf ut steht

-mal in die Löcher von denn zündkerzen leuchten fassen um zu gucken aub sich wasser drinn befindet

-denn Motor dann wenn sich wasser in einem zülinder befindet ohne dieser kerze versuchen zu starten.

-fussraum auf feuchtigkeit überprüfen also alle beide

-oilstab rausziehen und gucken was darann hängt 🙂 hoffe keine toten tiere oder so

dann werden wir mal weiter sehen

Alles klar, also ich werd morgen mal so gegen zehn aufstehen denke ich !!!
Dann schau ich so gegen elf nach dem Auto und dann werd ich mal posten zu den Themen, die du hier aufgelistet hast...Bis morgen denn

Cya !!!

Grüße aus D'dorf nach wohin ?!?

wenn du möchtest kannste auch das öl abfließen lassen, vielleich gewinnen wir dann eine erkenntnis........

jo klar were noch ne möglichkeit auf jedenfall wüsten wir dann aub das wasser im motorblock ist nur is immer sone sache mitm oil ablassen mir is mal der eimer umgefallen 90 euro hat die feuerwehr gekostet 🙂 die das oil wechmachen muste obwohls nur gut nen liter war ... aber wenne ne möglichkeit hast es abzulassen mach das am ende fals nirgend woanders was gefunden hast ...

also ich hab eben mal die Zündkerzen rausgeschraubt, aber nur die ganz linke war von unten naß und sonst war auch nirgends was von Wasser zu spüren! Hab also die Kerzen raus gemacht und dann gezündet! Daraufhin schoß eine fette Wasserfontäne gegen die Motorhaube und alles war naß! Hammer! Echt geil, alle haben geguckt! :-D Naja, auf jeden Fall hab ich daraufhin alle wieder reingeschraubt und nochmal gezündet.
Und siehe da, der Motor sprang an, warum auch immer! Er hat zwar tierisch geruckelt und der Auspuff hat so seine Macken gemacht, aber er lief! Und als ich dann mal kräftig aufs gas gedrückt habe kam auch weißer Rauch ausm Auspuff! Aber irgendwie war nachher trotzdem immer noch nur die linke kerze mit wasser voll von unten!
Vielleicht hat ja jemand dafür ne erklärung !!!

Bis auf weiteres
CYA

Weil Deine Kopfdichtung auf dem 1. Zylinder durch ist.

Ach so, aber trotzdem muß die komplett erneuert werden, oder kann man die auch nur an der kaputten Stelle reparieren ?!? Kenn mich damit nicht so sehr aus...

Nein, die muß komplett neu, da gibt´s nix einzeln

Meinen Glueckwunsch....
Ihr habt erfolgreich eine defekte Zylinderkopfdichtung diagnostiziert! Habe das ganze Drama gelesen...
Halb so schlimm, mit etwas Geschick ist das innerhalb eines Tages repariert!

Zuerst auf jeden Fall.... Wichtig!
a) Den guten Golf nicht mehr fahren!
b) Zuendkerzen draussen lassen (alle vier), dann in jeden Zylinder Motor Oel einfuellen ca. zwie bis drei Essloeffel!
c) den Motor dannach mit ausgedrehten Zuendkerzen mit dem Anlasser ein paar mal durch drehen, um das Oel im Brennraum zu verteilen! Dieses verhindert das du durch das Wasser im Brennraum korrosion bekommst (rost)
d) Ueberlegen wie es weiter gehen soll! Selber reparieren
( erfordert etwas Kentniss von Motoren ) Oder reparieren
lassen ( kostet etwas mehr Geld )

Zum reparieren braucht du ein wenig Spezial Werkzeug!
Ratschenkasten, Imbus schluessel M8 wenn ich mich nicht irre! Vielzahn Nuss fuer die Zylinder Kopfschrauben M12!
und letztlich einen Drehmomentschluessel 40NM - 90NM

Zu guter letzt, Testgeraet zur Zuendungseinstellung nach dem der Kopf wieder drauf ist und der Zahnriemen aufgebaut wurde... (Verstellt sich wenn der Kopf runter war! )

Traust du dir alles zu???

Gruss Horsetee...

Deine Antwort
Ähnliche Themen